QI Induktionsladen ohne Basteln (iPhone & Android)
Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.
Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).
Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.
CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/
Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/
Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/
... oder ...
Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/
ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...
Beste Antwort im Thema
Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.
Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).
Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.
CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/
Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/
Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/
... oder ...
Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/
ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...
192 Antworten
Das ist der gleiche wie oben verlinkt, nur teurer über Amazon verkauft. Im v60 passt der glaube ich, aber nicht im Recharge Modell
…mein am 25.11.21 zugelassener XC 90 bietet induktives Laden auf der Mittelkonsole an, mein iPhone XR wird dort ( auch ohne Hülle ) leider nicht geladen ( kein Ladesymbol, wird nicht warm …usw.).
Im Vorgänger ( X5 ) war mit dem selben Smartphone induktives laden möglich.
Wer hat Rat oder Tipps ? Danke hierfür im Voraus!
Ähnliche Themen
Hast du mit der Positionierung des Smartphones mal gespielt? Ich habe den Eindruck dass die Volvo Qi Ladegeräte da ziemlich pingelig sind. Hast du ein anderes Smartphone probiert?
Vielleicht kann gerade jemand so einen QI charger für die Mittelkonsole gebrauchen? (habe meinen XC60 abgegeben).
Das schöne dabei ist, dass man damit auch eine wunderbare Ablage fürs Handy bekommt, wo es gut und sicher liegt.
Lädt ganz hervorragend verschiedene Handys auch mit Hülle.
Zigarettenanzünder raus, Ladegerät einstecken, fertig.
Zitat:
@BANXX schrieb am 20. September 2019 um 11:41:07 Uhr:
Bilder in diesem Post = dieser Charger hier --> https://de.aliexpress.com/item/4000061710401.html
--> Passt haargenau, sehr hochwertiger Eindruck!
--> der vordere Becherhalter dürfte besonders für großen Bechern eingeschränkt sein, muss ich noch testen.
--> mit Lüfter = Könnte im T8 bei elektrischem Fahren hörbar sein - muss ich ebenfalls noch ausprobieren
--> gummierte Oberfläche= Smartphone rutscht nichtIch tendiere aktuell dazu, diesen Charger hier zu behalten und den aus dem vorherigen Post zu verkaufen. Ich probiere noch ein paar Tage rum. Schade, dass ich Wireless CarPlay aktuell nicht nutzen kann, in der Kombination war das ein unglaublicher Mehrwert!
Falls jemand Interesse hat - genau diesen Adapter verkaufe ich nun wegen bevorstehendem Fahrzeugwechsel. Bei Interesse bitte PN
Zitat:
@PS-Schnecke51956 schrieb am 15. Mai 2019 um 14:36:27 Uhr:
Hab was gefunden was wohl für viele interessant sein könnte. Vor allem weil es keinen Kabelsalat gibt und man das ganze auch nicht sieht wenn man es nicht braucht.Sagt mal an was ihr davon haltet...
Ist nix neues, und viel zu teuer, wenn ich mich richtig erinnere
Zitat:
@andbs21 schrieb am 9. Juni 2024 um 16:12:57 Uhr:
Zitat:
@PS-Schnecke51956 schrieb am 15. Mai 2019 um 14:36:27 Uhr:
Hab was gefunden was wohl für viele interessant sein könnte. Vor allem weil es keinen Kabelsalat gibt und man das ganze auch nicht sieht wenn man es nicht braucht.Sagt mal an was ihr davon haltet...
Ziemlich gesalzen...
Die Dinger gibt's beim Ali schon um knappe 40€
Der Link ist schon 5 Jahre alt. Ich behaupte mal, mittlerweile gibt es bessere Lösungen
Zitat:
@elch1964 schrieb am 4. Dezember 2021 um 21:57:33 Uhr:
Vielleicht kann gerade jemand so einen QI charger für die Mittelkonsole gebrauchen? (habe meinen XC60 abgegeben).Das schöne dabei ist, dass man damit auch eine wunderbare Ablage fürs Handy bekommt, wo es gut und sicher liegt.
Lädt ganz hervorragend verschiedene Handys auch mit Hülle.
Zigarettenanzünder raus, Ladegerät einstecken, fertig.
Bei mir wird das handy warm Iphone 15 pro
Weiss nicht ob es wegen dem kamera vom handy ist weil er nicht richtig aufsitzt
Smartphones werden beim QI-Laden im Auto immer sehr warm, teilweise sogar heiss! Das habe bisher in jedem Fahrzeug, bei dem ich kabellos aufgeladen habe, mir verschiedenen iPhones so beobachtet. Insbesondere die Nachrüstlösungen sind meines Erachtens thermisch speziell. Im Volvo damals mit der Nachrüstlösung hatte ich an einem warmen Sommertag mit direkter Sonneneintrahlung auf die Mittelkonsole während einer AB-Fahrt sogar einen vom iPhone selbst ausgelösten Shutdown wegen "zu heiss".