Qashqai 1.2 DIG-T kaufberatung

Nissan Qashqai J 11

Hello Community,
Morgen sollen wir Familienzuwachs bekommen durch folgenden Pkw

https://www.autoscout24.de/.../...6582b1db-51b4-4449-888b-07931d2191c7

Hätte da jemand was zu beanstanden?
Sollen wir uns vor Ort noch irgendwas genau ansehen?
Motoren zuverlässig? Ich bin eher positiv auf Nissan eingestellt, aber der Motor von Renault ?? oder ist Renault mittlerweile in Ordnung?
Danke schon mal fürs Feedback ??

24 Antworten

Hallo,
mein Quashquai ist BJ 09/14 und hat mit 100.000 km Motorschaden (Antriebskette übersprungen). Vor zwei Jahren war ich schon beim Händler und habe über erhöhten Ölverbrauch geklagt mit der Antwort: Die Baureihe braucht mehr - müssen sie kontrollieren!.
Nun habe ich gehört, dass es ein Austauschprogramm für dieses Problem gibt - kann aber nichts im Internet finden.
Der Händler stellt sich quer, da ich mit 4 Monaten über der Inspektion drüber bin - der Schaden beläuft sich auf 7.000 €.
Hat vielleicht einer einen Tipp, wie ich hier vorgehen kann?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Quashquai 1,2 Benziner Motorschaden' überführt.]

Anwalt einschalten.
Eventuell Sachverständigen.
Aber wahrscheinlich schlechte Aussichten da Garantie abgelaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Quashquai 1,2 Benziner Motorschaden' überführt.]

Ich würde da Nissan erstmal direkt anschreiben. Das bekannte Problem mit den 1.2 l Motoren ansprechen und mitteilen das bereits ein erhöhter Ölverbrauch reklamiert wurde!
Falls das nicht fruchtet kannst du immer noch einen Anwalt einschalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Quashquai 1,2 Benziner Motorschaden' überführt.]

Nissan hat die Garantie für die Motoren auf 5 Jahre und ich glaube 150000 km erhöht. Wegen der überzogenen Wartung würd ich zum Händler gehen, wenn die dir etwas helfen wollen dann machen die auch eine Garantieanfrage bei Nissan, die normalerweise durchgehen sollte da sie ja Probleme mit dem motor haben. Falls nicht, würde ich bei der Nissan Kundenbetreuung anrufen, die sind dann eh darauf bedacht den Kunden zufrieden zu stellen. Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Quashquai 1,2 Benziner Motorschaden' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Nissan Werksgarantie ist aber erst vor Kurzem auf 5 Jahre ausgeweitet worden, und das zieht dann nur für die Modelle, die nach diesem Stichtag gebaut wurden.
Hier geht es ja um einen Wagen mit Bj. 09/2014 und da galt noch die Werksgarantie von 3 Jahren. Leider...

Jedoch gab es im letzten Sommer eine Art inoffiziellen Rückruf seitens Nissan für bestimmte Baujahre des J11 1.2 DIG-T. Im Nachbar-Forum (Qashqai Forum) wurde das damals diskutiert. Einfach mal dort suchen.
Wenn Du, @irisnelles, nicht angeschrieben wurdest, dann würde ich hierzu mal bei Nissan nachfragen. Evtl. bringt das etwas...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Quashquai 1,2 Benziner Motorschaden' überführt.]

Das Fahrzeug um das es geht hat immer noch eine Garantie von 3 Jahren (d.h. sie ist bereits abgelaufen). Allerdings hat Nissan NUR für die 1.2 Motoren die Garantie auf die genannte Dauer erhöht, weil sie bekanntermaßen Probleme mit dem Motorentyp haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Quashquai 1,2 Benziner Motorschaden' überführt.]

Ich fahre einen Nissan Qashqai Acenta 1.2 DIG-T Xtronic Bj. 11.04.2016 Km.54.000. Das Fahrzeug steht nun 1 Woche in der Werkstatt, da mein Automatikgetriebe ruckelte und das Auto nicht mehr fahrbar war.
Nach Prüfung der Software im Steuergerät für ein Update war bei Nissan Schluss, denn das aktuellste war drauf. Nissan war somit raus da keine weitere Garantie mehr abgelaufen in 04.2018.
Nun steht er in einer Fachwerkstatt und hat eine Getriebe Spülung erhalten, leider ohne Erfolg Fahrzeug ruckelt immer noch. Nun muss ich wohl einige Tausend Euro investieren. Ich bin durch mit Nissan nie mehr.
Beste Grüße
Andy

Zitat:

@Smuffi1808 schrieb am 27. April 2019 um 06:38:47 Uhr:


Das Fahrzeug um das es geht hat immer noch eine Garantie von 3 Jahren (d.h. sie ist bereits abgelaufen). Allerdings hat Nissan NUR für die 1.2 Motoren die Garantie auf die genannte Dauer erhöht, weil sie bekanntermaßen Probleme mit dem Motorentyp haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Quashquai 1,2 Benziner Motorschaden' überführt.]

Hallo zusammen,
Ich habe meinen Qashqai 2015 Modell J11 GDI gekauft und seit drei vier Wochen beim Schleudern macht es Motor rasselnde Geräusche bei 1500 Umdrehung und ich habe gehört das Nissan 3 Jahre Garantie auf 5 Jahre verlängert hat ob das stimmt wenn das stimmt kann jemand bitte mir helfen wie ich damit vor gehen soll weil ich selber keine Ahnung habe vielen Dank im voraus

Ich selbst fahre bzw. habe ja keinen J11 1.2 doch unsere Bekannte (Kollegin meiner Frau) hat den QQ J11 damals 07/2015 als Neuwagen mit dem 1.2L Motor gekauft incl. dem AT-Getriebe .
Mit dem Motor fingen die Probleme etwa bei 4-5t km an und ja nach genau etwa 1-nem Jahr und knapp 13t km Motorschaden , Fehler damals Kette übersprungen , also neuer Motor rein und Händler gab versprechen das jetzt alles gut sei doch bereits nach nur knapp 2t km kam das Kettenrasseln schon wieder und auch der Händler war hier eingeweit worden jedoch kaum etwas gemacht , kurz vor dem 2-ten Motorschaden kam von Nissan dann ein Schreiben das die Garantie für genau diesen Motor auf 5-Jahre erweitert wird ab Tag der Erstzulassung . Nun haben unsere Bekannte den J11 ja trotz den bekannten Mängel (wurden ja alle dem Händler angezeigt jedoch abgewiegelt) , Garantie eigentlich am 07/2018 abgelaufen , Garantieerweiterung leider nicht gemacht und trotzdem Glück gehabt da ja Nissan für den Motor 5-Jahre Garantie übernimmt , nun vor knapp 6-Wochen war es dann soweit genau das gleiche passiert wie beim ersten Motor auch , Kette mind. 2-3 Zähne gesprungen und Motor hört sich an wie Diesel .
Händler hat Nissan nun angeschrieben wegen Garantie und Austausch des Motor doch Nissan hat sich geweigert hier Garantieanspruch abgelehnt da Erstzulassung und Garantie länger als 3-Jahre sei und eine Verlängerung nicht gemacht wurde ? Nissan wurde dann auf sein Versprechen von 5-Jahren auf genau diesen Motortyp hin angesprochen unter beifügen des Schreibens in Kopie wo hier vorlag und Nissan erst einmal trotzdem eine Reparatur abgelehnt hat , erst nachdem sie dann einen Anwalt beauftragte mit der umgehenden Reparatur auf Garantie laut Garantieversprechen hat Nissan dann eingelengt und nun ist seit etwa 4 Tagen ein neuer Motor (Grundmotor) eingebaut und ja bis jetzt hört man kein Rasseln mehr , mal sehen wie lange .
Unsere Bekannte ist zwischenzeitlich soweit das sie den J11 verkaufen will so lange er nun sauber läuft , klar die beiden wechsel wird sie angeben , doch der J11 hat ja erst knapp 50t km drauf also wurde hier kaum gefahren und trotzdem solche Fehler .

Übrigens sie ist was Nissan angeht soweit fertig (auch Renault) , mal sehen was es evtl. als Ersatz für den J11 gibt , vorgenannte jedenfalls nicht mehr . Ihr Mann fährt noch einen Navara und Glücklich damit ist er auch hier nicht , leider , ist das neue Modell und ja er hat jetzt auch schon die 3-te Hinterachse verbaut bekommen wo er vom Meister die Antwort bekam das er nur noch Hänger bis 3,0to. ziehen darf obwohl bis 3,5to. zugelassen und er nur Hobby betreibt mit einem Hänger 2,7to. und diesen meist nur am WE 1-2 mal zieht für wenige km . Standfest bzw. gute Lebensdauer ist auch hier wohl ein Fremdwort was Nissan nicht kennt , warum verbaut DB in ihrem Modell wohl eine geänderte Achse , soll wohl auch nicht im Tausch in den Navara passen da wohl andere Maße sind .

Deine Antwort
Ähnliche Themen