Q8 etron II 2026
Hallo zusammen,
der Artikel ist schon etwas älter aber mehr Neuigkeiten habe ich dazu noch nicht gefunden. Falls dieser schon gepostet wurde und/oder es schon einen Thread dazu gibt, wäre es schön wenn dieser verlinkt werden könnte.
Laut der Autozeitung soll also 2026 der Nachfolger des Q8 etron vorgestellt werden. Basis wird die PPE-Plattform sein, auf der schon der E-Macan und der A6 etron aufgebaut sind. D. h. 800V-Technik und 270 kW Ladeleistung sind wohl gesetzt. Ebenfalls wird man wohl die 114KWh-Batterie nochmals überarbeiten, damit die Reichweiten stimmen.
Der Q8 etron wäre evtl. für mich eine Alternative, wenn ich 2027 meine Cayenne wieder abgeben muss.
Hat jemand noch mehr Informationen?
Beste Grüße
knolfi
24 Antworten
Zitat:
@brilltech schrieb am 20. Januar 2025 um 13:36:28 Uhr:
Zitat:
@Majubaro schrieb am 20. Januar 2025 um 13:26:59 Uhr:
Gelöschtsiehe z.B. hier
https://www.automobilwoche.de/.../...hfolger-des-q8-e-tron-nach-mexiko
Der Link / die Seite ist meiner Meinung nach purer Werbemüll
Zuerst dauert es ewig bis die Ablehnung für über 720 (ja, über siebenhundert) Partner die alles mögliche vom Besucher der Seite speichern und tracken wollen, dann kommt eine Paywall.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 20. Januar 2025 um 13:41:57 Uhr:
[
Der Link / die Seite ist meiner Meinung nach purer Werbemüll
Zuerst dauert es ewig bis die Ablehnung für über 720 (ja, über siebenhundert) Partner die alles mögliche vom Besucher der Seite speichern und tracken wollen, dann kommt eine Paywall.
Sorry, bei mir konnte ich einfach auf Ablehnen gehen und dann konnte ich es lesen.
Mir kam am Donnerstag auf Höhe Ingolstadt ein stark getarnter Erlkönig entgegen, dessen Front arg nach Porsche aussah. War aber deutlich massiver als Macan und auch (Q8) e-tron, dazu mit Ingolstädter Kennzeichen.
Sollte der kommende Q8 e-tron drunter stecken, wird das wohl ein ordentlicher Brummer, der dem Q8 Verbrenner in den Dimensionen in nichts nachsteht. 😁
Ähnliche Themen
Das wird vermutlich der Porsche K1 gewesen sein: https://www.caranddriver.com/.../
Gut möglich, dass es davon einen Audi-Ableger geben wird, der dann der neue, gewachsene Q8 e-tron sein könnte, damit bzgl. der Größe/Platz wieder mehr Abstand zum Q6 hergestellt wird.
Der K1 wird über dem Cayenne positioniert, der wiederum 2026 elektrifiziert werden soll. Der K1 soll als Konkurrent zum EQS und IX7 kommen und u. a. auch als Siebensitzer zu haben sein.
Der K1 basiert dann auf dem Cayenne IV, der ja ebenfalls rein elektrisch kommen wird. Vermutlich wird der neue Q8 e-tron auf der Basis des E-Cayenne kommen. Daher glaube ich nicht, dass der neue Q8 e-tron auf dem K1 aufbaut.