Q7 Update 233 / 240 PS
Hallo,
wisst Ihr, ob man den standard "alten" 233 PS TDI auf den 240 Ps TDI Updaten kann?
Ich war gerade bei Audi und die haben versichert, dass nur die Motorelektronik weiterentwickelt wurde, das Getriebe das alte geblieben ist.
Bitt um Infos, da meine in der KW 41 gebaute Q den "alten " Motor bekommt.
Danke
30 Antworten
Mich wundert, dass sich fast niemand über die Motoränderung aufregt wenn er einen alte besitzt oder dass kein weiteres technisches Interesse besteht.
Na dann...
Liebe Grüße
Ilona
Warum soll ich mich denn aufregen? Dann müsste ich mich bei jedem Auto / Computer / USB-Stick / ipod / Digitalkamera etc. aufregen weil es einen Tag nach dem Kauf überholt ist. Ja, die Welt entwickelt sich weiter, und auch technische Geräte entwickeln sich weiter. Davon dass ich mich darüber aufrege wird sich das aber nicht ändern...😉
Zitat:
Original geschrieben von anianilona
Mich wundert, dass sich fast niemand über die Motoränderung aufregt wenn er einen alte besitzt oder dass kein weiteres technisches Interesse besteht.Na dann...
Liebe Grüße
Ilona
Technisches Interesse schon, aber aufregen, dass meine 6 Monate alte Kuh einen "alten" Motor hat?
Neee, ist alles schon ganz OK mit meiner Kuh und ändern kann man das sowieso nicht. Ich mag meine
Kuh so wie sie ist!
Andy der Kuhliebhaber :-)
Hallo, hat hier jemand das ABT oder Öttinger Tuning des 3.0 TDI durchführen lassen?
Erfahrung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Warum soll ich mich denn aufregen? Dann müsste ich mich bei jedem Auto / Computer / USB-Stick / ipod / Digitalkamera etc. aufregen weil es einen Tag nach dem Kauf überholt ist. Ja, die Welt entwickelt sich weiter, und auch technische Geräte entwickeln sich weiter. Davon dass ich mich darüber aufrege wird sich das aber nicht ändern...😉
Ich wüßte nicht , das mein USB Stick oder meine Digicam in Preisregionen eines Q7 vordringen würden.Insofern ist das doch schon ein Grund ,um das Bessere haben zu wollen-vor allem,wenn es nur ein Softwareding ist-sein sollte.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich wüßte nicht , das mein USB Stick oder meine Digicam in Preisregionen eines Q7 vordringen würden.Insofern ist das doch schon ein Grund ,um das Bessere haben zu wollen-vor allem,wenn es nur ein Softwareding ist-sein sollte.Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Warum soll ich mich denn aufregen? Dann müsste ich mich bei jedem Auto / Computer / USB-Stick / ipod / Digitalkamera etc. aufregen weil es einen Tag nach dem Kauf überholt ist. Ja, die Welt entwickelt sich weiter, und auch technische Geräte entwickeln sich weiter. Davon dass ich mich darüber aufrege wird sich das aber nicht ändern...😉Alex.
Technik bleibt Technik, egal was sie kostet. Ich habe hier in unserem Unternehmen Rechner für ein Vielfaches des Q7-Preises stehen (sehr grafiklastiges Unternehmen😉) und die sind schon veraltet wenn sie im Server-Rack installiert werden. Daran würde es auch nichts ändern wenn ich mich aufrege. Die einzige Frage ist, ob die angeschaffte Hardware in der Lage ist die von mir definierten Anforderungen zu erfüllen. Wenn sie das kann, dann muss ich mich auch nicht aufregen. Gleiches gilt für mein Auto, zumal der wirklich nur ein Bruchteil der IT hier kostet...😉
Da meine Kuh heute Winterhufe bekommt habe ich als Ersatz einen A5 3.0 TDI Q mit der "Komfort-Vollausstattung". SLine, Leder hellgrau, aussen schwarz, 18-Zoll-Reifen, alle elektronischen Gadgets. Bin bisher nur damit ins Büro gefahren (8 km, Teils davon Stop and Go) aber eines kann ich den Bestellern schon mal garantieren: Der Motor ist der HAMMER! Ich fahre ja auch einen 3.0 TDI mit 233 PS. Ich weiß, es ist ein anderes Fahrzeugkonzept, Größe und Gewicht differieren schon sehr stark, aber der Motor ist eine völlig andere Liga. Hört sich kaum noch nach Diesel an und zieht dermaßen an, ist nach oben hin deutlich freier als der "alte" (meine Kuh7 ist vom Juni 2007). Die Beschleunigung ist für einen Diesel sensationell, da kommt auch kein 530D mit (bin ich probegefahren, ich weiß wovon ich rede).
Was das Fahrzeugkonzept betrifft - nun gut, wenn man gerne Landstraßen fährt eine tolle Sache. Ich persönlich freue mich aber schon wieder auf meinen höheren und größeren Wagen heute Abend. Hoffe nur die Winterreifen sehen nicht zuuu schrecklich aus...😁
So einen A5 bin ich auch mal gefahren, ich dachte ich sässe in einem Kattapult. Der erste Gang dreht in kosmische Höhen, zum stehnlassen an der Ampel genau das Richtige...mußt aber eben von unten Hochschaun wenn ne Quh neben Dir steht.
JGOK... lässt gern stehn (genau was Ihr denkt)
HI Dennie,
ja, den A5 hatte ich auch gehabt, als meine kleine in der Werkstatt war. Und da auch nur den 3.0 TDI... Echt eine WUCHT. Wobei ich gerne mal den S5 fahren würde... Aber könnt Ihr euch vorstellen, dass das GROßE AudiZeNTRUM in Bochum weder einen S5, noch einen RS4, noch eine 4.2 TDI Kuh für eine Probefahrt zur Verfügung hat!? Ich konnte es nicht glauben. Sie hätten mir eine irgendwoher besorgen können, ja, aber soviel Aufstand wollte ich dann noch nicht machen.
Finde ich schon verrückt...
Mach bitte mal ein Bildchen von Deinen neuen HUFEN, meine Schneeschieber kommen nächste Woche drauf.
grüße
Dennis
OffTopic:
Zitat:
Wobei ich gerne mal den S5 fahren würde... Aber könnt Ihr euch vorstellen, dass das GROßE AudiZeNTRUM in Bochum weder einen S5, noch einen RS4, noch eine 4.2 TDI Kuh für eine Probefahrt zur
Hier in München bei einem sehr großem Zentrum haben sie zwar ne 4,2er Kuh (die später ein Kunde mit 10.000km kauft --> würd ich nie nehmen, tritt ja jeder her), aber einen S6, S5 oder dergleichen haben sie nicht.
Wurde bei mir jedesmal aus IN angekarrt und ich mußt nen Bewertungsbogen ausfüllen. *lach*
HAtten auch alle ein IN Kennzeichen (S5 und S6 Avant). Aber beide Autos eine totale Wucht, wobei mich der S6 mehr überzeugt hatte, vielleicht weil der alles an schnickSchnack drinne hatte was so geht!!!! *grins*
Soo das war genug OFFT.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio18Tmax
HI Dennie,ja, den A5 hatte ich auch gehabt, als meine kleine in der Werkstatt war. Und da auch nur den 3.0 TDI... Echt eine WUCHT. Wobei ich gerne mal den S5 fahren würde... Aber könnt Ihr euch vorstellen, dass das GROßE AudiZeNTRUM in Bochum weder einen S5, noch einen RS4, noch eine 4.2 TDI Kuh für eine Probefahrt zur Verfügung hat!? Ich konnte es nicht glauben. Sie hätten mir eine irgendwoher besorgen können, ja, aber soviel Aufstand wollte ich dann noch nicht machen.
Finde ich schon verrückt...
Mach bitte mal ein Bildchen von Deinen neuen HUFEN, meine Schneeschieber kommen nächste Woche drauf.
grüße
Dennis
Bilder gibt's im Thread "Winterreifen"...
Ein Kollege von mit hat auch den 3.0 TDi mit 233 PS und hat sich ne Box geholt. Ich glaube diese hier:
http://www.speedkit.de/de/index.html
Er ist sehr begeistert.
Hallo zusammen.
Mein hiesiger AUDI-Händler hat bestätigt, daß es sich bei den beiden Motor"varianten"
in erster Linie um Marketingstrategie handelt und man ansonsten keine Änderung in Leistung oder Verbrauch wahrnehmen wird.
Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Wagen bin, habe ich schon mehrere AUDI-Händler besucht. Der eine sprach von "wesentlicher Verbesserung" der andere ging davon aus, daß der "neue" Motor die 233PS Variante ist.
<offtopic>
Beim letzteren Wagen handelte es sich übrigens auch um einen Wagen, der auf audi.de als Neuwagen steht, tatsächlich -wie ich vor Ort erfuhr- aber schon 2.000km mit rotem Kennzeichen auf dem Buckel hat...
"Alles Verbrecher" - wie Mutti sagen würde... 😉
</offtopic>
Gruß
Sam
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Ein Kollege von mit hat auch den 3.0 TDi mit 233 PS und hat sich ne Box geholt. Ich glaube diese hier:http://www.speedkit.de/de/index.html
Er ist sehr begeistert.
Hat er sich vorher auch mal die AGB´s durchgelesen? Seine Begeisterung würde sich in Grenzen halten!
siehe hier, im besonderen unter den Punkten 7 - 10Gruß Jens
Zitat:
Es ist nicht auszuschließen, dass beispielsweise aufgrund besonderer technischer Voraussetzungen im Kundenfahrzeug eine Unverträglichkeit der Fahrzeugtechnik mit dem Tuningchip auftreten kann. Für solche Schäden, die aus dem Einbau des Tuningchips an anderen Fahrzeugteilen entstehen, ist Speedkit – Chiptuning deshalb von der Haftung befreit. Entsprechendes gilt für solche Schäden, die mittelbar oder unmittelbar aus der Benutzung des Tuningchips entstehen: Beispielsweise kann durch das Abrufen des erhöhten Leistungspotentials der Ölverbrauch des Fahrzeuges um bis zu 30 % ansteigen.
Unglaublich... die zahlen nicht mal, wenn die Karre beim Einbau Hops geht... warum nicht gleich EBay? Sowas begreif ich nicht ganz...
Gruss