Q7 Spurverbreiterung + 21 Zoll wie breit?
Hallo Q´s!
Ich bin nun endlich auch stolzer Hirte einer neuen weißen Q in B.
Ich habe dieses Forum nun schon hoch und runter gestöbert, da ja die Suchfunktion irgendwie nicht richtig funktioniert, um meine Fragen zur Q zu beantworten. Leider nichts gefunden.
Also,
Ich habe die 2-farb 21" bestellt mit den Radlaufleisten, die ja ziemlich polarisieren. Ich finde die passen einfach zur weißen Q richtig gut! Da ist jetzt aber Platz für ein wenig mehr Spur. Hat jemand schon Erfahrung, ob es möglich ist oder wenn ja wie breit das optimum ist vorn + hinten.
Schöne Grüße von Q aus B.
17 Antworten
Nein...
leider nur Erfahrung mit 20" .....da gehen gut hinten 30-35mm drauf und vorne zwischen 15-25mm
Ich hab mir die 21 Zoll Felgen auch schon im Werk in Neckarsulm angeschaut. Da ist aber nicht mehr viel zu machen mit Spurplatten.
Die stehen aufgrund der Breite (10J) und der geringen Einpresstiefe von 45 schon gut im Radhaus.
Die 20 Zoll haben da nur ET 60 da kann man gut was drunterschrauben.
Also ich würde da wenn überhaupt 10 mm pro Rad nehmen und das auch nur hinten.
Viele Grüße
Da fällt mir was ein...
Der Inhaber des Felgen- und Zubehörgeschäftes "King of Wheels" in Rastatt (auch Onlineshop) hat selbst eine Kuh und fette Reifen mit Spurpaltten und anderen Schnickschnack etc...
Den kannst Du gut mal anrufen und fragen...Grüß mal schön vom Kuh7 Fahrer aus Baden-Baden mit den Porsche-Endrohren...die hab ich auch von dem...
Hier der Link zur Homepage mit Kontaktdaten: www.king-of-wheels.de
Sein eigener und andere nette Q7 ist mit den fetten Schlappen auch in der Galerie, hier mal schauen: http://www.king-of-wheels.de/gallery/autos/index_audi.html
wenn einer weiß was wirklich geht, dann er!
Lieber Gruß
Q-Seven
Schau Dir aber auch noch mal den Thread mit den Waschstraßen an. Schon mit den 21ern im Serientrimm wird es schwierig eine Waschstraße zu finden. Ich selbst fahre die 18er mit 255er Reifen, das ist schon oft grenzwertig.
Wenn Du also eine feste Waschstraße hast die das schafft - prima. Wenn nicht, nehme das in Deine Überlegungen auf...😉
Ähnliche Themen
Ja - Danke für den Hinweis.
Hatte im genannten Thread schon vorher rumgelsen und bei mir ist Mr. Wash für die Not. Ansonsten bekommen meine Babies eh immer den Aufbereiter. Alle 14 Tage.
Zitat:
Original geschrieben von q74ever
Ja - Danke für den Hinweis.
Hatte im genannten Thread schon vorher rumgelsen und bei mir ist Mr. Wash für die Not. Ansonsten bekommen meine Babies eh immer den Aufbereiter. Alle 14 Tage.
Das ist natürlich auch ein Wort. Weil mir das aber zuviel ist hab ich 1) quarzgrau geordert und 2) (unter anderem deshalb) nur die "kleinen" Reifen.....😁
Hallo,
wieviel geht denn nun mit den 21". Gibt es da mittlerweile Erfahrungen?
Hallo,
Ich fahr eauch die 21 Zöller und würde dringend Spurerweiterungem vorzunehmen. Ich passe schon auf. Trotzdem, nach nur 8500 km ist nur noch eine Felge ohne Kratzer (Parkhäuser, Bordsteine etc)
mmicab
Hut ab! 21 Zoll und Spurverbreiterungen.... Ich habe mir die 20" von Sline gegönt und habe es in der
Tat in 5 Monaten geschafft mir alle Felgen in den Parkhäusern - bin viel unterwegs - anzuhauen, so
dass ich jetzt alle vier im Winter lackieren lasse, bzw. ist schon erledigt. Ich - aber das ist nur meine
persönliche Meinung bin mit meinen 20" voll und ganz bedient......es gibt aber auch Leute die sagen,
dass ich kein Auto fahren kann, weil ich alle vier Felgen angebumst habe....so long andy
Wo lässt Du sie lackieren?
Gruß, Alex.
Wir hatten hier in Hannover einen regionalen reifendiscounter der nunmehr in www.reifen.com
aufgegangen sind; die jungs haben sich dadrum gekümmert. An zwei Felgen haben sie ein wenig
alu wieder "aufgeschweisst" und dann wieder alle vier lackiert, sehen aus wie neu. Der ganze
Spass für alle vier Hufe hat brutto rd. € 300 gekostet, teuer, aber jetzt sehen sie wieder aus
wie neu!
Andy
gut nen parkhaus und waschstrassen würde ich mit dem q7 so oder so meiden, zu gross und zu edel zum verkratzen lassen
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Schadensmeldungen. Hatte aber mit Erfahrungen schildern was ganz anderes gemeint. Also wieviel mm pro Achse mit ABE von welchem Hersteller gibt es für die orginalen Q7 21 Zöller?
Vielen Dank schon im voraus für Eure konstruktiven Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Wir hatten hier in Hannover einen regionalen reifendiscounter der nunmehr in www.reifen.com
aufgegangen sind; die jungs haben sich dadrum gekümmert. An zwei Felgen haben sie ein wenig
alu wieder "aufgeschweisst" und dann wieder alle vier lackiert, sehen aus wie neu. Der ganze
Spass für alle vier Hufe hat brutto rd. € 300 gekostet, teuer, aber jetzt sehen sie wieder aus
wie neu!
Andy
ich finde € 300 für alle 4 Felgen zu reparieren, nicht übermässig teuer!
Leider gibt es keine Filiale von Reifen.com hier unten...
Gruß,
Alex.