Q7 - Probleme beim Einrichten
Liebe Community,
ich fahre seit 19 Jahren Q7, alle Modellreihen durch aber so zäh wie beim heuten gelieferten Q7 war die Einrichtung noch nie … ständige Abbrüche beim Verbindugsaufbau mit Apps, …. aber immerhin, er fährt …
Könnte ihr mir bei folgenden Fragen helfen:
1) Verbinden mit Schlüssel: beim alten Q7 hat der Wagen den Fahrer am Schlüssel erkannt und alles passend eingestellt. Geht das noch? Ich finde keine Einstellöglichkeit um einen Schlüssel mit mir (dem Hauptnutzee) zu verbinden.
2) sinnvolle Namen für die Verknüpfungen vergeben. Bei meinem alten Q7 hatte ich Namen wie MUC P3 (Parkhausam Flughafen München), … etc. vergeben. Ich finde keine Möglichkeit, der Verknüpfung einen Namen zu geben - es wird der Anfang der Straße bei einer Adresse angezeigt … nicht sehr hilfreich.
3) Nutzung Firmentarif für Daten: ich habe eine Firmen-SIM, die im alten Q7 für die Daten verwendet wurde. Ich finde keine Möglichkeit, diese einzusetzen oder eine eSIM einzugeben. Muss man jetzt zwangsweise einen eigenen Datentarif für das Auto abschließen?
Vielen Dank für jede Hilfe hier - ich fahre jetzt mal ein Stück, das werde ich hoffentlich hinbekommen :-)
Thomas
18 Antworten
Zitat:
@RENE-Winti schrieb am 5. Februar 2025 um 08:47:00 Uhr:
Wir üben mit den “personalisierten Komfort-Schlüsseln” nun seit mehr als zwei Monaten. Manchmal funktionieren sie manchmal nicht. Leider ist kein Muster beim Funktionieren oder Nichtfunktionieren zu erkennen.
Im Forum hatte ich gelesen, dass auch der Innenspiegel auf den Nutzenden eingestellt werden sollte. Dies hat ein Mitarbeiter der Garage jedoch verneint. Ich bin unsicher, welcher Aussage ich Glauben schenken sollte …
Stimmt. Der Innenspiegel soll auf den Nutzenden eingestellt werden.
(Quelle: Straßenverkehrsordnung)
Danke für deine Antwort. Dann werde ich weiter recherchieren woran es liegen könnte, dass der Innenspiegel nicht automatisch auf mich oder meine Frau eingestellt wird.
Nein, kenne ich so nicht aus einem Audi.
Es werden nur die Seitenspiegel, bei elektr. Lenkrad dieses und die Sitze eingestellt. Solange die Memoryfunktionen vorhanden sind.
Innenspiegel ist immer manuell. Den kannst du doch auch gar nicht elektrisch verstellen, wie soll es dann automatisch klappen?
Zitat:
@ds3001 schrieb am 6. Februar 2025 um 15:19:56 Uhr:
Nein, kenne ich so nicht aus einem Audi.Es werden nur die Seitenspiegel, bei elektr. Lenkrad dieses und die Sitze eingestellt. Solange die Memoryfunktionen vorhanden sind.
Innenspiegel ist immer manuell. Den kannst du doch auch gar nicht elektrisch verstellen, wie soll es dann automatisch klappen?
das sehe ich auch so, nur automatisch abblenden kenne ich