Q7 gegen GL - Schwachsinn... oder?

Audi Q7 1 (4L)

Drei Artikel, drei unterschiedlich formulierte Tester-Urteile, jedoch ein Ergebnis: Q7 schlägt GL über Kosten, leichte Vorteile für den Mercedes im Karosserie- und Komfortkapitel, bei Handling und Motor klar der Q7 in Front

AutoZeitung
auto, motor und sport
AutoBild

Ich saß bis um neun im Hamburger Hafen und habe mir mit ein paar Freunden Gedanken dazu gemacht:

Kann man den Q7 überhaupt gegen den GL testen?
Ich sage nein, der GL ist allein preislich kaum mit dem Q7 vergleichbar.
Den grundsätzlichen Charakter des GL betreffend (komfortables Schiff für gutsituierte, viel reisende Menschen ohne Zeitdruck aber mit dem Bedürfnis, jederzeit den einen oder anderen Hausstand hinter sich her ziehen zu können) gibt es für dieses Auto ebenfalls keinen Vergleich - und wenn Land Rover nicht irgendwann einen Range "Plus" bringt, wird es ihn wohl nie geben.

Fazit 1:
Der GL ist - nachdem die S-Klasse zumindest streckenweise zur Sportlichkeit verdammt wurde - der echteste Mercedes, den es derzeit gibt - riesig, grundsolide und gelassen. Einfach ein NSUV (No-Sports-Utility-Vehicle).

Fazit 2:
Und deshalb sollte man ihn auch nicht mit unserer Kuh vergleichen. Oder irre ich mich?

Nachtrag:
Der TDI klingt laut Testbericht(en) "rauh", "nagelt" sogar und die Innenraum-Akustik ist schlechter als beim GL? Also, das halte ich für absolute Erbsenzählerei, auf der Rückfahrt von Neckarsulm habe ich ein paar Mal sogar das Radio stumm gestellt um zu gucken, ob der Motor überhaupt noch da ist...
Ach ja, und den "hektischen" Schaltautomaten haben sie in meiner Kuh wohl nicht verbaut. 😁

In diesem Sinne, gute Nacht

Floh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


???

Was denn nun, Herr Architekt, ein geteslater Volvo?? 😁

Wenn Du 'ne Rikscha kaufst, kann ich doch auch einen motorisierten Reistransporter ins Auge fassen?!
*G*

T8 - keine stinkigen Diesel-Finger mehr, hübscher Innenraum. Mal schauen, wann Volvo zu diesem Motor ein bisschen mehr herauslässt.
Außerdem ist der neue XC90 doch ohnehin nur der Appetizer für die neue Kuh.
*G*

Na ja, der Tesla ist ja eher der automobile feuchte Traum von Steve Jobs seelig und von großen Jungs, die sich früher darüber geärgert haben, dass ihre ferngesteuerten Autos ständig leere Batterien hatten. D: D:

Und der Volvo sieht schick aus, keine Frage, aber warum die Zuheizer und Anlasser als Antriebsquellen verbauen, erschließt sich mir nicht.

Der Inder-Wahn hat wenigstens noch vernünftige Motoren im Gegensatz zum Köttbullar-Bomber. 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wenn du es wichtig hälst das die Masse deine Meinung bestätigst dann tust du mir sehr leid! Mir macht es nichts aus mit einer eigenen MEinung und auch mit einem eigenen Geschmack dazustehen.
Ich glaube auch das der Q7 bei der Masse ankommt. In der heutigen Zeit zählt auch das Image und das ist bei Q7 durch die wuchtige Form vorhanden. Das gefällt dem gemeinen Pöbel (der hier gewählt hat), der sich aber das Ato zu 99,9% nicht leisten kann.
Ein q7 rechnen nicht zum gemeinen Volk, dazu ist einfach der Kaufpreis zu hoch und er kann dazu stehen das es seine Meinung ist! Ohne rücksicht ob es anderen gefällt!

Zitat:
Wenn du es wichtig hälst das die Masse deine Meinung bestätigt. . . .
1. Wer meine Meinung in solchen Dingen teilt ist mir grundsätzlich egal und soll jedem selbst überlassen sein. Aber um bei der Sache zu bleiben: Es wurden hier Vergleiche über das Aussehen von Q7 und GL getätigt und darüber habe ich meinen Standpunkt geäußert.
2.Daß nun diese meine Meinung sich mit dem Ergebnis von repräsentativen Yury-Wahlen und Umfragen überlagert, ist rein zufällig und spricht für meine Argumente.
3. Dein Glaube, daß es sich bei Auto-Bild Lesern um Pöbel handelt kann ich nicht teilen. Ich meine vielmehr das es sich grösstenteils um autointeressiertes Publikum handelt. Insbesondere sind die Artikel Ratgeber Technik lehrreich und gut zu archivieren.
Außerdem war beim österr. Automobilpreis eine Fachjury beteiligt.
4.Das Gefallen am Q7 von seinen massigen Formen abzuleiten, na dann müßten GL und Co ganz vorne liegen. Also wieder ein Irrtum deinerseits.
5.Bei deinem letzten Satz muß ich passen, da nicht deutsch verständlich.

cardriver06

Ich hatte ein Q7 vor 2 Wochen über das Wochenende und bin im Mai den GL in USA für eine Woche gefahren. Der GL hat mehr Nutzwert, ist einfach größer im Innenraum und fährt supersmooth.
Verglichen mit seiner Länge bin ich vom Q7 entäuscht.
Der Q7 steht mit top Ausstatung massenhaft bei den US Händlern auf dem Hof, für umgerechnet € 34500. ( $ 44000) . Meine Bekannten haben eine neue M-Klasse gekauft, für € 33000.- .
Die wird in USA gebaut, da kann ich den günstigen Preis verstehen, aber der Q7 wird von hier nach USA verschifft, plus Frachtgebühr, Zoll, StateTax , mancherorts GasGuzzlerTax. ???

hallo zusammen,

ich habe diesen thread gefunden. mich würde interessieren, wie ihr heute die Sache seht?? ich fahre ja einen gl. in die Auswahl zur kaufentscheidung kam auch eine q. aber im Innenraum ist sie im vergleich wirklich winzig. wie gesagt, interessiert mich euer heutiges Meinungsbild. :-)

Ähnliche Themen

Fahre zwar momentan Q7, aber nachdem ich letzte Woche im GL saß..weiß ich was als nächstes vor meiner Tür steht...speziell bei meiner Größe von 194 cm hat man im Gl Welten mehr an Platz

Ich hatte ja schon mal geschrieben das bei uns in der Nachbarschaft viele vom Q7 auf GL umgestiegen sind, auch weil der neue Q7 zu lange auf sich warten lässt.

Wenn man einen fancy bequemen 7 Sitzer braucht kommen auf meiner Sicht nur GL, Q7, Discovery und der neue XC90 in Frage. Ich finde es immer noch schade das der Große Range Rover LWB nicht als 7 Sitzer angeboten wird, die Klappsitze im RR Sport sind wohl ein Witz wie beim X5. Es gibt schon Lösungen wie bei der E Klasse aber das sieht nicht sehr sicher bsw. Langstrecken tauglich aus.

@Anvers: in was für einem Auto stehen denn die Campingstühle auf Deinem Bild? Ist das die E-Klasse? Herstellerseitig?

Der GL geht (Design und Image) bei mir leider gar nicht, werde mir deshalb im nächsten Frühjahr mal den neuen XC90 ansehen. Auf den bisher präsentierten Bildern sieht das ja ganz lecker aus und wenn er motorseitig nicht mehr nur Opfer ist, könnte das interessant werden...

Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Ich finde es immer noch schade das der Große Range Rover LWB nicht als 7 Sitzer angeboten wird, die Klappsitze im RR Sport sind wohl ein Witz wie beim X5.

Der Kofferraum des RRS ist nicht viel größer als der des Touareg II...nicht zu vergleichen mit dem tiefen Laderaum des Q7, der ja gute 30 cm länger ist als die beiden erst genannten. Daher sind die Zusatzsitze im RRS nur für extremste Kurzstrecken und kleine Kinder zu gebrauchen...also gar nicht. 😁

BTW: wenn's nicht unbedingt ein SUV mit sieben Sitzen sein muss. gibt's da noch die R-KLasse von MB.

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


@Anvers: in was für einem Auto stehen denn die Campingstühle auf Deinem Bild? Ist das die E-Klasse? Herstellerseitig?

Der GL geht (Design und Image) bei mir leider gar nicht, werde mir deshalb im nächsten Frühjahr mal den neuen XC90 ansehen. Auf den bisher präsentierten Bildern sieht das ja ganz lecker aus und wenn er motorseitig nicht mehr nur Opfer ist, könnte das interessant werden...

???

Was denn nun, Herr Architekt, ein geteslater Volvo?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


@Anvers: in was für einem Auto stehen denn die Campingstühle auf Deinem Bild? Ist das die E-Klasse? Herstellerseitig?

Der GL geht (Design und Image) bei mir leider gar nicht, werde mir deshalb im nächsten Frühjahr mal den neuen XC90 ansehen. Auf den bisher präsentierten Bildern sieht das ja ganz lecker aus und wenn er motorseitig nicht mehr nur Opfer ist, könnte das interessant werden...

???

Was denn nun, Herr Architekt, ein geteslater Volvo?? 😁

Wenn Du 'ne Rikscha kaufst, kann ich doch auch einen motorisierten Reistransporter ins Auge fassen?!

*G*

T8 - keine stinkigen Diesel-Finger mehr, hübscher Innenraum. Mal schauen, wann Volvo zu diesem Motor ein bisschen mehr herauslässt.
Außerdem ist der neue XC90 doch ohnehin nur der Appetizer für die neue Kuh.
*G*

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


???

Was denn nun, Herr Architekt, ein geteslater Volvo?? 😁

Wenn Du 'ne Rikscha kaufst, kann ich doch auch einen motorisierten Reistransporter ins Auge fassen?!
*G*

T8 - keine stinkigen Diesel-Finger mehr, hübscher Innenraum. Mal schauen, wann Volvo zu diesem Motor ein bisschen mehr herauslässt.
Außerdem ist der neue XC90 doch ohnehin nur der Appetizer für die neue Kuh.
*G*

Na ja, der Tesla ist ja eher der automobile feuchte Traum von Steve Jobs seelig und von großen Jungs, die sich früher darüber geärgert haben, dass ihre ferngesteuerten Autos ständig leere Batterien hatten. D: D:

Und der Volvo sieht schick aus, keine Frage, aber warum die Zuheizer und Anlasser als Antriebsquellen verbauen, erschließt sich mir nicht.

Der Inder-Wahn hat wenigstens noch vernünftige Motoren im Gegensatz zum Köttbullar-Bomber. 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Na ja, der Tesla ist ja eher der automobile feuchte Traum von Steve Jobs seelig und von großen Jungs, die sich früher darüber geärgert haben, dass ihre ferngesteuerten Autos ständig leere Batterien hatten. D: D:

Und der Volvo sieht schick aus, keine Frage, aber warum die Zuheizer und Anlasser als Antriebsquellen verbauen, erschließt sich mir nicht.

Der Inder-Wahn hat wenigstens noch vernünftige Motoren im Gegensatz zum Köttbullar-Bomber. 😁

*BG*

Wir werden hier noch viel Spaß haben, bis Audi endlich mal in die Pötte kommt...

;-))

Wir haben den GL im Vergleich zu unseren Q7 mal probegefahren und in unserem Vergleich wurde das deutlich: Der GL hat ein Fahrverhalten wie ein Range Rover oder Chevrolet Suburban, also eher ein "Geländewagenfahrwerk", während der Q7 eher wie der X5 ein "PKW-Fahrwerk" hat, wenn man sich vorstellen kann, was ich meine. Der Innenraum ist ähnlich groß bei beiden, wobei der GL in meiner Erinnerung etwas mehr Platz in der zweiten Reihe hat. Der Kofferraum ist gleich lang und breit, aber wegen der Heckform (siehe Bild) einen Tick größer. Wir haben uns letztendlich wieder für den Audi entschieden, weil dieser den schöneren Innenraum hat und deutlich wertiger wirkt.

Bild_1
Deine Antwort
Ähnliche Themen