Q7 für Frauen geeignet ?
Hallo,
in unserer Familie steht vielleicht der Kauf eines Q7 an (Diesel). Sicher ein tolles Auto, aber warum ist das soooo lang ? Kommen auch Frauen damit zurecht ?
Meine Sorgen sind
dass ich damit nicht ohne Kratzer in Parklücken oder durch Parkhäuser komme
und dass mir die elektrische Heckklappe aus Versehen auf den Kopf fällt (die normale könen wir leider nicht nehmen, weil sie zu weit aufgeht und ich nicht daran komme).
Mich würde mal interessieren, ob es hier im Forum Frauen gibt die schon mit diesem Auto gefahren sind (oder ob Q7-Fahrer ihre Frauen schon damit haben fahren lassen).
JUSS
28 Antworten
Q7 für Frauen geeignet?
...meine Ische will von dem Q7 vorerst nix wissen...
erstens mal riecht er Ihr viel zu "Neu" und
zweitens ist er Ihr dann doch zu groß (Sie ist 162 cm klein)
Kann Mann denn die Alu-Heck-Klappe mit dem Zündschlüssel betätigen? An den Knopf in der Klappe kommt Sie erstmal nicht ran...
Hast du eine elektrische Heckklappe? Dann kann man den Aufklappwinkel auch einstellen wie hoch die gehen soll.
Heckklappe elektrisch
ja,
schon klar;
aber gibt es außer den beiden Knöpfen oben an der Klappe und unten rechts noch eine dritte Möglichkeit, (per Knopfdruck am Zündschlüssel), das Ding zu schließen?
Nein, schliessen geht nicht.
Weder mit dem Funkschlüssel (der sehr wohl öffnet), noch mit dem Knopf in der Fahrertür (der auch öffnet) kann man die el. Heckklappe schliessen. Nur mit dem Knopf an der Klappe selbst geht es abwärts.
Warum ist das so? Irgendein Sicherheitsthema? Ich weiss es nicht, es will mir nicht recht einleuchten.
Stell Dir vor Du hebst was schweres aus dem Kofferraum. Dann stellst Du es ab auf den Hof, drückst den Knopf, hebst es wieder an und trägst es in die Haustür. Das ginge mit Funkschlüsselschliessung auch komfortabler...
Für Deine Frau und alle kleinen Fahrer: Den Öffnungswinkel einfach sehr klein einstellen, so dass man eben noch an den Knopf kommt. Oder langen Regenschirm zum Knopfdrücken in den Kofferraum ;-))
Gruß,
CarHeiRS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carheirs
Warum ist das so? Irgendein Sicherheitsthema? Ich weiss es nicht, es will mir nicht recht einleuchten....
ja es ist ein sicherheitsthema
es könnte ja jemand oder etwas eingeklemmt werden.
halt mal die finger rein wenn die klappe schliesst.
Stell Dir vor Du hebst was schweres aus dem Kofferraum. Dann stellst Du es ab auf den Hof, drückst den Knopf, hebst es wieder an und trägst es in die Haustür. Das ginge mit Funkschlüsselschliessung auch komfortabler...
wieso soll das komfortabler sein?
die kiste musst du so oder so abstellen.
ob nun direkt nach dem ausladen oder vor der haustür um den schlüssel aus der tasche zu kramen.
Eigentlich ist es ja ein Autoforum, kein Kistenschlepp-Forum ;-))
Aber ist es nicht klar: Du hebst was schweres auf Hüfthöhe, trägst es mit geradem Rücken weg und setzt es einmal ab. Dann drehst Du Dich rum, drückst auf den Funkschlüssel ohne einen weiteren Schritt und die Klappe schliesst sich. So wäre es toll.
Aber stattdessen: Du hebst was schweres auf Hüfthöhe, setzt es dann neben dem Auto auf Bodenniveau wieder ab. Dann schliessen per Knopfdruck, Dann heben (aus den Knien hoffentlich!). Dann trägst es mit geradem Rücken weg und setzt es zum zweiten mal ab.
Ich fühle da manchmal den Unterschied im Rücken, leider...
Komfortabler wäre es, aber der Sicherheitsaspekt leuchtet natürlich auch ein. HAst Du schon mal die Hand reingehalten? Will es nur nicht selbst probieren... ;-))
Gruß, CarHeiRS
Nur 2 Möglichkeiten die Klappe zu schließen?
NEIN!
Meine Frau trägt die Kiste und
ich drücke eines der beiden Knöpfchen...
es wird leider nichts mit dem Q7
Hallo,
mit dem Q7 wird es nun leider nichts, wir haben ihn probegefahren und festgestellt dass er für uns zu unpraktisch ist (das gilt nur für uns, sicher nicht für viele andere).
Ich hatte nämlich wirklich Probleme im Parkhaus. In erster Linie ist er uns zu lang. Und unsere Garage hat nur Normalmaß, wenn der Q7 darinsteht komme man bei geschlossener Garagentüre nicht an den Laderaum, unter anderem wegen der hohen einteiligen Laderaumklappe.
Wir haben uns inzwischen noch den Landrover Discovery angesehen, der hat auch drei Sitzreihen. Und den Mercedes R-Klasse, aber der gefällt uns nicht. Vielleicht wird es ein Volvo XC90, der hat innen fast genauso viel Platz wie der Q7 aber er ist außen viel kürzer. Oder wir warten bis der BMW X5 mit 3 Sitzreihen kommt.
Viel Spaß mit dem Q7.
Juss
Re: es wird leider nichts mit dem Q7
Zitat:
Original geschrieben von juss
Vielleicht wird es ein Volvo XC90, der hat innen fast genauso viel Platz wie der Q7 aber er ist außen viel kürzer. Viel Spaß mit dem Q7.
Juss
Ja, wir nehmen den Volvo XC90 mit 3 Sitzreihen (mit dem neuen Dieselmotor und dem neuen Facelift) .
Der Q7 hätt uns zwar ein wenig besser gefallen, aber wie gesagt er ist uns zu lang. Der Volvo hat fast genauso viel Platz wie der Q7 , ist aber kürzer (im Parkhaus kaum Probleme) und man kann alle Sitze umlegen, auch den Beifahrersitz (was beim Q7 nicht geht).
Aber ich werde weiterhin jeden Q7 Fahrer beglückwünschen und wünsche Euch allen Frohe Fahrt.
Juss
demnächst im XC90
ich würd euch zum vw bulli raten wenn ihr platz braucht da ist ein xc 90 auch nur ein kopromis
nö der XC90 ist schon o.k.
Zitat:
Original geschrieben von nutella
ich würd euch zum vw bulli raten wenn ihr platz braucht da ist ein xc 90 auch nur ein kopromis
Das ist sicher ein Scherz. Es geht nicht "nur" um Platz, obwohl der XC90 kaum weniger bietet als der Q7. Es geht darum dass wir ein SUV möchten, diese Autoklasse gefällt uns einfach, auch der Q7 gefällt uns sehr, aber es wurde halt nichts draus.
Tschüss sagt Juss
(und es gibt auch wichtigere Dinge im Leben als Autos, gelle?
Re: nö der XC90 ist schon o.k.
Zitat:
Original geschrieben von juss
Das ist sicher ein Scherz. Es geht nicht "nur" um Platz, obwohl der XC90 kaum weniger bietet als der Q7. Es geht darum dass wir ein SUV möchten, diese Autoklasse gefällt uns einfach, auch der Q7 gefällt uns sehr, aber es wurde halt nichts draus.
Tschüss sagt Juss
(und es gibt auch wichtigere Dinge im Leben als Autos, gelle?
motorräder ?
nee ist ja oki ich gönn dir ja den xc90 nur kann ich mir nicht glauben das ein xc90 soviel kleiner ist das es nicht zu den problemen kommt die man mit einen q7 auch hat
oki der xc90 wird wohl ohne probleme in die garage passen aber dann den kofferraum aufmachen wenn das tor zu ist kann ich mir nicht so recht vorstellen
alles geht
Zitat:
Original geschrieben von nutella
der xc90 wird wohl ohne probleme in die garage passen aber dann den kofferraum aufmachen wenn das tor zu ist kann ich mir nicht so recht vorstellen
Doch das geht. Denn der XC90 hat eine geteilte Heckklappe und die untere ragt nur 30 cm in den Raum und das obere Teil hat einen Knick, die Klappe lässt sich problemlos in unserer Garage öffnen und ich komme an alle Sachen ran.
Beim Q7 war das Problem, dass die einteilige Klappe so weit aufschwingt, dass sie gegen das Garagentor kommen würde - aber das habt ihr sicher auch schon ausprobiert...(oder ihr habt noch längere Garagen) . Dennoch nochmals viel Spass mit dem schönen Q7.
Juss
Nö, in meine Garage passt er gar nicht rein...
Wird jetzt abgerissen und gegen ein schönes, neues Carport getauscht.
Da geht es dann.
Habe aber auch eine kleine "60er-Jahre-Garage"
Da hatte ich mit meinem A4 Cab. schon Probleme... ;-)