Q5 vor GLK und X3
Hallo,
in der heutigen Auto-Bild ist ein erster Vergleich !
Viele Grüße
freitag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Ap11 bleibt in der Ignor-liste und kann dort seine negativen, unsachgerechten Beiträge allein austoben !
Wieso antwortest du denn auf meine Meinung ,wenn ich auf deiner Ignorierliste stehe??😁😁
Außerdem mußt du mich nicht dumm anmachen-ich habe den Test gelesen und grob den Inhalt wiedergegeben. Was daran unsachgerecht sein soll ist mir ein Rätsel. Ich gehöre nur nicht zu denen ,die ab Festlegung auf ein neues Auto jegliche Kritik ausblenden bzw. andere dafür angiften.
Ich interessiere mich auch für den Q5 und hätte auch lieber was aus meiner Sicht Positiveres im Test gelesen.
So jetzt kannst du weiterheulen
Alex.
10 Antworten
Na ja-habs mal schnell im Markt überflogen. Gewonnen hat er den Minitest zwr ,aber überzeugend wars nicht.Ich fands erstaunlich ,dass die Tester trotz Adapt.drive von einem harten ,stuckrigen Fahrwerk sprachen. Ist das also wieder so ein pseudosportliches Hoppelding wie die A3 am Anfang. Ich gebe doch nicht etliche Hunderter für so ein Zeug aus und es ist am Ende immer noch unkomfortabel. Wird wohl viel Probefahren nötig sein.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na ja-habs mal schnell im Markt überflogen. Gewonnen hat er den Minitest zwr ,aber überzeugend wars nicht.Ich fands erstaunlich ,dass die Tester trotz Adapt.drive von einem harten ,stuckrigen Fahrwerk sprachen. Ist das also wieder so ein pseudosportliches Hoppelding wie die A3 am Anfang. Ich gebe doch nicht etliche Hunderter für so ein Zeug aus und es ist am Ende immer noch unkomfortabel. Wird wohl viel Probefahren nötig sein.Alex.
Verstehe ich auch nicht denn ich habe vor kurzem einen Q5 mit Drive Select und Dämpferverstellung samt 20" gefahren und muß sagen das ich Beindruckt war wegen das Schluckvermögen. O.k. Fährt man im Dynamic Stellung, wird es (wie erwünscht) gut Straff.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na ja-habs mal schnell im Markt überflogen. Gewonnen hat er den Minitest zwr ,aber überzeugend wars nicht.Ich fands erstaunlich ,dass die Tester trotz Adapt.drive von einem harten ,stuckrigen Fahrwerk sprachen. Ist das also wieder so ein pseudosportliches Hoppelding wie die A3 am Anfang. Ich gebe doch nicht etliche Hunderter für so ein Zeug aus und es ist am Ende immer noch unkomfortabel. Wird wohl viel Probefahren nötig sein.Alex.
Ich habe zwar noch keine Probefahrt gemacht, aber ich kann mir nicht vortsellen, dass der Q5 "hüpft" wie der A3/8P am Anfang. Du vermischst hier zwei Dinge: zum einen ein straff abgestimmtes Fahrwerk (und das Sportfahrwerk beim A3 ist wirklich straff), zum anderen ein Fahrwerk, das den Wagen hüpfen/hoppeln lässt. Von letzterem hat hier im Q5-Forum aber noch keiner berichtet.
Ob jemand das Fahrwerk als hart oder weich empfindet, wird insbesondere davon abhängen, was er vorher gefahren ist. Ich, als Fahrer eines A3, werde wahrscheinlich das Standardfahrwerk des Q5 als komfortabel empfinden. Nächsten Freitag werde ich es genau wissen.
Spartako
Ap11 bleibt in der Ignor-liste und kann dort seine negativen, unsachgerechten Beiträge allein austoben !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Ap11 bleibt in der Ignor-liste und kann dort seine negativen, unsachgerechten Beiträge allein austoben !
Wieso antwortest du denn auf meine Meinung ,wenn ich auf deiner Ignorierliste stehe??😁😁
Außerdem mußt du mich nicht dumm anmachen-ich habe den Test gelesen und grob den Inhalt wiedergegeben. Was daran unsachgerecht sein soll ist mir ein Rätsel. Ich gehöre nur nicht zu denen ,die ab Festlegung auf ein neues Auto jegliche Kritik ausblenden bzw. andere dafür angiften.
Ich interessiere mich auch für den Q5 und hätte auch lieber was aus meiner Sicht Positiveres im Test gelesen.
So jetzt kannst du weiterheulen
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na ja-habs mal schnell im Markt überflogen. Gewonnen hat er den Minitest zwr ,aber überzeugend wars nicht.Ich fands erstaunlich ,dass die Tester trotz Adapt.drive von einem harten ,stuckrigen Fahrwerk sprachen. Ist das also wieder so ein pseudosportliches Hoppelding wie die A3 am Anfang. Ich gebe doch nicht etliche Hunderter für so ein Zeug aus und es ist am Ende immer noch unkomfortabel. Wird wohl viel Probefahren nötig sein.Alex.
Als ich das in meinem Beitrag über den 2.0 tfsi geschrieben hatte, wurde ich angefeindet. Auch in der AMS wird das zu harte Fahrwerk bemängelt. Daher bin ich immer noch verwundert, warum die Audi-Tester so unsensibel auf harte Stöße reagieren 😉
Irgendwie ist bei Audi der Sportlichkeitswahn ausgebrochen.Vielleicht gibts irgendwann mal vom Q5 wie vom A3 auf Wunsch ein komfortableres Fahrwerk dazu?
Alex.
Der Sieger des Vergleichs in der aktuellen Autobild (sehr empfehlenswert für Q5 Interessenten) ist der Audi Q5, für mich persönlich ist er aber auch gleichzeitig ein Verlierer, denn wie ich selbst schon auf einer Probefahrt feststellen konnte, ist der Audi Q5 eher straff abgestimmt und selbst mit Dämpferregelung wird dem Fahrzeug von der Autobild eine Steifbeinigkeit bescheinigt 🙁 Wieder mal ein zu harter Audi, für Langstreckenfahrer oder längere Familienurlaubsfahrten oftmals grenzwertig die unharmonischen Audifahrwerke seit ein paar Jahren. Hier lobe ich BMW, sportlich, aber in der Regel mit normalen Reifen guter Restkomfort.
Auch im Punkt Beschleunigung enttäuscht der Q5 3.0 TDI im Test etwas: lediglich 7,2 Sekunden mit DSG und 18 Zoll erreicht der Wagen, mit 19 Zoll sind es dann evtl. nun noch 7,5 und damit bald eine Sekunde langsamer als die Werksangabe? Schauen wir mal wie sich der 2.0 TFSI schlägt, ob dieser ebenfalls die optimistische Werksangabe von 7,2 Sek. so deutlich verfehlt? Beim Verbrauch von 8,5 Litern gemäß EG Verfahren bin ich mir da sicher 😉
Mit den 2 Liter Mehrverbrauch des 3.0 TDI (9,4l) gegenüber den Werksangaben hatte ich gerechnet, hier kommt meinerseits keine Kritik. Beim SUV sind keine Wunder zu erwarten in Sachen Verbrauch.
Bleibt ein gutes Auto mit Verbesserungspotential. Warum nur kann man in der Basis kein harmonisch-komfortables Auto bauen und die sportliche Fraktion ordert eben ihr Sportfahrwerk und 20 Zöller. Ist doch so einfach.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Bleibt ein gutes Auto mit Verbesserungspotential. Warum nur kann man in der Basis kein harmonisch-komfortables Auto bauen und die sportliche Fraktion ordert eben ihr Sportfahrwerk und 20 Zöller. Ist doch so einfach.Alex.
In puncto Komfort haben Audi und BMW ohnehin kaum eine Chance gegen Mercedes - ich bezweifle allerdings, dass ein komfortabel abgestimmtes Fahrzeug so einfach zu realisieren ist. So hat man sich halt auf Sportlichkeit fokussiert. Ob dieses Attribut allerdings bei einem hochbeinigen Offroader - na ja, zumindest so etwas in der Art 😉 - besonders überzeugt, sei mal dahingestellt. Aber immerhin finden sich ja auch genügend Leute die ganz sportliche Mittelklassekombis fahren. Wo da der Sinn steckt erschließt sich mir nicht, aber wahrscheinlich übertüncht so ein Sportpaket ein wenig den Vertreterwagenmief mit etwas dynamischem Esprit. 😉 Dennoch verkauft es sich und damit hat Audi wohl irgendwie einen Nerv bei manchen getroffen.