Q5/SQ5 Standheizung nachrüsten
Hallo,
wenn ich eine Standheizung nachrüsten möchte, was gibt es zu beachten, BJ10/MJ11, Motor 3l Diesel. Habe ich schon einen Zuheizer? der den gesammten Spass deutlich günstiger macht? Im Netz habe ich nicht wirklich Infos dazu gefunden. Danke und Gruß
F.
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich habe jetzt schon in zwei Autos Standheizungen von Webasto nachrüsten lassen, und kann das sehr empfehlen. Was ich allerdings nicht empfehlen kann, ist das nachrüsten an sich. Das ganze ist annähernd doppelt so teuer wie eine Werksverbaute Lösung, und lohnt sich eigentlich nur wenn man den Wagen danach noch mindestens 2,3 Winter fährt, also am cleversten direkt ab Werk, oder gar nicht.
Allerdings habe ich auch beide Male je knapp 2500 bezahlt (Golf und Toyota Prius) Mir war das lieber das die Anlage beim Vertragshändler eingebaut wird, als auf irgendeinem Hinterhof.
Ein Batteriemanagement gibt es durchaus, wenn die Batterie schlapp zu machen droht, geht die Anlage aus, bzw verweigert den Start.
Die Fernbedienung reicht 600 Meter über freies Feld, also normalerweise locker bis zum Auto.
Was Du allerdings beachten mußt: Das Ding verbraucht ordentlich Strom, und läßt ja auch im Auto das Heizgebläse laufen, und es wird logischerweise erst während der Fahrt wieder aufgeladen. Du solltest sie also nur benutzen, wenn Du danach ungefähr genauso lange fährst wie Du geheizt hast.
Ausserdem solltest Du sie nie nur für 2 Minuten betreiben, dann verrotzt sie irgendwann. Es gibt zwar auch eine automatische Nachlaufphase, aber der Händler hatte mir seinerzeit trotzdem dazu geraten sie nie unter 10 Minuten zu betreiben.
Bei 0 Grad dauert es 20 Minuten, halbe Stunde und im Wagen sind 25 Grad und er ist natürlich Eisfrei.
Wenn Du also eine halbe Stunde heizt, dann entscheidest doch nicht zu fahren, dann doch wieder heizt, dann 10 Minuten fährst, und das drei Tage lang, geht mit Sicherheit nichts mehr...
Und noch eine Regel: Du mußt auch im Sommer daran denken sie dann und wann mal einzuschalten, so alle ein zwei Monate, sonst kann es auch passieren das sich Spritanteile absetzen und alles verkleben.
Irgendeinen Ausfall hatte ich nie. Meinen Golf fährt jetzt mein Vater, die Anlage läuft darin jetzt seit 10 Jahren Störungsfrei.
Oliver
57 Antworten
Hallo...mein Basteltrieb ist immer nur temporär gestillt...nach EHK,PDC,Drive Select,ACC und Auto Hold ...soll mein nächstes Projekt die originale Standheizung werden.
Also ich brauche den Zuheizer/Standheizung für nen Benziner, das Steuergerät mit Fernbedienung, den Kabelsatz von Kufa.... und eine Benzinleitung...korrekt. Das Einzige was mich etwas beschäftigt die Einbindung in den Kühlwasserkreislauf. Welche Teile brauche ich hierzu? Motor 3.2l
Mittlerweile bin ich schlauer geworden. Das reicht nicht. Es fehlt noch eine Dosierpumpe (Kraftstoff), ein Magnetventil, diverse Kühlwasserleitungen,eine Dachantenne und eine Fakra-Verlängerung. Kostenpunkt insgesamt mittlerweile bei 800€. Man kann das sicherlich einfacher und vor allem billiger haben aber ich will es so gut wie es geht im Originalzustand. Teilenummern findet man übrigens ganz leicht mit "partlinks24" ist zwar kostenpflichtig 11,95/Tag aber man erhält eine Explosionszeichnung, Teilenummern und man kann es direkt bestellen...das läuft dann über eine Verkaufsstelle eurer Wahl.
Hallo Ihr lieben,
Ich heiße Tayfun und komme aus der Nähe von Aalen. Ich habe mir vor zwei Wochen einen SQ5 Plus ,Bj 2017,22000km, win Weiss angeschafft. Bin bis jetzt mehr als zufrieden. Verbrauch zwischen 9-9,5 Liter .
Der Wagen hat fast Vollausstattung. Es fehlt leider eine Standheizung. Ich habe bei dem Händler , bei dem ich das Auto gekauft hatte , mal nachgefragt. Er meinte,dass eine Nachrüstung nicht möglich sei und die Standheizung nur ab Werk verbaut sei. Meine Frage an euch , stimmt das? Das hat mich schon ein wenig verwundert.
Gruß
Tayfun
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus Standheizung Nachrüstung nicht möglich?' überführt.]
Nachrüsten der Originalen ist imho schon möglich, aber bestimmt extrem teuer (zusätzl. Steuergeräte....). Suche Dir doch jemand der sie nachrüstet... Beispiel: https://www.eberspaecher-standheizung.com/ oder
https://www.webasto-comfort.com/de-de/heizloesungen/pkw-standheizung/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus Standheizung Nachrüstung nicht möglich?' überführt.]
Ähnliche Themen
Klar geht das, kannst auch zum Bosch-Dienst fahren die machen das auch.
So teuer ist das auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus Standheizung Nachrüstung nicht möglich?' überführt.]
Ok Danke für eure Kommentare. Werde mich mal schlau machen. Ich weiß auch nicht wie es sich auf die Garantie von Audi auswirkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus Standheizung Nachrüstung nicht möglich?' überführt.]
Klar "könnte" es Probleme geben, wenn was ist.
Dann aber bitte nur was damit zusammen gehört, wie die Klimaanlage.
Wenn da dann was dran ist, dann könnte es sein, dass sie sagen, sie haben dort ja was eingebaut.
Das Wiederrum müssten sie dann aber auch merken.
Der Bosch-Dienst macht es auf jeden Fall und hatte mir dort auch ein Angebot damals geben lassen und habe mich dann dafür entschieden, die Standheizung in einem anderen Wagen einzubauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus Standheizung Nachrüstung nicht möglich?' überführt.]
So, habe jetzt mal per Mail nachgefragt. Mal sehen,was ich für Angebote bekomme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus Standheizung Nachrüstung nicht möglich?' überführt.]
Hallo zusammen
Nach langer gründlicher und erfolgloser suche versuche ich jetzt hier
Kann man in einem Sq5+ eine standheizung Nachrüsten ??
Audi sagt es geht nicht
Webasto und eberspächer bieten keine an. Kommen angeblich nicht in den Canbus
Kann ich eine vom q7 nehmen und umprogrammieren
Hat es schon mal einer gemacht
Meine Kuh ist von 2016 , 3 liter tdi , 340 ps
Vielen Dank schon mal im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung Nachrüsten SQ5 plus' überführt.]
Nutze doch einfach mal die Suchfunktion, dann hättest du einen passenden Thread dazu gefunden.
Du hast den Thread auch 2 Mal eröffnet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung Nachrüsten SQ5 plus' überführt.]
Dann sollte man einen davon löschen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung Nachrüsten SQ5 plus' überführt.]
Hallo
Die App hatte sich gewährt es rauszuschicken
Ich finde keine Beiträge zu Thema
Im q5 geht es aber bei meinen Model ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung Nachrüsten SQ5 plus' überführt.]
Ja leider ist die App da nicht immer so wie sie sein sollte.
Guck mal hier.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung Nachrüsten SQ5 plus' überführt.]
Das Problem ist halt das keiner eine anbietet weil die Zulassung für den Sq fehlt
Deswegen ja selber einbauen
Vcds ist vorhanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung Nachrüsten SQ5 plus' überführt.]
Claro kann ein Webasto nachgerüstet werden. Hab ich auch gemacht bei mein ersten rennkuh. Ist nur nicht über Display programmierbar. Aber mit der htm100 voll auf Zeit programmierbar. Hat tip-top funktioniert. (Ca 2500€). Beim heutigen ab Werk, deutlich billiger.