Q5/SQ5 Ölverbrauch
Moin,
ich bin irritiert.
Ich habe jetzt 24200 Km gefahren und bekam gerade die Meldung, dass ich mindestens 1,25l Öl nachfüllen soll.
Einen derartigen Ölverbrauch habe ich bisher noch nicht erlebt.
Wie ist das bei euch?
Wie groß ist die Spanne zw. Min. und Max. in lietern?
Grüße aus Berlin
Oli
109 Antworten
Ich habe ebenfalls einen Q5 40 TDI und bei ca. 4.500 km Fahrt kein Öl nachfüllen müssen (Auto ist 2 Jahre alt und hat jetzt ca. 14.500 am Tacho). Davor ebenfalls einen Q3 SB 40 TDI und ebenfalls nie Öl nachfüllen müssen, jedoch scheint mir der Verbrauch beim Q5 gering als beim Q3 zu sein (warum auch immer trotz ähnlichem Fahrverhalten und Strecken).
Der 204 PS-TDI tendiert wird immer zum Ölverbrauch tendieren. Hauptgrund ist die Materialpaarung Kolben zu Laufbuchsen zu Block.
Bei mir im 2022er B9 ca. 1 l auf 10.000 km. Nach Fahrprofil auch mal etwas höheren Ölverbrauch. Ich dokumentiere das…
Auch hier mein Senf dazu:
100 Prozent Motor- Tauschquote bei 2 Autos:
Beides Leasing-Wägen. Mir könnte es prinzipiell egal sein bis auf das ständige Nachfüllen von Öl. Haben es in einer Filiale bei beiden Autos über eine ausführliche Ölmessung prüfen lassen und bei beiden Autos kam die Freigabe des Motortauschs zulasten von Audi. Finanziell völlig verrückt, es läuft über Garantie oder wie auch immer intern, aber komisch ist es ja trotzdem. Bisher nur BMWs gehabt ohne jemals ungeplant einen Liter Öl nachfüllen zu müssen. Wir hatten bisher eine Liter Flasche in Auto, weil unkalkulierbares Nachfüllen notwendig war.
Ich frage mich nur, ob bei sowas eigentlich ein Ölwechsel notwendig wäre. Bei so viel Verbrauch könnte man einfach den Ölfilter wechseln und fertig? ;-)
Thema sollte dann eh hinfällig sein, aber komisch ist es ja schon, dass es so häufig auftritt.
Ich fahre einen 40 TDI aus 08/2021. Hab den mit 29000km gekauft, hat jetzt 46000km drauf und noch nie Öl nachgefüllt...