Q4 MMI Update in Österreich
Hallo Landsleute mit dem Audi Q4 e-tron!
Wer kann uns etwas zum MMI Update in Österreich mitteilen?
Gibt es da schon was zu berichten?
Hier in der Steiermark habe ich bis jetzt noch keine positive Auskunft eines Händlers bekommen.
136 Antworten
Morgen Montag ist es endlich soweit und ich bekomme für mein überwiesenes Geld den Rest meines Q4.
Bitte Eure Empfehlung.
Erledigt wird:
- Maßnahme: 93R9
(S-Softwareupdate Batteriesteuergerät - Verbund 3.2.1)
- MMI von 3608 auf 3812
Mit welchem (SoC) Ladezustand des Akkus stelle ich den Q4 in die Werkstatt?
Danke.
Ich stelle meinen immer mit möglichst wenig SOC in die Werkstatt, denn die landen den jeweils kostenlos für mich. Musste jedoch erst einmal.
Auto ist nun mit 50% SOC in der Werkstatt und es wird für 93R9 und MMI Update voraussichtlich 3 Tage dauern.
Beim Akku werden "nur" Daten ausgelesen und vom Werk bewertet.
Hat es da was, muss ich noch einmal kommen.
Als Ersatz fahre ich einen 2022er ID3.
Das Fahrwerk (Dämpfung), das Sitzen (nicht Sitze) und die Lenkung finde gar nicht so schlecht.
Im Gegensatz zu meinem Q4 ist das elektronische Fahrgeräusch innen wohltuend nicht zu hören.
Sonst aber doch für mich innen einfach zu laut.
Da macht sich die fehlende Akustikverglasung sehr bemerkbar.
Habe ich so, nach einer ID-Probefahrt vor 3 Jahren, nicht mehr in Erinnerung.
Nachdem ich einen längeren Leidensweg mit dem Update 3812 hinter mich gebracht habe, ist nun bald mein erstes Service fällig.
Wer kann mir eine gute und bemühte steirische Werkstätte empfehlen?
DANKE Euch.
Ich kann Dir Porsche Deutschlandsberg empfehlen. Da bin ich seit mehr als 25 Jahren sehr zufriedener Kunde.
Blöde Frage: Was bitte dauert bei einem Software Update 3 Tage? (abgesehen davon, dass es nicht klappt)
Zitat:
@Coldplayer schrieb am 8. November 2023 um 16:20:51 Uhr:
Blöde Frage: Was bitte dauert bei einem Software Update 3 Tage? (abgesehen davon, dass es nicht klappt)
Meins dauerte nen knappen Tag
Zitat:
@RobertP schrieb am 8. November 2023 um 08:49:08 Uhr:
Ich kann Dir Porsche Deutschlandsberg empfehlen. Da bin ich seit mehr als 25 Jahren sehr zufriedener Kunde.
Danke an Dich und auch an die anderen, die sich per PN gemeldet haben.
Mir ist echt murmelig.
Das Service hast Du auch sch gemacht?
Den ersten Service beim Q4 könnte auch der Hausmeister von Audi machen. Außer Filterwechsel und Schmierarbeiten passiert da nichts technisch Anspruchvolles. Das ist eher eine große Abzocke mit 400 Euro.
Bin noch ein Q4 Neuling. Daher meine Frage : 3812 ist die aktuellste Softwareversion, auch in Deutschland ?
Grüße an alle und ins wunderschöne österreichische Land.
Uwe
Die über OTW (over the werkstatt) in Deutschland upgedated wurden > ja.
Die ca. nach Juni/Juli 23 neu produzierten haben einen neueren Stand 384x? > entspricht der VW ID.x 3.5
Wenn jemand schon die Modellpflege 24 mit dem neuen Motor hat, kann er mal posten, welche SW drauf ist.
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 9. November 2023 um 17:57:22 Uhr:
Die über OTW (over the werkstatt) in Deutschland upgedated wurden > ja.
Die ca. nach Juni/Juli 23 neu produzierten haben einen neueren Stand 384x? > entspricht der VW ID.x 3.5
Wenn jemand schon die Modellpflege 24 mit dem neuen Motor hat, kann er mal posten, welche SW drauf ist.
Die Version für MJ24 mit alten Motoren ist 3844.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 9. November 2023 um 06:44:13 Uhr:
Den ersten Service beim Q4 könnte auch der Hausmeister von Audi machen. Außer Filterwechsel und Schmierarbeiten passiert da nichts technisch Anspruchvolles. Das ist eher eine große Abzocke mit 400 Euro.
Ja genau.
Bei den ID-Kollegen gibt es Rechnungen bis zu 676,- Euro.
Unglaublich, aber wahr.
Da muss man echt von einem VAG-Kauf abraten.