Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Kurze Frage in die Runde derer, die bereits abgeholt haben bzgl. Abholung in IN oder NSU. Was bedeutet das „Ankunftszeitfenster 08-10 Uhr“? Soll ich in der Zeitspanne ankommen, oder ist hier die Übergabe geplant?

Zitat:

@theister schrieb am 15. Dezember 2021 um 14:51:59 Uhr:


Also ich glaube so langsam nicht mehr an diesen Unsinn mit den Kontingentfahrzeugen. Ich habe wohl als einer der Ersten einen Q4 40 Edition One, voll ohne Pano am 30.04 als Barzahler ein "Kontingent Fahrzeug" bei einem Audi Händler bestellt. Aussage seinerzeit Lieferung Aug 21, daraus wurde dann nichts und ein neuer Termin wurde mit Oktober 21 genannt. Dann hieß es KW 51 ganz bestimmt, also kommende Woche. Jetzt heißt es plötzlich es gäbe eine erneute kleine "Verschiebung" auf KW 2/21. Ich wohne in Hamburg und habe nunmehr seit Frühjahr gar kein Auto mehr und ich muss sagen, so langsam gewöhne ich mich daran. Wenn die Herren bei Audi so weiter machen storniere ich noch, Fristsetzung läuft, und bleibe ohne Auto. Kann man hier in Hamburg wunderbar mit WeShare überbrücken.

Gruß
Thomas

Hi Thomas!
Frage an dich: Wenn du dich schon daran gewöhnt hast und bei Bedarf die Möglichkeit hast über „WeShare“ an ein Auto zu gelangen, frage ich mich, weshalb du überhaupt ein Auto brauchst? In einer Großstadt wie Hamburg ohnehin viel entspannter mit den Öffentlichen. Und bei weitem günstiger und klimafreundlicher. Falls jetzt Fragen kommen.. Ich wohne in einer Kleinstadt mit 17.000 Einwohnern. Die nächste größere Stadt ist Salzburg in 50 km Entfernung. Öffentliche gibt es nicht. Mobilität in Form eines eigenen Autos ist hier nahezu Pflicht.

Das verstehe ich gut und ich kann Jeden verstehen der ein Auto benötigt, aber in Großstädten mit entsprechender Infrastruktur stelle ich fest, dass es schon fast ein Luxus ist ein eigenes Auto zu haben. Ich habe mir einen Elektroroller von Seat gekauft, der hat eine Reichweite von ca. 100 km in der Stadt und ist zügig, hätte ich keine Familie mit 2 Kindern, Frau und Hund bräuchte ich tatsächlich kein Auto mehr. Alles was mich an WeShare nervt ist der oft erbärmliche Zustand des Innenraums, wenn mal wieder nette Mitnutzer Ihren Müll "vergessen" haben. Also lange Rede kurzer Sinn, ich werde den Q4, wenn er denn demnächst hier eintrudelt tatsächlich als reines Freizeitfahrzeug nutzen, da der tägliche Stau in Hamburg wirklich mit einem Auto nicht mehr auszuhalten ist.

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:00:32 Uhr:


Kurze Frage in die Runde derer, die bereits abgeholt haben bzgl. Abholung in IN oder NSU. Was bedeutet das „Ankunftszeitfenster 08-10 Uhr“? Soll ich in der Zeitspanne ankommen, oder ist hier die Übergabe geplant?

Hallo
Das Ankunftzeitfenster bedeutet, das du in dieser Zeit dort ankommen sollst, der Tagesablauf wird dann dort (sofern gewisse Sachen wie z.B. Werksbesichtigung etc. möglich sind) mit dir besprochen.

Gruß

Ähnliche Themen

@motor 1183
„ Sei es weil sie die Bestellung verbuchen wollen oder weil sie wirklich keine Ahnung haben“
Mein Freundliche hat versucht vor Bestellung den LT zu erfahren und bekam keine Antwort. Erst nach der Bestellung kam die Info, LT 08/22 unverbindlich.

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:02:56 Uhr:


Abholtermin in Ingolstadt: 18.01.2022. Eher ging eine Terminbuchung nicht. Jetzt wirds erst so richtig schwer das Warten! 😁

Wenn bei dir jetzt schon vor 18.01. nichts ging, dann brauch ich mit meinem, der KW2 kommen soll, vor Mitte Februar nicht rechnen.

Aber natürlich Glückwunsch an dich und das bei dir das Ende absehbar ist ;-)

Auch ein Update von meiner Seite.
Q4 40 Sline volles Haus, ohne AHK, ohne Smartphonepaket, ohne PanoDach
- Bestellt Mitte Mai 2021
- Kontingentfahrzeug mit Zusage für 10/21
- Anfang Oktober dann auf Nachfrage auf 11 und später 12/21 verschoben.
- Anfang Dezember dann Aussage "im schlechtesten Fall Frühling 22, aber es kann kein Termin seitens Audi genannt werden"
- Diese Woche die Info, dass er für Anfang Februar 22 zur Produktion eingeplant ist, das aber vermutlich nicht halten wird. Im schlechtesten Fall wird es April oder Mai 22

Wären dann im schlechtesten Fall also genau 12 Monate Lieferzeit (für ein Kontigentfahrzeug)

Ein zufriedener Kunde schaut anders aus. Immerhin hat der Händler ein Alternativfahrzeug angeboten. Dieses wäre in ein paar Wochen verfügbar (dürfte jemand storniert haben). Allerdings aufgrund der fehlenden Ausstattung (kein Keyless, kein ASsistenzpaket, keine Wärmepumpe, keine Scheibenheizung, usw) für mich keine passende Alternative.
Aber immerhin sehr positiv vom Verkäufer, dass er eine ALternative gefunden hat.

Zitat:

@Benny502 schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:46:21 Uhr:



Zitat:

@BastiL143 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:02:56 Uhr:


Abholtermin in Ingolstadt: 18.01.2022. Eher ging eine Terminbuchung nicht. Jetzt wirds erst so richtig schwer das Warten! 😁

Wenn bei dir jetzt schon vor 18.01. nichts ging, dann brauch ich mit meinem, der KW2 kommen soll, vor Mitte Februar nicht rechnen.

Aber natürlich Glückwunsch an dich und das bei dir das Ende absehbar ist ;-)

Ich hätte ihn am Liebsten auch schon eher abgeholt! Danke danke! Viel Glück, dass die Produktion doch noch eher klappt bei dir und natürlich allen anderen Wartenden! Ich fühle mit euch! :-(

Hallo Zusammen, ich habe meinen Q4 am 21.10 bestellt und er soll im Mai geliefert werden. Meine Hoffnung das dies klappt, beruht darauf das es der 35er ist, in der Sportback Variante. Bin gespannt….

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:19:07 Uhr:



Zitat:

@BastiL143 schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:00:32 Uhr:


Kurze Frage in die Runde derer, die bereits abgeholt haben bzgl. Abholung in IN oder NSU. Was bedeutet das „Ankunftszeitfenster 08-10 Uhr“? Soll ich in der Zeitspanne ankommen, oder ist hier die Übergabe geplant?

Hallo
Das Ankunftzeitfenster bedeutet, das du in dieser Zeit dort ankommen sollst, der Tagesablauf wird dann dort (sofern gewisse Sachen wie z.B. Werksbesichtigung etc. möglich sind) mit dir besprochen.

Gruß

Also muss ich nichts weiter veranlassen? Die Tagesplanung über die MyAudi-App funktioniert ja nicht, soweit ich das sehe. Laut Audi-Homepage sind Werksbesichtigungen mit 2G+ wieder möglich.

Das mit den Kontingentfahrzeug hätten sich die Händler echt sparen sollen. Glaubt kein Mensch. Hauptsache verkaufen. Mich Wunder viel mehr, wie schlecht die Verkäufer informiert sind. Scheinbar lesen nur die wenigsten Zeitung und bekommen was von der Außenwelt mit. Auch technisch blickt es meiner überhaupt nicht. Erzählte mir tatsächlich, dass die Wartung Sinn macht, wegen den Zündkerzen usw. Oh man…

@davey
Da kann man den Verkäufern keinen Vorwurf machen. Ich komme ebenfalls aus der Branche und mir und meinen Kollegen wurden nie Schulungen angeboten. Da mitzukommen ist quasi unmöglich, man kann sich nicht über eine Auto Motor und Sport Zeitschrift weiterbilden. Und die Dispo ind der Chef sind auf die Nachfragen von den Mitarbeitern auch genervt, dass dann nicht immer die Wahrheit erzählt wird, Hauptsache man nervt nicht weiter. Und die Verkäufer bekommen den -total verständlichen- Unmut der Kunden ab.

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 15. Dezember 2021 um 16:12:24 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:19:07 Uhr:


Hallo
Das Ankunftzeitfenster bedeutet, das du in dieser Zeit dort ankommen sollst, der Tagesablauf wird dann dort (sofern gewisse Sachen wie z.B. Werksbesichtigung etc. möglich sind) mit dir besprochen.

Gruß

Also muss ich nichts weiter veranlassen? Die Tagesplanung über die MyAudi-App funktioniert ja nicht, soweit ich das sehe. Laut Audi-Homepage sind Werksbesichtigungen mit 2G+ wieder möglich.

Wenn du deine Unterlagen beim Check-In Schalter abgibst, kommt anschließend ein Mitarbeiter auf dich zu und plant mit dir das Tagesprogramm (sofern möglich). Du mußt also derzeit nichts weiteres tun. Ich wünsche dir viel Spaß an dem Tag.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:56:50 Uhr:



Zitat:

@BastiL143 schrieb am 15. Dezember 2021 um 16:12:24 Uhr:


Also muss ich nichts weiter veranlassen? Die Tagesplanung über die MyAudi-App funktioniert ja nicht, soweit ich das sehe. Laut Audi-Homepage sind Werksbesichtigungen mit 2G+ wieder möglich.

Wenn du deine Unterlagen beim Check-In Schalter abgibst, kommt anschließend ein Mitarbeiter auf dich zu und plant mit dir das Tagesprogramm (sofern möglich). Du mußt also derzeit nichts weiteres tun. Ich wünsche dir viel Spaß an dem Tag.

Gruß

Also so wie in der BMW-Welt ;-) Ok, dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank für die Antwort!

Zitat:

@MacMaus schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:36:20 Uhr:


Da ich von den Auslieferungsverschiebungen auch betroffen bin, kann ich das sehr gut verstehen, dass man darüber verärgert ist. Aber ich verstehe es nicht, wenn man ständig darüber spricht, das Fahrzeug zu stornieren?

Was habe ich denn dadurch für einen Vorteil? Der Gebraucht- und Neuwagenmarkt ist komplett leergefegt, Lagerfahrzeuge sind entweder total überteuert oder falsch ausgestattet und wenn ich woanders ein neues Auto bestelle, dann muss ich mich auch erst mal wieder am Ende der Schlange anstellen.

Sehe ich genau so. Eine Stornierung bringt tatsächlich nichts (siehe oben).
Wir haben uns ja aus guten Gründen für dieses Auto entschieden und wussten/wissen um die Thematik Rohstoffe und Halbleiter und Lieferzeiten...
Den Ärger von Motor1183 kann ich aber verstehen. Erst die erhebliche Verschiebung der Lieferzeit, die fehlende Kommunikation vom Händler kein Entgegenkommen bezüglich Ersatzmobilität - das ist nicht akzeptabel.

p.s. habe am 30.11.21 Q4 e-tron (AUYCERRF) bei Audi NL in München bestellt. Lieferzeit Juli 2022 (unter Vorbehalt), rechne aber nicht vor Herbst 2022. Aktuelles Leasing endet am 15.07.22 (nicht verlängerbar). Ersatzmobilität wurde zugesagt. AB kommt Januar/Februar

Deine Antwort
Ähnliche Themen