Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@fox2008new schrieb am 13. Dezember 2021 um 13:05:02 Uhr:



Zitat:

@BastiL143 schrieb am 13. Dezember 2021 um 11:43:46 Uhr:


Update meines Freundlichen:
Werksrechnung an das Autohaus liegt seit heute vor. Terminfreischaltung für die Abholung in IN diese oder nächste Woche! :-)

Ach schau mal, am Ende wird alles gut. Was hast du geschimpft! Wie ein kleiner Rohrspatz.😉
Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen bei der Abholung und Mega Spaß mit dem neuen Auto.

Manchmal muss man ein Rohrspatz sein! :P Danke für die Glückwünsche!!! Jetzt schauen wir mal, wie lange es noch dauert! :-)

Jetzt muss ich mich auch mal melden:

Bestellt 26.7.2021
Liefertermin: 1.Quartal 2022
Q4 40 inkl. AHK

Heute die Info, Lieferung verschiebt sich auf OKTOBER 2022!!!!!!
Das ist absolut inakzeptabel. Da doch jetzt schon klar ist, dass die sechs Wochen bei weitem überschritten werden, versuche ich schon jetzt mit dem Händler Ersatzmobilität zu regeln. Ansonsten haben wir ein echtes Problem!

Oder wäre das unklug, den Händler jetzt schon darauf hinzuweisen?

Da würde ich versuchen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Das ist ja unfassbar.

Am Besten jetzt mit dem Händler schriftlich klären und ansonsten vom Vertrag zurücktreten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 13. Dezember 2021 um 13:13:32 Uhr:



Zitat:

@fox2008new schrieb am 13. Dezember 2021 um 13:05:02 Uhr:

Manchmal muss man ein Rohrspatz sein! :P Danke für die Glückwünsche!!! Jetzt schauen wir mal, wie lange es noch dauert! :-)

Dein Händler soll dich gleich in der MyAudi App freischalten, dann hast du schon mal was zum lesen…und vielleicht auch zum aufregen 🙂
Glückwunsch und viel Spaß bei der Abholung.

Zitat:

@motor1183 schrieb am 13. Dezember 2021 um 15:14:52 Uhr:


Jetzt muss ich mich auch mal melden:

Bestellt 26.7.2021
Liefertermin: 1.Quartal 2022
Q4 40 inkl. AHK

Heute die Info, Lieferung verschiebt sich auf OKTOBER 2022!!!!!!

Oh je. Wir wollten im Januar bestellen. Aussage Händler ist 6-8 Monate Lieferzeit. Na mal sehen. Ich bräuchte im Oktober 22 dann Ersatz für unseren ID.3.

Gerade die Antwort vom Händler. Eine Alternative haben sie nicht und einen Leihwagen wird es auch nicht geben. Schon komisch, es wird dann wohl auf die 6 Wochen warten und offiziell in Verzug setzen hinauslaufen. Obwohl man die Sache ja eigentlich abkürzen könnte!

Zitat:

@hihiman schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:01:26 Uhr:



Zitat:

@BastiL143 schrieb am 13. Dezember 2021 um 13:13:32 Uhr:


Manchmal muss man ein Rohrspatz sein! :P Danke für die Glückwünsche!!! Jetzt schauen wir mal, wie lange es noch dauert! :-)

Dein Händler soll dich gleich in der MyAudi App freischalten, dann hast du schon mal was zum lesen…und vielleicht auch zum aufregen 🙂
Glückwunsch und viel Spaß bei der Abholung.

Das Auto habe ich damals nach Erhalt der Kommissionsnummer und Freischaltcode-Brief von Audi schon hinzugefügt. Aktuell sehe ich nicht mal mehr das Auto 😁

Zitat:

Das Auto habe ich damals nach Erhalt der Kommissionsnummer und Freischaltcode-Brief von Audi schon hinzugefügt. Aktuell sehe ich nicht mal mehr das Auto 😁

Gleiches hier...
Kommissionsnummer und Freischaltcode habe ich, zeigte auch mal Status 15.
Und jetzt ist das Auto verschwunden... Von einer VIN ganz zu schweigen....

Zitat:

@r4If schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:39:58 Uhr:



Zitat:

Das Auto habe ich damals nach Erhalt der Kommissionsnummer und Freischaltcode-Brief von Audi schon hinzugefügt. Aktuell sehe ich nicht mal mehr das Auto 😁

Gleiches hier...
Kommissionsnummer und Freischaltcode habe ich, zeigte auch mal Status 15.
Und jetzt ist das Auto verschwunden... Von einer VIN ganz zu schweigen....

neue Hinhaltetaktik? ;-)

Zitat:

@r4If schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:39:58 Uhr:



Zitat:

Das Auto habe ich damals nach Erhalt der Kommissionsnummer und Freischaltcode-Brief von Audi schon hinzugefügt. Aktuell sehe ich nicht mal mehr das Auto 😁

Gleiches hier...
Kommissionsnummer und Freischaltcode habe ich, zeigte auch mal Status 15.
Und jetzt ist das Auto verschwunden... Von einer VIN ganz zu schweigen....

Das liegt an einem Totalabsturz von MyAudiGo. Da geht zur Zeit gar nichts

Zitat:

@motor1183 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:25:20 Uhr:


Gerade die Antwort vom Händler. Eine Alternative haben sie nicht und einen Leihwagen wird es auch nicht geben. Schon komisch, es wird dann wohl auf die 6 Wochen warten und offiziell in Verzug setzen hinauslaufen. Obwohl man die Sache ja eigentlich abkürzen könnte!

Einer Stornierung will der Händler nicht zustimmen? Ob der Händler dann ohne weiteres eine Stornierung/Schadensersatz nach den 6 Wochen + 2 Wochen akzeptiert ist fraglich.

Ich würde dem Händler per Einschreiben mitteilen, dass Du ab dem 01.04.2022 auf das Fahrzeug angewiesen bist. Jegliche Kommunikation mit dem Händler gut dokumentieren. Am Besten alles schriftlich machen.

Falls keine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist, eine eine Rechtsschutzversicherung abschließen.

Zitat:

@MRTTR schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:28:23 Uhr:



Zitat:

@motor1183 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:25:20 Uhr:



Falls keine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist, eine eine Rechtsschutzversicherung abschließen.

Rechtsschutzversicherung wird erst 3 Monate nach Vertrag rechtkräftig, oder?

Die Wartezeit ist vom Versicherer abhängig. Es gibt auch Versicherungen ohne Wartezeit.

Fraglich, ob der Fall überhaupt von der Versicherung übernommen wird, da der Schaden ja bereits absehbar bzw. durch die Mitteilung der Verschiebung bereits eingetreten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen