Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@Smidoo schrieb am 1. August 2024 um 22:43:44 Uhr:


Habe aufgrund von Konzernvorgabe auf E-Auros den Q4 50 etron im März 2023 bestellt. Ja, ich kenne durch dieses Forum bereits die etlichen schwächen die das Auto hat, dennoch freue ich mich, wenn er irgendwann vor der Tür steht.

Aufgrund Firmenfahrzeug frage ich gar nicht beim Autohaus nach, sondern unser Fuhrparkleiter erhält updates und gibt mir diese weiter. Im Grunde waren die zusagen:

November 2023
Februar 2024
Mai 2024
und nun September 2024

Kurioserweise hat ein Vorredner hier ebenso die Angaben Februar, Mai und September genannt.erhalten. Ausstattung eigentlich alles außer HUD und elektrische Sitze.

Wie bei mir.

Audi Q4 50 etron Quattro im August 2023 bestellt:
Aktuell soll er im September 2024 kommen.

An anderer Stelle habe ich gelesen, dass es an dieser Ausstattung hängt:
PY5 Assistenzpaket pro

Das gibt es in der aktuellen Preisliste nicht mehr und soll durch

Erweitertes Assistenzpaket Fahren und Parken und Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme plus

ersetzt werden.

Neu gibt es:

Audi Application Store und Smartphone-Interface

Ich hoffe dass sich der einfach freischalten lässt, da ich das
MMI Navigation pro (PYH) das Smartphone-Paket (PYX)
bestellt habe.

Zitat:

@AvusTTR schrieb am 3. August 2024 um 09:23:41 Uhr:


Wie bei mir.
Audi Q4 50 etron Quattro im August 2023 bestellt:
Aktuell soll er im September 2024 kommen.

Der 50er wird seit Jahresanfang nicht mehr gebaut und konnte ab dem 26. September nicht mehr bestellt werden.

Evtl. mal bei Händler nachfragen, ob er einen 45er oder einen 55er liefert.

Oder sollten noch teilausgestattete 50er auf Halde stehen und auf Bauteile warten?

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 3. August 2024 um 11:49:57 Uhr:



Zitat:

@AvusTTR schrieb am 3. August 2024 um 09:23:41 Uhr:

Der 50er wird seit Jahresanfang nicht mehr gebaut und konnte ab dem 26. September nicht mehr bestellt werden.
Evtl. mal bei Händler nachfragen, ob er einen 45er oder einen 55er liefert.
Oder sollten noch teilausgestattete 50er auf Halde stehen und auf Bauteile warten?

Mein bestellter Q4 50 wurde im Frühjahr 2024 auf einen Q4 55 umgestellt, was eine neue Auftragsbestätigung zur Folge hatte, die das zeigt.

Zitat:

@H.Bogo schrieb am 3. August 2024 um 16:24:37 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 3. August 2024 um 11:49:57 Uhr:


Der 50er wird seit Jahresanfang nicht mehr gebaut und konnte ab dem 26. September nicht mehr bestellt werden.
Evtl. mal bei Händler nachfragen, ob er einen 45er oder einen 55er liefert.
Oder sollten noch teilausgestattete 50er auf Halde stehen und auf Bauteile warten?

Mein bestellter Q4 50 wurde im Frühjahr 2024 auf einen Q4 55 umgestellt, was eine neue Auftragsbestätigung zur Folge hatte, die das zeigt.

Bereits erhalten? Oder ist ein Liefertermin in Sicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 3. August 2024 um 11:49:57 Uhr:



Zitat:

@AvusTTR schrieb am 3. August 2024 um 09:23:41 Uhr:


Wie bei mir.
Audi Q4 50 etron Quattro im August 2023 bestellt:
Aktuell soll er im September 2024 kommen.


Evtl. mal bei Händler nachfragen, ob er einen 45er oder einen 55er liefert.
Oder sollten noch teilausgestattete 50er auf Halde stehen und auf Bauteile warten?

Das „teilausgestattete“ auf Halde stehen und auf Bauteile warten, halte ich für ausgeschlossen.

Bei Volkswagen wird „just in Time“ produziert. D. h. Nur wenn alle Teile beim geplanten Produktiosstart des Wagens vorliegen wird mit der Produktion begonnen. Es ist ausgeschlossen, dass während der Produktion festgestellt wird, dass ein Bauteil nicht vorliegt und deshalb der Wagen aus der Produktion genommen wird.

@AvusTTR Genauso wurde es während des Chipmangels aber gemacht. Das hatte mir seinerzeit mein Händler ebenfalls bestätigt.

Haldenproduktion

Zitat:

@Smidoo schrieb am 4. August 2024 um 01:01:03 Uhr:



Zitat:

Bereits erhalten? Oder ist ein Liefertermin in Sicht?

Letzte Information von Mitte Juli 2024 ist LTK in KW 36. Wenn das so bleibt, müsste der Q4 in der Zeit vom 2.9-6.9.2024 beim Händler ankommen.

Zitat:

@DocEagle schrieb am 04. August 2024 um 10:24:15 Uhr:


Haldenproduktion

Der Artikel ist drei Jahre alt.

@AvusTTR Ich schrieb ja auch, dass es das schon gab - trotz der „just in time“ Philosophie. Inzwischen werden offensichtlich einige Ausstattungspakete temporär nicht angeboten.

Zitat:

@AvusTTR schrieb am 4. August 2024 um 09:19:45 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 3. August 2024 um 11:49:57 Uhr:




Evtl. mal bei Händler nachfragen, ob er einen 45er oder einen 55er liefert.
Oder sollten noch teilausgestattete 50er auf Halde stehen und auf Bauteile warten?

Das „teilausgestattete“ auf Halde stehen und auf Bauteile warten, halte ich für ausgeschlossen.

Bei Volkswagen wird „just in Time“ produziert. D. h. Nur wenn alle Teile beim geplanten Produktiosstart des Wagens vorliegen wird mit der Produktion begonnen. Es ist ausgeschlossen, dass während der Produktion festgestellt wird, dass ein Bauteil nicht vorliegt und deshalb der Wagen aus der Produktion genommen wird.

Was ist das bitte für eine Aussage? Nach der Logik würde die Produktion irgendwann stehen weil hinten nichts mehr geht wenn vorne Teile fehlen. Just in Time bedeutet eben genau dass die Teile immer zum jeweiligen Schritt angeliefert werden - wenn dann zu wenig kommen haben sie den Salat.

Natürlich schickt Audi die Autos wo Teile fehlen dann auf die Halde und baut die Autos fertig wo keine nicht-vorrätigen Optionen drinstecken.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 4. August 2024 um 18:23:21 Uhr:



Zitat:

@AvusTTR schrieb am 4. August 2024 um 09:19:45 Uhr:



Natürlich schickt Audi die Autos wo Teile fehlen dann auf die Halde und baut die Autos fertig wo keine nicht-vorrätigen Optionen drinstecken.

Für meine Bestellung trifft diese Aussage nicht zu:
1. Für die Ausstattung "Parkassistent" im Assistentpaket pro (PY5) wurde mir schon im Dezember 2023 mitgeteilt, dass aufgrund technischer Restriktionen das Fahrzeug nicht in die Produktion eingeplant wird.
2. Erst jetzt wurde von Audi veröffentlicht, dass der Parkassistent ab KW 33 wieder in das Assitenzpaket aufgenommen wird.
3. Kurz nach dieser Mitteilung wurde ich vom Händler informiert, dass es jetzt für meine Bestellung einen LTK KW 36 gibt.
4. Bisher ist im Bestellsystem von Audi noch keine VIN für meinen Q4 ausgewiesen.
5. Eine VIN taucht dann auf, wenn mit der Produktion des Fahrzeugs begonnen wird.

Dieser Verlauf zeigt mir, dass an der obigen Aussage erheblich Zweifel bestehen.

Hallo, meiner aus 11/21 stand heute immer noch auf LTK 36. Ersichtlich in der Konfiguration ist noch nicht das es eine Umstellung auf Erweitertes Assistent Paket PZC gegeben hat. Es steht noch PY5 Assistenzpaket Fahren und Parken pro und PYU Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme plus drin. Allerdings auch noch keine Fin! Hoffen wir mal auf baldige Auslieferung nach knapp 3 Jahren seit Bestellung... Auch vom Application store steht noch nichts... 😉

Neee … da hätte ich schon keine Lust mehr gehabt das Fahrzeug abzunehmen
Oder gibt es eine tatkräftige Entschädigung
Weil das ist bei so einem „Volumenfahrzeug“ nicht glaubhaft zu erklären

@Str3ss0r
Das ist ja ein starkes Stück…
Seit wann bekommst du Ersatzmobilität bzw den Ausgleich?

1 % netto seit 1 März.. 1 LTK war dann Februar. Leider nicht eher, da ich offiziell keinen LTK bekommen habe seitens Audi. Immer nur unverbindlich. Ein LTK wie bei mir Dez23, muss soweit ich mich noch Erinnern kann 3 Tage im System stehen. Er ist ja mal wieder verschwunden, dadurch erhielt ich keine Entschädigung.

Umweltbonus steht mir noch zu + Leasing Konditionen aus 2021 mit günstigen Zinsen +Preisliste 2021.. In der Auftragsbestätigung stand mal Q3 2022 bzw 9 Monate im System.. Auch sollte es ein Kontingentfahrzeug für 22 sein 😉 unzählige Diskussionen.. Aber den Gefallen mach ich Audi nicht. Hatte jetzt schon Glück mit dem neuen Motor..

Alle Krisen über Schiff Quer, Kabel Salat, Teile Mangel mitgemacht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen