Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Moin @ all,
der kommt jetzt mal von ganz unten aus der Sarkassmus-Kiste.
Das beim MEB ein Riesenproblem mit dem APP 550 auftritt liegt doch auf der Hand.
Die touch- und smartsolutions verliebten Entwickler und Entscheider bei VW haben einfach nicht begriffen, das es sich bei dieser Bezeichnung um Hardware handelt. Die glauben bis heute, dass APP 550 im entsprechenden Store geladen werden kann.
Und ebenso Konzerntypisch versteht man das Problem nicht, und findet auch bei erweiteter Suche diese ominöse APP 550 nicht zum Downloaden.
Grüße vom "sarkastischen Meer"
Kloppi
Zitat:
@Kloppi1965 schrieb am 15. Februar 2024 um 06:47:27 Uhr:
Die glauben bis heute, dass APP 550 im entsprechenden Store geladen werden kann.
Vielleicht schafft er es ja irgendwann für die „Altfahrer“ in den Audi Functions Store. Dann geht der Upgrade via Touch-Geste. Bei mir ist er noch nicht drin.
...aus dem bestellten 40 wird ein 45er der das Schild 50 hat ??
Wir können im Unternehmen seit Jänner auch KIA E PKW bestellen, mein Kollege hat sich den EV6 in Vollausstattung bestellt....bekommt ihm nächste Woche.
....ich bin inzwischen die Lachnummer ?? 08/22 bestellt und aus zuletzt ist in Produktion, Ende Jänner/Anfang Februar ist bisher nichts geworden.
Da ja ein Firmenauto ist, ists mir im Grunde egal. Zeigt aber trotzdem was das für eine Katastrophentruppe ist ??
Zitat:
@der.luda schrieb am 15. Februar 2024 um 17:35:53 Uhr:
...aus dem bestellten 40 wird ein 45er der das Schild 50 hat ??Wir können im Unternehmen seit Jänner auch KIA E PKW bestellen, mein Kollege hat sich den EV6 in Vollausstattung bestellt....bekommt ihm nächste Woche.
....ich bin inzwischen die Lachnummer ?? 08/22 bestellt und aus zuletzt ist in Produktion, Ende Jänner/Anfang Februar ist bisher nichts geworden.
Da ja ein Firmenauto ist, ists mir im Grunde egal. Zeigt aber trotzdem was das für eine Katastrophentruppe ist ??
Ja, das ist tatsächlich so, hier haben einige 45er das Typenschild 50 bekommen, meiner eben auch. Will mich aber nicht beschweren, dass ich das Upgrade von 40 auf 45 bekommen habe ;-)
Den Kia bin ich auch zur Probe gefahren, tolles Auto. Ich hab am Ende den Q4 genommen, weil wir vom VAG-Konzern unschlagbare Leasingkonditionen bekommen, da konnte Kia nicht ansatzweise mithalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LG-MR schrieb am 15. Februar 2024 um 06:30:45 Uhr:
Zitat:
@pley911 schrieb am 15. Februar 2024 um 00:25:45 Uhr:
Werde meinen heute Vormittag bekommen, bestellt als Q4 40 in 7/22, ist trotz MJ24 trotzdem auch ein Q4 40 mit altem Motor 🙁Hallo, dass es ein 40er sein soll, ist komisch. In der vergangenen Wochen wurden, soweit ich das beobachtet habe, nur noch die 45er (mit Typenschild 50 ;-)) ausgeliefert, wenn der 40er bestellt war. Dann liegen wohl doch noch irgendwo alte Motoren rum, das ist ja ärgerlich für dich. Bist du ganz sicher? Vielleicht gibt es ja doch noch ne Überraschung. Bei mir hat es auch bis kurz vor Übergabe gedauert, bis ich erfahren habe, dass es ein 45er ist. Bestellt 06/22 und ausgeliefert 01/24.
Ist jetzt Gewissheit, der Fahrzeugschein bestätigt mir den 40er ebenso wie die Aufschrift am Heck. Vielleicht haben sie sich die restlichen Motoren für diejenigen aufgehoben, die nicht alles an Ausstattung reingepackt haben - als „Bestrafung“ ??
Das ist wirklich komisch, seit November 23 sollten eigentlich nur noch 45er produziert werden und im Februar werden immer noch 40er ausgeliefert. Wahrscheinlich wird jetzt ausgewürfelt, wer das Upgrade bekommt. Das tut mir leid für dich. Aber freu dich, dass du ihn endlich bekommen hast und auch mit 150 kW ist es ein tolles Auto und im Alltag wirst du den Unterschied bei Leistung und Verbrauch kaum merken. Ich bin jedenfalls bisher sehr zufrieden und kann in das zeitweilige Gejammer über die Qualität bisher nicht einstimmen.
Viel Spaß mit deinem Q4, ärgere dich nicht über das, was du nicht bekommst, sondern freue dich über das, was du hast :-)
Zitat:
@pley911 schrieb am 15. Februar 2024 um 22:26:26 Uhr:
Zitat:
@LG-MR schrieb am 15. Februar 2024 um 06:30:45 Uhr:
Hallo, dass es ein 40er sein soll, ist komisch. In der vergangenen Wochen wurden, soweit ich das beobachtet habe, nur noch die 45er (mit Typenschild 50 ;-)) ausgeliefert, wenn der 40er bestellt war. Dann liegen wohl doch noch irgendwo alte Motoren rum, das ist ja ärgerlich für dich. Bist du ganz sicher? Vielleicht gibt es ja doch noch ne Überraschung. Bei mir hat es auch bis kurz vor Übergabe gedauert, bis ich erfahren habe, dass es ein 45er ist. Bestellt 06/22 und ausgeliefert 01/24.
Ist jetzt Gewissheit, der Fahrzeugschein bestätigt mir den 40er ebenso wie die Aufschrift am Heck. Vielleicht haben sie sich die restlichen Motoren für diejenigen aufgehoben, die nicht alles an Ausstattung reingepackt haben - als „Bestrafung“ ??
Meine Vermutung wäre eher, dass deiner schon fast fertig gebaut war und eventuell noch ein paar Komponenten gefehlt haben.
Wäre zumindest plausibel...
Ja, ärgerlich, aber mit dem alten Motor kommt man(n) auch sehr gut vorwärts. Ich hatte hier nie Bedarf nach mehr Beschleunigung, nur ab und zu nach mehr Endgeschwindkeit. Also freue Dich auf den Q4! Interessant wäre welche SW dein Q4 drauf hat: 3812, 3844 oder schon die 4xxx? Daraus könnte man auf das Modelljahr ohne APP 550 schließen. Ich rate mal, dass es die 3844 ist.
Es kann natürlich sein, dass ein Q4 40 zum Teil produziert wurde und dann aufgrund fehlender Teile "zur Seite" abgestellt worden ist und erst jetzt wieder fertigproduziert worden ist?!
Hallo zusammen,
ich habe 04/22 einen Q4 50 SUV bestellt. Keine elektrischen Sitze, kein Glasdach, keine Anhängerkupplung (nur Vorbereitung).
Keine Rückmeldungen, keine Info zum konkreten Liefertermin (4. Quartal 24 - Stand 10/23) oder zur Motorvariante.
Alles echt anstrengend.
Ich habe zufällig gestern auf einem Parkplatz einen Q4-50 quattro SUV Fahrer angetroffen und ihn gefragt wie lange er auf seinen Q4 warten musste. Er hat den Vorführwagen genommen, weil ihm der Händler gesagt hat (der auch meiner ist), dass er momentan mit der Ausstattung (sah jetzt nicht nach Grundausstattung aus, war aber kein S line) sage und schreibe 48 Monate warten müsse.
Das wird wohl an den Produktionsproblemen in Kassel liegen, nehme ich an und bessert sich hoffentlich bald.
Oder der Händler hatte den "alten" 50er noch als Vorführwagen und wollte ihn zeitnah abstoßen. Bisserl Panik schüren, Lösung anbieten und es dann noch mit Hinweise auf kurzfristige Gelegenheit dringlich machen kann ja auch dahinter stecken. Who knows...
Heute die Info bekommen, gesten ist mein Q4 eingetroffen. 40er bestellt und 45er bekommen.
August 22 bestellt, Liefertermin wurde 1 Quartal 2024 angegeben - und somt Punktlandung, Ich muß auch wirklich sagen, mein sechtes Firmenauto bei diesen Händler und Termine wurde immer gut angegeben.
Zitat:
@der.luda schrieb am 21. Februar 2024 um 20:06:55 Uhr:
Heute die Info bekommen, gesten ist mein Q4 eingetroffen. 40er bestellt und 45er bekommen.August 22 bestellt, Liefertermin wurde 1 Quartal 2024 angegeben - und somt Punktlandung, Ich muß auch wirklich sagen, mein sechtes Firmenauto bei diesen Händler und Termine wurde immer gut angegeben.
Im August 22 ne Punktlandung hingelegt...nicht schlecht! Im August 22 könnte mir mein Händler (der eigentlich auch zuverlässig ist) nur sagen, dass der Wagen nicht mehr im August 22 kommt ??...da sollte er nämlich eigentlich da sein. Aber trotz aller Probleme, die man hier liest und von denen ich die Ersten ja auch schon kennen lernen durfte, macht es immer wieder Spaß damit zu fahren!
Hier mal etwas positives:
ich habe meinen Q4 etron 45 Ende September 2023 nach dem Update bestellt. Mit dem Update kam die Ansage, dass die Lieferzeiten auf 3 bis 4 Monate sinken würden. Auf der Bestätigung vom Autohaus stand als Liefertermin 3/2024 auf der Auftragsbestätigung von Audi stand 6/2024.
Heute kam ein Anruf vom Händler: das Auto ist da und kann ab 13.03. abgeholt werden!!
Nach den Aussagen hier hatte ich mich auf mindestens Sommer 2024 eingerichtet und bin nun sehr positiv überrascht!!
Jörg