Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Gestern konnte ich meinen Q4 40 aus der Garage abholen. Bestellt am 13. Februar 2023. Keine elektrischen Sitze, Panoramadach, Sonos und kein Motor-Update. :-( Ansonsten bin ich zufrieden.

Zitat:

@MrMaster schrieb am 12. Januar 2024 um 09:20:22 Uhr:


Keine elektrischen Sitze, Panoramadach, Sonos

Hattest Du das ursprünglich konfiguriert?

Zitat:

@MrMaster schrieb am 12. Januar 2024 um 09:20:22 Uhr:


Gestern konnte ich meinen Q4 40 aus der Garage abholen. Bestellt am 13. Februar 2023. Keine elektrischen Sitze, Panoramadach, Sonos und kein Motor-Update. :-( Ansonsten bin ich zufrieden.

Hallo, wenn ich es richtig gesehen habe, hast du einen Re-Import mit Produktion in KW 43? Das würde erklären, warum du leider noch den 40er mit „altem“ Motor bekommen hast.

Ich trage mich auch mal ein.
Bestellt Ende 03/2023 Q4 40 mit so ziemlich allen Paketen. Geplanter Liefertermin erste Dezember Woche 2023

Am 20.12. dann der Anruf: aufgrund fehlender Rundumkamera verschiebt sich der LT auf Ende 03/2024 bis Mitte 04/2024 ....

Mal schauen, wann er wirklich kommt

Ähnliche Themen

Q4 45 quattro bestellt 07/2022 in Österreich mit S line innen und außen, Matrix LED, HUD, Sonos, WP, AHK, Assi Pro mit 360“ grad Kameras - LT 02/2024, Montag kam der Anruf, wenn ich auf die UmgebungsKameras verzichte kommt er im Februar, sonst April/Mai.
Immer top informiert von meinem Händler, wird auch der APP550.
Das Agieren bzw. wirtschaften der VAG kann man nur mehr als peinlich bezeichnen,

Habe Anfang September 2023 Q4 40 bestellt.
Laut Händlerinformation ende Dezember ist Q4 45 Lieferung Ende März Anfang April wegen 360° Kameras.
Lieferung ursprünglich Mitte 1.Quartal 24

Zitat:

Zitat:

Hattest Du das ursprünglich konfiguriert?


No

Zitat:

Hallo, wenn ich es richtig gesehen habe, hast du einen Re-Import mit Produktion in KW 43? Das würde erklären, warum du leider noch den 40er mit „altem“ Motor bekommen hast.


Ich bin mir nicht sicher, was Sie mit „erneut importieren“ meinen, aber das erklärt tatsächlich, warum ich kein Update habe (außer 1 Woche :-()

Zitat:

@CRV8 schrieb am 12. Januar 2024 um 18:56:26 Uhr:


Q4 45 quattro bestellt 07/2022 in Österreich mit S line innen und außen, Matrix LED, HUD, Sonos, WP, AHK, Assi Pro mit 360“ grad Kameras - LT 02/2024, Montag kam der Anruf, wenn ich auf die UmgebungsKameras verzichte kommt er im Februar, sonst April/Mai.
Immer top informiert von meinem Händler, wird auch der APP550.
Das Agieren bzw. wirtschaften der VAG kann man nur mehr als peinlich bezeichnen,

Welcher Händler is denn das?

Bei mir bestellt Ende Aug23 bei Porsche Wien Liesing. Null Info, außer von Anfang an Ende Q1/24. Selbst wenn ich nachfrage. 🙁

Zitat:

@kgq4 schrieb am 10. Januar 2024 um 20:40:51 Uhr:


Hallo zusammen, habe bisher hier nur still mitgelesen und jetzt meinen Q4 endlich erhalten. Bestellt 05/22 als Q4 Modell 40 und geliefert letzte Woche als Q4 Modell 45 mit neuem Motor. Software-Stand ist übrigens erstaunlicher Weise 4141 (siehe Foto). Komme vom Q5 (vorher A6) und bin nach den ersten Tagen bisher begeistert und konnte keine der hier im Forum beschriebenen zahlreichen (Software-)Probleme, wie z.B. zum Hauptbenutzer, bisher nachvollziehen. Mein Händler konnte mir übrigens vorher aus dem Audi-Bestellsystem bestätigen, dass es der neuen Motor wird - Nachfragen lohnt sich also ...

Da frage ich mich, weshalb meiner (voraussichtlich abholbereit Anfang Februar, steht schon beim Händler) laut Händleraussage nur der ursprünglich bestellte (Q3 22) Modell 40 sein soll :-( Das Upgrade hätte ich natürlich auch gerne mitgenommen.

Zitat:

@pley911 schrieb am 14. Januar 2024 um 22:49:26 Uhr:



Zitat:

@kgq4 schrieb am 10. Januar 2024 um 20:40:51 Uhr:


Hallo zusammen, habe bisher hier nur still mitgelesen und jetzt meinen Q4 endlich erhalten. Bestellt 05/22 als Q4 Modell 40 und geliefert letzte Woche als Q4 Modell 45 mit neuem Motor. Software-Stand ist übrigens erstaunlicher Weise 4141 (siehe Foto). Komme vom Q5 (vorher A6) und bin nach den ersten Tagen bisher begeistert und konnte keine der hier im Forum beschriebenen zahlreichen (Software-)Probleme, wie z.B. zum Hauptbenutzer, bisher nachvollziehen. Mein Händler konnte mir übrigens vorher aus dem Audi-Bestellsystem bestätigen, dass es der neuen Motor wird - Nachfragen lohnt sich also ...

Da frage ich mich, weshalb meiner (voraussichtlich abholbereit Anfang Februar, steht schon beim Händler) laut Händleraussage nur der ursprünglich bestellte (Q3 22) Modell 40 sein soll :-( Das Upgrade hätte ich natürlich auch gerne mitgenommen.

Als wir mal auf diverse Busse und Caddys gewartet haben, hat unser Verkäufer Mal erzählt, dass diverse von denen in großen Anlagen im Prinzip fertig montiert, aber mit fehlenden Steuergeräten unterschiedlichster Art, auf die Komplettierung warten...er kann natürlich auch Mist erzählt haben. Aber falls es stimmt...könnte das bei einigen hier auch schon sein???

Ihr Lieben, die Wartezeit hat jetzt ein konkretes Ende: Am Mittwoch 24.01. werden unsere beiden in 06/22 bestellten Q4 vom Händler abgeholt, damit liegen wir dann bei 19 Monaten. Flott geht anders, aber da wir die alten Leasingverträge verlängern konnten, war es für uns kein Problem.

Ob es jetzt 40er oder 45er mit dem neuen APP550 sind, konnte mir bis heute niemand verraten, obwohl beide Autos beim Händler auf dem Hof stehen. So eine Info ist vielleicht auch etwas viel verlangt, da müsste man ja im Computer oder alternativ auf dem Hof nachschauen ;-). Ist mir jetzt aber egal, ich habe mir vorgenommen, mich nicht über solche Kleinigkeiten zu ärgern. Es gibt ja schon genug Genörgele und Gemotze in unserem Land, da muss man nicht mit Luxusproblemen in den Kanon einstimmen und einfach mal gelassen bleiben :-). Der Kaiser Franz (Gott hab ihn selig) würde sagen: „Schaun mer mal…“

Ausstattung siehe Audi-Code AG4U5CKU, zur Bestellung noch knapp unter 60T€ Bruttolistenpreis

Zitat:

Ob es jetzt 40er oder 45er mit dem neuen APP550 sind, konnte mir bis heute niemand verraten, obwohl beide Autos beim Händler auf dem Hof stehen. So eine Info ist vielleicht auch etwas viel verlangt, da müsste man ja im Computer oder alternativ auf dem Hof nachschauen ;-).

Schau doch auf dem Hof, in der Windschutzscheibe steht die FIN. Logge Dich auf myaudi.de ein und tipp die dort ein, dann müsstest Du die Infos herausbekommen. Falls nicht, gib sie hier ein:

https://www.k-electronic-shop.de/.../...gen-per-fahrgestellnummer.html

da siehst Du das Modelljahr, habe es gerade mit einer mir bekannten VIN eines x-beliebigen Q4 ausprobiert, funktioniert.

Das bringt in dem Fall nichts, da das Modelljahr '24 schon seit Sept. 23 gebaut wird.

Genau, mein am 21.12.23 übergebener Q4 40 SB weist bei Abfrage der Fahrgestellnummer auch Modelljahr 2024 aus. Wo bzw. An welchem Merkmal aber kann man ablesen ob es AP550 ist?

Zitat:

@lifetec1 schrieb am 16. Januar 2024 um 13:11:52 Uhr:


Genau, mein am 21.12.23 übergebener Q4 40 SB weist bei Abfrage der Fahrgestellnummer auch Modelljahr 2024 aus. Wo bzw. An welchem Merkmal aber kann man ablesen ob es AP550 ist?

Achso, ich dachte das hängt zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen