Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Volle Hütte mit Außen schon mal kleinen Rädern und ohne Optikpaket schwarz.

Wie geht es denn dann innen oder von den Assistenzsystemen weiter?

Aber immer alle mit voller Hütte....stark

Zitat:

@gonlife schrieb am 22. Juni 2023 um 11:26:42 Uhr:


Ist kein EO, hat volle Hütte ausser el. Sitze

Bin auch der Meinung dass volle Hütte mit innen gemeint ist. Ich habe zuhause auch volle Hütte, meine damit nicht die schönen Blumen im Garten oder den Farbanstrich sondern dass von Keller bis Estrich alles voll ist.
Und die Räder sind immer gleich gross, nur die Felge ist unterschiedlich. Da ich auch Komfortable Federung möchte fahre ich auch nicht auf 21 zöllern.

Ausser Pano, E-Sitze, adaptives Fahrwerk und Drive Select alles drinnen und nach 18 Mt. Ende April geliefert bekommen. Übrigens, fährt sich mit den 21“ sehr angenehm. Also mein Popmeter meldet es mir so 🙂

Asset.JPG

Delete please

Ähnliche Themen

Zitat:

@funky78 schrieb am 22. Juni 2023 um 11:57:23 Uhr:


Volle Hütte mit Außen schon mal kleinen Rädern und ohne Optikpaket schwarz.

Wie geht es denn dann innen oder von den Assistenzsystemen weiter?

Aber immer alle mit voller Hütte....stark

Soso, muss ich denn für volle Hütte jedes Ding ausgewählt haben, das am teuersten ist? Ich habe 28'000 CHF an Zubehör im Auto. Nur weil ich kein adapt. Fahrwerk oder Optikpaket schwarz habe, mich bei Felgen für Komfort statt Optik entscheide ist das für mich noch immer volle Hütte.

Screenshot_20230622-131009.png
Screenshot_20230622-131021.png

@gonlife Zeig ein Foto von deinem Q4. Wäre interessant die Optik zu sehen. Danke

@TomReg etwa 7 post zuvor sind bilder. Nächste Woche wenn ich ihn bekomme, gibt es hübschere

Volle Hütte mit allem gibt es eh nicht, weil manche Zusatzpakete ja in Kombi gar nicht gehen und keinen Sinn machen. Beispiel Ambientebeleuchtung und Ambientebeleuchtung plus. Ebenso immer wieder andere Komponenten die zur Abwahl bestimmter Sachen gehören.
Daher ist volle Hütte mit zahlreicher Zusatzausstattung verbunden aber nirgendwo festgelegt.
Außer wenn 6 Leute im Auto sitzen, dann ist dort volle Hütte ;-)

In 9 Tagen darf ich meine „volle Hütte“ ohne einige nette Spielereien abholen

Zitat:

@funky78 schrieb am 22. Juni 2023 um 11:57:23 Uhr:


Aber immer alle mit voller Hütte....stark

Ich tue mich da auch immer schwer mit. Ich glaube "volle Hütte" bedeutet hier soviel wie "gute Ausstattung". Weil eigentlich sind hier immer alle "volle Hütte", aber einen, der wirklich alles hat, habe ich auch noch nicht gesehen.😉

Zitat:

@TomReg schrieb am 22. Juni 2023 um 12:49:41 Uhr:


Ausser Pano, E-Sitze, adaptives Fahrwerk und Drive Select alles drinnen und nach 18 Mt. Ende April geliefert bekommen. Übrigens, fährt sich mit den 21“ sehr angenehm. Also mein Popmeter meldet es mir so 🙂

Schönes Auto,
wenn den so sieht, ärgert man sich dann doch über graumetallic.
Sehr stimmig.
Gruß Kloppi

@Kloppi1965 Danke. Viele haben mir das Grau nahe gelegt und doch musste es weissmetallic werden inkl. Blackline.

Also ich habe fast leere Hütte bestellt. Nur ca. 3000€ Sonderausstattung. Warte täglich auf den Anruf zur Abholung.

Hallo Zusammen,

kurz zur Info: Mein größter Fehler laut Anwalt war, den Audi Händler nicht sofort in Verzug zu setzen. Diese Autos werden oftmals vorgezogen.

Ich habe den Audi Händler in Verzug gesetzt (Vordrucke aus dem Internet genommen) - wichtig unbedingt Einschreiben Einwurf nehmen (sonst unterschreiben die den Rückschein nicht). Vorab per Mail ist auch gut. Nachdem ich das gemacht habe (bestellt August 2021) ist mein Auto von September auf Ende Juli vorgezogen worden.

Ich werde den Händler (da ich keine BAFA kompensation erhalte) trotzdem verklagen. Das Verhalten war einfach so unglaublich unterirdisch. Nie wieder Audi. Rate auch jedem davon ab. Erzähle jedem Geschäftspartner meine 23 Monate Wartezeit Story und versuche so viele neu bestellte Audi zu verhindern wie irgendwie möglich.

Viele Grüße

Zitat:

@Jojo82 schrieb am 23. Juni 2023 um 09:48:23 Uhr:


...Rate auch jedem davon ab. Erzähle jedem Geschäftspartner meine 23 Monate Wartezeit Story und versuche so viele neu bestellte Audi zu verhindern wie irgendwie möglich.

Könnte nach hinten losgehen.

Nach der Lieferzeit-Odyssee mit meinem jetzigen Mercedes (Plug-in-Hybrid) habe ich auch viele Leute "eindringlich vor dem Kauf gewarnt".

Bis mir mein Anwalt die möglichen rechtlichen Konsequenzen meines Handels vor Augen geführt hat.

Mein Q4 steht sich jetzt schon seit einem Monat beim Händler die Reifen platt Am 23.05. wurde er Angemeldet und am 31.05 wollte Ich den Wagen abholen 3 Std. vor Abholung der Anruf vom Händler es wäre ein Defekt aufgetreten und eine Abholung nicht möglich. Am 31.05 wurde das Ersatzteil eine Wasserpumpe bestellt. Laut Audi ist diese aber erst ab mitte Juni lieferbar. Termin war für den 17.6 dann für den 20.6 angekündigt ist aber bis Heute noch nicht eingetroffen.

Erst Wartezeit von 18 Monaten und dann dieses.War der letzte Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen