Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@1978lupo schrieb am 21. März 2023 um 22:27:46 Uhr:
@AndyQ Was schätzt du, wieviele Leute sind betroffen von der gekürzten BAFA...also alle die im ersten Halbjahr 22 bestellt haben und dann erst im Juli 22 durch die Medien erfuhren wie die Prämie gekürzt wird?
1. Markenübergreifen
2. bei Audi AG
3. bei Q4Hat alles mit den langen Lieferzeiten zu tun...wer bekommt den 1.LTK...wer bekommt sein Auto rechtzeitig...usw....alles rein willkürlich seitens der Hersteller.
Bei gleichzeitigen Rekordgewinnen fände ich das durchaus einer professionellen Recherche würdig.
So wenig Betroffene sind das gar nicht. Kannst du abschätzen wieviele?
Keine Ahnung... ich beschäftige mich auch nicht damit, ich fahre meinen bereits seit 1 1/2 Jahren und nochmal genauso lang, dann ist er schon wieder weg. Meine Kommentare bezogen sich nur darauf, dass ein Magazin wie Marktcheck, dass Millionen von Zuschauern bedienen muss, sich nicht für so eine Angelegenheit wie die Lieferprobleme des Q4 und den daraus harten Folgen für die Besteller beschäftigen wird. Bei deinem Vergleich mit cum ex und Diesel-Skandal ging es um Betrug. Im Falle des Q4 wird ja wohl keiner Audi ernsthaft Betrug unterstellen wollen. Und sicherlich ist der Q4 kein Fahrzeug von Otto-Normalverbraucher sondern überwiegend ein geleaster Geschäftswagen.
Falls man dem Q4 den Rücken kehren möchte und sich nicht all zu weit von der Plattform wegbewegen möchte... Einführung im Sommer, mit etwas Glück Lieferung zu Weihnachten (das Jahr wurde aber nicht erwähnt):
https://www.n-tv.de/.../...-alter-Name-neues-Auto-article23998315.html
Zitat:
@AndyQ schrieb am 22. März 2023 um 08:16:35 Uhr:
Zitat:
@1978lupo schrieb am 21. März 2023 um 22:27:46 Uhr:
@AndyQ Was schätzt du, wieviele Leute sind betroffen von der gekürzten BAFA...also alle die im ersten Halbjahr 22 bestellt haben und dann erst im Juli 22 durch die Medien erfuhren wie die Prämie gekürzt wird?
1. Markenübergreifen
2. bei Audi AG
3. bei Q4Hat alles mit den langen Lieferzeiten zu tun...wer bekommt den 1.LTK...wer bekommt sein Auto rechtzeitig...usw....alles rein willkürlich seitens der Hersteller.
Bei gleichzeitigen Rekordgewinnen fände ich das durchaus einer professionellen Recherche würdig.
So wenig Betroffene sind das gar nicht. Kannst du abschätzen wieviele?
Keine Ahnung... ich beschäftige mich auch nicht damit, ich fahre meinen bereits seit 1 1/2 Jahren und nochmal genauso lang, dann ist er schon wieder weg. Meine Kommentare bezogen sich nur darauf, dass ein Magazin wie Marktcheck, dass Millionen von Zuschauern bedienen muss, sich nicht für so eine Angelegenheit wie die Lieferprobleme des Q4 und den daraus harten Folgen für die Besteller beschäftigen wird. Bei deinem Vergleich mit cum ex und Diesel-Skandal ging es um Betrug. Im Falle des Q4 wird ja wohl keiner Audi ernsthaft Betrug unterstellen wollen. Und sicherlich ist der Q4 kein Fahrzeug von Otto-Normalverbraucher sondern überwiegend ein geleaster Geschäftswagen.
Weist du, halten alle Betroffenen Markenübergreifend zusammen und unternehmen etwas in Richtung Beschwerde beim Bundeswirtschaftsministerium, beim Hersteller wegen fehlender Kompensation oder melden sich beim Verbrauchermagazin dann kann etwas erreicht werden.
Wenn jeder Betroffene denkt wir sind ja sowieso nicht viele oder ich bin fast alleine mit dem Problem und nichts unternimmt...
dann geht diese schlechterstellung klar so durch und wird beim nächsten mal auch nicht besser.
Nach deiner Beschreibung ist das Glas halb leer und bleibt eben so. Ich denke auffüllen wäre besser, und das ginge locker rein finanziell vom Bund oder von den Herstellern.
Bitte zurück zum Thema …
Ähnliche Themen
Zitat:
So, mein Q4 50 SUV, mit viel Ausstattung (HUD, Matrix, elektr. Sitze, komplette Assis etc. Listenpreis ca. 70T€), bestellt 12/2021, erster LT 07/22, zweiter LT 03/23 ist nun heute auf Oktober 23 (KW42) verschoben worden.
Das ist genau meine Befürchtung. Alle 2 Monate frage ich beim Händler nach und der Liefertermin wird immer weiter nach hinten geschoben. Mein erster LT war 07/22 und aktuell bin ich bei 07/23 angelangt. Bei solch einen Sprung hätte ich auch schon die Reißleine gezogen, aber durch die Salamitaktik kommen halt immer nur 2 Monate hinzu und du denkst, jetzt kommt es darauf auch nicht mehr an. In zwei Monaten sind wir schon beim LT im September. So läuft das seit einem Jahr.
Q40 SUV bestellt November 21. Ursprünglicher LTK juli 22. Mehrmals verschoben bis letzte Woche April 23. Per Nachfrage heute wieder verschoben auf 20 Kalenderwoche 23( ist die Woche ab dem 15 Mai). Es kotzt mich an. Der einzige Grund warum ich nicht storniere ist der Kaufpreis.
Sie werden schon liefern ist nur die Frage wann. Kleiner Trost das Auto wird jeden Monat über 300 € günstiger( mobilhilfe).
Mir geht es so wie trihsch.
Wird nur günstiger und ich bin davon abhängig im Moment. Außerdem fehlen mir die (für mich) passenden Alternativen.
Wann ist den ein Facelift vom Q4 geplant? Evtl. kann ich den noch mitnehmen ;-)
Ob ich trotzdem irgendwann mal den Schritt zum Anwalt mache, wenn es noch unabsehbar dauert, kann ich aber auch nicht ausschließen. Im Moment bin ich ja auch erst knapp unter 1 1/2 Jahre Wartezeit
Ich hab mit dem AH wg Stornierung gesprochen. Da ich Barzahler bin waeren bei Stornierung 10% vom Kaufpreis fällig. Falls hier ein Barzahler mitliest der kostenfrei stornieren konnte waere es super wenn er sich mal zwecks Erfahrungstaustausch per PN bei mir melden könnte .danke
Zitat:
@ttourer schrieb am 22. März 2023 um 13:57:40 Uhr:
Ich hab mit dem AH wg Stornierung gesprochen. Da ich Barzahler bin waeren bei Stornierung 10% vom Kaufpreis fällig. Falls hier ein Barzahler mitliest der kostenfrei stornieren konnte waere es super wenn er sich mal zwecks Erfahrungstaustausch per PN bei mir melden könnte .danke
Ist denn dein unverbindlicher Liefertermin schon überschritten?
Zitat:
@AndyQ schrieb am 22. März 2023 um 14:28:50 Uhr:
Zitat:
@ttourer schrieb am 22. März 2023 um 13:57:40 Uhr:
Ich hab mit dem AH wg Stornierung gesprochen. Da ich Barzahler bin waeren bei Stornierung 10% vom Kaufpreis fällig. Falls hier ein Barzahler mitliest der kostenfrei stornieren konnte waere es super wenn er sich mal zwecks Erfahrungstaustausch per PN bei mir melden könnte .dankeIst denn dein unverbindlicher Liefertermin schon überschritten?
Bestellt 15.01.2022
Unverb 10/2022
dann 02/2023
Aktuell 09/2023
@ttourer: Wenn auf deiner Auftragsbestätigung vom Autohaus als unverbindlicher Liefertermin 10/2022 angegeben ist, solltest Du auch ohne weitere Fristsetzung aufgrund der bereits verstrichenen 4 Monate aufgrund höherer Gewalt kostenfrei den Rücktritt von der Bestellung erklären können.
Dazu aber mal in die dem Vertrag anhängenden Verkaufs- und Lieferbedingungen schauen.
Es sollte aber beim direkten Kauf nicht anders geregelt sein als bei einer Leasingbestellung.
Zitat:
@Onkel-Rudi schrieb am 22. März 2023 um 17:49:42 Uhr:
@ttourer: Wenn auf deiner Auftragsbestätigung vom Autohaus als unverbindlicher Liefertermin 10/2022 angegeben ist, solltest Du auch ohne weitere Fristsetzung aufgrund der bereits verstrichenen 4 Monate aufgrund höherer Gewalt kostenfrei den Rücktritt von der Bestellung erklären können.
Dazu aber mal in die dem Vertrag anhängenden Verkaufs- und Lieferbedingungen schauen.
Es sollte aber beim direkten Kauf nicht anders geregelt sein als bei einer Leasingbestellung.
@ Onkel-Rudi. Danke für deine Info. Ich hatte das Ah nicht in Verzug gesetzt da ich den Q4 ja haben wollte. Hoffe aber nun das es kein Fehler war. Hab das AHnjetzt nochmal angeschrieben und mitgeteilt das wir vom Vertrag zurücktreten wollen und dies gern ohne Anwalt und Gericht bewerkstelligen möchten. Warte mal die Antwort ab und werde berichten. Danke nochmal.