Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@olske schrieb am 9. Dezember 2022 um 13:09:02 Uhr:
Zitat:
@MLS3 schrieb am 9. Dezember 2022 um 13:07:49 Uhr:
Selbes Schreiben von Audi bekommen und die Bestätigung vom Händler.
Wenn man das Schreiben genau liest, steht dort sogar, dass Audi die komplette staatliche Förderung übernimmt 🙂. Wäre ja super, dann bräuchte man keine Bafa Anfrage zu starten.Ich habe kein Schreiben erhalten bisher.
Bin allerdings nachher bei meinem :-) und werde mich mal nachfragen.
Das Schreiben ist von Audi direkt. Nicht vom Händler…..bin aber mal gespannt was er bei dir sagt dazu
Zitat:
@Audiq4.0 schrieb am 9. Dezember 2022 um 13:12:55 Uhr:
Zitat:
@olske schrieb am 9. Dezember 2022 um 13:09:02 Uhr:
Ich habe kein Schreiben erhalten bisher.
Bin allerdings nachher bei meinem :-) und werde mich mal nachfragen.Das Schreiben ist von Audi direkt. Nicht vom Händler…..bin aber mal gespannt was er bei dir sagt dazu
Einfach Händler und Audi Kundenbetreuung auf eine Mail und Anfrage zwecks Bafa starten. Dann sollte von Beiden eine Antwort kommen. Meiner brauchte nach 5 Tagen noch mal eine extra Aufforderung.
Die Zahlen der Zulassungen November 22
Volkswagen ID.3 3619
Volkswagen ID.4 2871
Cupra Born 2089
Audi Q4 e-tron 1498
Da staut der Leihe und der Fachmann wundert sich.
Erstaunlich das Audi immer wieder hinten ansteht.
So, auch von mir mal wieder ein Update. Laut Händler wurde mein Q4 40 SUV nun auf LT März 23 verschoben. Die 0,5% und Bafa wurden zugesagt, Schriftverkehr dazu soll ich kommende Woche erhalten. Wenigstens ein Lichtblick.
Leidensgeschichte bisher:
- Bestellung Anfang Juli 2021
- unverb. LT: Dezember 2021
- unbestimmt verschoben
- Dann Schreiben mit Fertigung in KW 47 2022, Lieferung im Dez 2022.
- nun Verschiebung auf März 2023.
Wir nähern uns also den 2 Jahren Lieferzeit an, vermutlich wird es ja nicht bei März bleiben. Das ist dann schon eine Ansage für einen Weltkonzern.
Wie BSQ4 eben so schön sagte: Da staut der Laie....
Ähnliche Themen
Habe zur BAFA Kompensation von meinem wirklich engagierten Verkäufer folgende Aussage schon vor über 4 Wochen bekommen:
Die BAFA Kompensation kommt, wie oben vielfach beschrieben, in VORLEISTUNG vom Händler auf das Rechnungskonto vom Kunden. Wird also bei Fahrzeugübergabe mit dem Kunden verrechnet.
Dieser Betrag wird dann im Verlauf durch die Audi AG dem Händer ersetzt.
Vielleicht haben einige Händler nicht mehr die Marge oder kassieren die BAFA Kompensation in Ihr eigenes Portfolio (nur so als möglicher Gedankengang...). Hier habe ich beispielsweise nie einen Antrag an Audi unterschreiben müssen. Somit bekommt vielleicht ein Kunde dies gar nicht mit?
Man darf auch nicht vergessen, dass der Händler ebenfalls 0,5% vom Listenpreis/Monat kassiert wenn der Antrag genehmigt wurde.
Verstehe also nicht, wieso manche Händler nicht alles mögliche versuchen um für den Käufer die monatliche Kompensation zu erwirken. Der Antrag ist ja nun wirklich nicht kompliziert zu stellen oder gibt es eine Klassengesellschaft innerhalb des Händlersystems?
Zitat:
Die Zahlen der Zulassungen November 22...
Auch wenn es aus Sicht eines Audi-Bestellers natürlich anders schöner wäre, aber:
- Warum hat VW in 2021 489.962 vs. Audi 181.877 Fahrzeugzulassungen?
- Warum hat VW in 11/22 46.807 vs. Audi 22.054 Fahrzeugzulassungen?
- Warum hat VW in 22 ytd 430.455 vs Audi 191.212 Fahrzeugzulassungen?
Ist zwar blöd, aber wieso sollte Audi automatisch einen größeren Anteil an der Produktion (=Zulassungszahlen ./. Verschiebungseffekte) bekommen?
Quelle: www.vdik.de
Die Audi Volumen müssten 2023 deutlich ansteigen, da VW ja den ID4 jetzt voll in Emden baut und die Amerika ID direkt in NAR gebaut werden und damit in Emden weitere Kapazitäten zur Verfügung stehen. ID3 soll Mitte 23 auch in WOB gebaut werden, damit kann Mosel Cupra und Q4 deutlich steigern. Wird die Liefersituation entschärfen. Ist kein Trost für die 2021 Besteller, zu denen ich auch gehöre (Ziel jetzt August 23…)
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:08:21 Uhr:
Die Zahlen der Zulassungen November 22
Volkswagen ID.3 3619
Volkswagen ID.4 2871
Cupra Born 2089
Audi Q4 e-tron 1498
Man könnte sich auch über den positiven Trend freuen:
November: 1498
Oktober: 1031
September: 995
August: 1332
Juli: 1193
Juni: 708
Mai: 914
April: 453
März: 790
Februar: 647
Januar: 637
Zitat:
@mapihome schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:22:36 Uhr:
Habe zur BAFA Kompensation von meinem wirklich engagierten Verkäufer folgende Aussage schon vor über 4 Wochen bekommen:
Die BAFA Kompensation kommt, wie oben vielfach beschrieben, in VORLEISTUNG vom Händler auf das Rechnungskonto vom Kunden. Wird also bei Fahrzeugübergabe mit dem Kunden verrechnet.Dieser Betrag wird dann im Verlauf durch die Audi AG dem Händer ersetzt.
Vielleicht haben einige Händler nicht mehr die Marge oder kassieren die BAFA Kompensation in Ihr eigenes Portfolio (nur so als möglicher Gedankengang...). Hier habe ich beispielsweise nie einen Antrag an Audi unterschreiben müssen. Somit bekommt vielleicht ein Kunde dies gar nicht mit?Man darf auch nicht vergessen, dass der Händler ebenfalls 0,5% vom Listenpreis/Monat kassiert wenn der Antrag genehmigt wurde.
Verstehe also nicht, wieso manche Händler nicht alles mögliche versuchen um für den Käufer die monatliche Kompensation zu erwirken. Der Antrag ist ja nun wirklich nicht kompliziert zu stellen oder gibt es eine Klassengesellschaft innerhalb des Händlersystems?
Hast Du das als schriftliche Aussage vom Händler bekommen? Falls ja, bitte mal hier einstellen. Danke.
Meiner soll jetzt in Neckarsulm sein. Aber Abholung erst Ende Januar 2023 möglich. Entscheidend ist jetzt offensichtlich die Rechnungsstellung der Audi AG an den ausliefernden Händler. Die Kompensationsprämie ist offensichtlich nicht nur davon abhängig, dass der Liefertermin in 2022 bestätigt ist und das Fahrzeug erst 2023 geliefert werden kann. Es bleibt spannend auch dahingehend, ob der Brief wenigstens 2022 noch an den Händler geschickt wird, um evtl. die Zulassung noch in 2022 zu tätigen.
Meiner sollte auch nach Neckarsulm, der Händler hat das aber umgestellt, da eine Abholung diese Jahr wohl nicht mehr möglich gewesen wäre.
Info von meinem Händler ist, da er die Rechnung vor dem 1. Dezember bekommen hat, muss er das Auto diese Jahr noch zulassen (wegen der BAFA Prämie, Vorgabe von Audi).
Ob es noch diese Jahr zum Händler kommt ist noch offen.
Aber das Beste ist, das Leasing läuft ab Zulassung und nicht ab Übernahme, die spinnen doch. Ich zahle doch keine Leasingrate ohne Auto…..
Mein freundlicher meinte nur, da werden wir uns schon einig.
Naja kann mich bis jetzt nicht beschweren, er übernimmt auch den Mehrpreis von Werksabholung zu Händlerabholung….
Hallo hab ihr das Video bei YouTube gesehen betrifft Kompensationsleistung
So, habe jetzt Post vom Händler bekommen. Bestellt wurde ein Q4 45 etron am 03.01.2022 --> angekündigter Liefertermin ist der Oktober 23!!! Unglaublich
Zitat:
@pitticruiser schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:19:40 Uhr:
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:08:21 Uhr:
Die Zahlen der Zulassungen November 22
Volkswagen ID.3 3619
Volkswagen ID.4 2871
Cupra Born 2089
Audi Q4 e-tron 1498
Man könnte sich auch über den positiven Trend freuen:
November: 1498
Oktober: 1031
September: 995
August: 1332
Juli: 1193
Juni: 708
Mai: 914
April: 453
März: 790
Februar: 647
Januar: 637
Und im März 2023 erleben wir für den einen Zulassungsrekord? ;-)
Laut meinem Händler bekomme ich keine Bafa Kompensation. Bestellt 3/22 mit unverb. Lieferung 12/22.
Mir wurde als Alternative Wechsel/Storno etc. angeboten. Werde mal bei der Audi AG nachfragen, warum man seine Kund:innen in zwei Kategorien unterteilt.
Wie ich erfahren habe verliert Audi einige Kunden an BMW.
Auch hat sich meine private Wallboxplanung erledigt. Bekommen in unserer Straße wohl keine weitere Wallbox genehmigt. Die Leitungen sollen nur für eine maximale Anzahl ausgelegt sein. Auch in unserer TG müsste eine extra Leitung gelegt werden. Bei meinem AG können ebenfalls keine weiteren Wallboxen wegen der fehlenden Infrastruktur installiert werden, sodass Ladungen für Mitarbeiter nicht möglich werden.
Wenn man ausschließlich auf öffentliches Laden angewiesen ist, zumal es in meinem Ort noch keine Lademöglichkeiten gibt, dann ist dies aktuell ein teures Unterfangen. Audi passt auch wieder die Ladepreise an.
Soll so der Umstieg funktionieren?
Mal sehen für was ich mich entscheiden werde.