Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Ob das wirklich ein verbindlicher Vertrag oder ein unverbindlicher Vertrag ist macht nicht wirklich viel aus. Sind ein paar Wochen Unterschied, bis der Vertragspartner in Verzug kommt.
Wirklich Klage vor Gericht eingereicht? Wäre etwas ungewöhnlich, da die Schadenhöhe noch nicht feststeht.
Ich wäre vorsichtig, was ich als Ersatzmobilität nehmen würde. Du wirst die kompletten Abokosten nicht als Schaden geltend machen können. Du sparst selber Leasingkosten, Versicherung, … Die werden angerechnet und der Schaden entsprechend gemindert.
Des Weiteren lohnt auch ein Blick in den Vertrag. Normalerweise ist der Schaden auf 5% der Vertragssumme beschränkt. Geht der Schaden drüber raus, dann Pech gehabt oder man muss dem Vertragspartner nachweisen, dass eine Absicht dahinter steckt. Das ist äußerst schwierig.
Frage bzw weiß das jemand. Ich habe q4 bestellt 9/21 ult 6/22 dann wieder verschoben auf 12/22 gehe auch von weiterer Verschiebung aus. Ist kauf kein leasing wie sieht das mit dieser o, 5% nutzungsausfall aus. Wann oder steht mir das zu oder nur wenn ich den Händler in Verzug setze. Danke schon mal in voraus
Zitat:
Zitat:
@Robo1971 schrieb am 4. November 2022 um 21:03:16 Uhr:
Hallo,
bekam heute Anschreiben von Audi zwecks Erlebnisabholung in Neckarsulm mit Hinweis, dass sich der Freundliche wegen Terminplanung meldet. Ist das jetzt nur heiße Luft oder tut sich tatsächlich was..
Zur Info. Bestellt Q4 35 SUV 10/21. ULT 3/22, dann 6/22, 10/22 zuletzt 12/22. Seit Juni Ersatzmobilität.Sechs Wochen nachdem ich diesen Brief erhielt, bekam ich FIN und Abholschein für NSU. Allerdings dauerte es dann noch 3 Wochen bis zur Abholung, da kein früherer Termin verfügbar war.
Habe diesen Brief von Neckarsulm auch diese Woche erhalten. Lieferung steht aktuell lt. Händler auf Woche 50. Dann könnte ich ja vielleicht mit großem Glück noch dieses Jahr meinen Q4 bekommen.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 5. November 2022 um 20:03:05 Uhr:
Lächerlich ist wohl eher dein Händler. Platz 1 von welcher Warteliste? Ein gescheiter Händler hätte dein Auto am Tag der Bestellung bei Audi platziert. Du bist wohl auf einen der Quotenüberzieher reingefallen, dein Wagen wurde vielleicht noch gar nicht an Audi übermittelt weil der Händler schon zuviel Q4 bestellt hat.
Ist die Feser - Gruppe, wurde im Juni 21 an Audi übermittelt, hab nen Bekannten bei Audi der die Bestellung mit meinem Bestellcode nachverfolgen kann. Bekam keinen Bauplatz wegen Anhängekupplung, wurde mir von Audi im September 21 auch so mitgeteilt (Anhängekupplung gibt´s beim 35er nicht mehr).
Dann umgestellt mit Liefertermin Mai, dann auf Liefertermin Dezember 22 gerutscht und jetzt wohl wieder weg, lass ich nächste Woche nochmal nachschauen. Also nix Quotenüberzieher und noch nicht übermittelt.
Meld mich nochmal wenn ich mehr weis.
Ähnliche Themen
Wie heißt es so schön.
VORSPRUNG DURCH TECHNIK
Die Werbung sollte Audi ändern.
VORSPRUNG DURCH UNFÄHIGKEIT oder KUNDENVERARSCHEN
Jeder Fall ist anderst. Bei meinem Fall besonderst.
Aber der link ist interessant für alle Lieferverzug Opfer
https://www.finanztip.de/kaufrecht/lieferverzug-auto/
Zitat:
@MRTTR schrieb am 6. November 2022 um 09:58:27 Uhr:
Ob das wirklich ein verbindlicher Vertrag oder ein unverbindlicher Vertrag ist macht nicht wirklich viel aus. Sind ein paar Wochen Unterschied, bis der Vertragspartner in Verzug kommt.Wirklich Klage vor Gericht eingereicht? Wäre etwas ungewöhnlich, da die Schadenhöhe noch nicht feststeht.
Ich wäre vorsichtig, was ich als Ersatzmobilität nehmen würde. Du wirst die kompletten Abokosten nicht als Schaden geltend machen können. Du sparst selber Leasingkosten, Versicherung, … Die werden angerechnet und der Schaden entsprechend gemindert.
Des Weiteren lohnt auch ein Blick in den Vertrag. Normalerweise ist der Schaden auf 5% der Vertragssumme beschränkt. Geht der Schaden drüber raus, dann Pech gehabt oder man muss dem Vertragspartner nachweisen, dass eine Absicht dahinter steckt. Das ist äußerst schwierig.
Q4 40 SUV bestellt in 02/22.
Lt. Aussage des Händlers von vorgestern soll er in KW 44 produziert werden; demnach wäre er also bereits auf der Welt.
Liefertermin 28.11.22
Zitat:
@Stevie0 schrieb am 6. November 2022 um 12:28:44 Uhr:
Q4 40 SUV bestellt in 02/22.
Lt. Aussage des Händlers von vorgestern soll er in KW 44 produziert werden; demnach wäre er also bereits auf der Welt.
Liefertermin 28.11.22
wäre frech weil es noch genug Leute aus 21 mit q4 40 gibt die ihn noch nicht haben.
Gönne es dir aber natürlich nur verstehe ich audi da nicht
Zitat:
Zitat:
@MarkQ4 schrieb am 6. November 2022 um 10:35:38 Uhr:
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 5. November 2022 um 20:03:05 Uhr:
Lächerlich ist wohl eher dein Händler. Platz 1 von welcher Warteliste? Ein gescheiter Händler hätte dein Auto am Tag der Bestellung bei Audi platziert. Du bist wohl auf einen der Quotenüberzieher reingefallen, dein Wagen wurde vielleicht noch gar nicht an Audi übermittelt weil der Händler schon zuviel Q4 bestellt hat.Ist die Feser - Gruppe, wurde im Juni 21 an Audi übermittelt, hab nen Bekannten bei Audi der die Bestellung mit meinem Bestellcode nachverfolgen kann. Bekam keinen Bauplatz wegen Anhängekupplung, wurde mir von Audi im September 21 auch so mitgeteilt (Anhängekupplung gibt´s beim 35er nicht mehr).
Dann umgestellt mit Liefertermin Mai, dann auf Liefertermin Dezember 22 gerutscht und jetzt wohl wieder weg, lass ich nächste Woche nochmal nachschauen. Also nix Quotenüberzieher und noch nicht übermittelt.
Meld mich nochmal wenn ich mehr weis.
Ich habe meinen Q4 35 auch bei Feser (Schwabach) bestellt im September 21. Ich fahre ihn jetzt seit August 22. Ich bin mit dem Autohaus wirklich mehr als zufrieden.
Zitat:
@Ringen1967 schrieb am 6. November 2022 um 11:57:21 Uhr:
Jeder Fall ist anderst. Bei meinem Fall besonderst.
Aber der link ist interessant für alle Lieferverzug Opfer
Der Beitrag von Finanztip enthält nichts Neues. Gerade auf den Bereich Schadenersatz gehen die nicht wirklich ein. Und gerade da fangen die Stolpersteine an. Da kann man sich sehr schnell ins Knie schießen, weil man glaubt, der Vertragspartner müsse alles mögliche bezahlen.
Du bist in der Pflicht nachzuweisen, dass Dir ein Schaden entstanden ist. Und Du musst nachweisen, dass Du mitgeholfen hast den Schaden möglichst gering zu halten z. B. Preisvergleich für Ersatzmobilität,…
Ich halte es für überaus wichtig den Vertragspartner zu zeigen, dass man nicht alles akzeptiert. Ich habe meinen Vertragspartner nach 6 Wochen Überziehung unverbindlichen Liefertermin in Verzug gesetzt und stehe weiterhin in Kontakt mit dem Händler.
Ohne den Vertragspartner in Verzug zu setzen, hat man rechtlich keine Chance.
Ich habe meinen Q4 35 auch bei Feser (Schwabach) bestellt im September 21. Ich fahre ihn jetzt seit August 22. Ich bin mit dem Autohaus wirklich mehr als zufrieden.
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Autohaus, ist Feser in Fürth.
Was hast du für ne Ausstattung?
Das große Problem war die Anhängekupplung die ich zuerst mit drin hatte in der Konfiguration und von Audi bestätigt war. Wurde dann im September von Audi ersatzlos gestrichen von da an gabs nur noch Verschiebungen, das beste war dann das es laut Audi keine Ersatzmobilität ab Mai gab weil ICH im September die Konfiguration geändert hatte. Dann kam aber bald die Bestätigung für Liefertermin Dezember und der ist jetzt auch wieder weg, angeblich wegen Lieferprobleme elektrische Sitze, MMI plus und so weiter.
Nur noch lächerlich.
Ich denke ich hab einfach sehr früh sehr günstig geleast und jetzt werden einfach die gebaut die richtig Profit bringen, aber das werd ich aussitzen und wenn es Ende 23 wird.
Wenn das stimmen würde müsste meiner längst gebaut sein, habe fast Vollausstattung.
Ich glaube eher, dass Audi die deutschen Kunden links liegen lässt und für die neuen Märkte (USA etc.) produziert.
Zitat:
@MarkQ4 schrieb am 6. November 2022 um 18:21:24 Uhr:
Ich denke ich hab einfach sehr früh sehr günstig geleast und jetzt werden einfach die gebaut die richtig Profit bringen, aber das werd ich aussitzen und wenn es Ende 23 wird.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Leasing-Schnäppchen aus dem Sommer 2021 in der Priorität nicht ganz oben stehen....rein aus dem Bauchgefühl heraus.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 6. November 2022 um 18:56:28 Uhr:
Zitat:
@MarkQ4 schrieb am 6. November 2022 um 18:21:24 Uhr:
Ich denke ich hab einfach sehr früh sehr günstig geleast und jetzt werden einfach die gebaut die richtig Profit bringen, aber das werd ich aussitzen und wenn es Ende 23 wird.Ich habe auch den Eindruck, dass die Leasing-Schnäppchen aus dem Sommer 2021 in der Priorität nicht ganz oben stehen....rein aus dem Bauchgefühl heraus.
Ist denke nicht der Fall.
Wenn wir nach Profit gehen müsste ich meinen schon längst haben, da ich seit April Ersatzmobilität habe. Sprich Audi jeden Tag ordentlich Geld bezahlt. Meine Hoffnung war, dass dadurch der Druck steigt aber dem scheint nicht so zu sein. Audi hat bis Stand heute mehr als 10.000 Euro für die Ersatzmobilität bezahlt.
Da sollte doch das Ziel sein schnellstmöglich auszuliefern.
Zitat:
@MRTTR schrieb am 6. November 2022 um 15:27:46 Uhr:
Ohne den Vertragspartner in Verzug zu setzen, hat man rechtlich keine Chance.
Bei einem verbindlichen Liefertermin gerät der Vertragspartner automatisch in Verzug.