Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
D.h. ID4/5 rund 800 mehr und Q4 rund 340 weniger als im Vormonat. Enttäuschend.
Mein Freundlicher sagte mir heute, dass sehr viele derzeit in Auslieferung seien. Meiner stehe immer noch auf KW44, dann müsste es nächste Woche die FIN geben.
vorhin mit dem :-) gesprochen
Bestellt 12/21
LT 07/22
LT 10/22
LT 02/23
LT 01/23
LT 12/22
ICH FROHLOCKE.....erst wenn er noch vor Weihnachten da steht
Heute ist der Brief gekommen und morgen soll zugelassen werden. Am Donnerstag hole ich den Q4 im Audizentrum an 😎
Freude!!!!!
Ähnliche Themen
"D.h. ID4/5 rund 800 mehr und Q4 rund 340 weniger als im Vormonat. Enttäuschend.
Mein Freundlicher sagte mir heute, dass sehr viele derzeit in Auslieferung seien. Meiner stehe immer noch auf KW44, dann müsste es nächste Woche die FIN geben. "
Mein Q4 40, bestellt in Juni 2021, steht auch auf KW44/22. Das mit dem Zeitpunkt der FIN wusste ich nicht. Ich hoffe jetzt also auch auf Post. Danke für die Info!
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 10. Oktober 2022 um 19:15:01 Uhr:
Die Zulassungszahlen für September sind da:VW ID4 2441
VW ID3 1686
Cupra Born 1253
Audi Q4 e-tron 995
Im Vergleich
Tesla Model Y 9846
Tesla Model 3 3878
Starke Zahlen von tesla
Zitat:
@daloisl schrieb am 10. Oktober 2022 um 19:56:47 Uhr:
vorhin mit dem :-) gesprochenBestellt 12/21
LT 07/22
LT 10/22
LT 02/23
LT 01/23
LT 12/22ICH FROHLOCKE.....erst wenn er noch vor Weihnachten da steht
Irgendwo habe ich sowas auch gehört, mein Q4 soll angeblich noch im Dezember kommen, ohne FIN glaube ich es nicht. Ich werde mich aber sehr toll freuen.
Zitat:
@fox2008new schrieb am 10. Oktober 2022 um 20:31:45 Uhr:
Heute ist der Brief gekommen und morgen soll zugelassen werden. Am Donnerstag hole ich den Q4 im Audizentrum an 😎
Freude!!!!!
Gratulation. Wann hast du bestellt?
Zitat:
@Samoudi schrieb am 10. Oktober 2022 um 23:42:18 Uhr:
Zitat:
@fox2008new schrieb am 10. Oktober 2022 um 20:31:45 Uhr:
Heute ist der Brief gekommen und morgen soll zugelassen werden. Am Donnerstag hole ich den Q4 im Audizentrum an 😎
Freude!!!!!Gratulation. Wann hast du bestellt?
Lange Geschichte! 10/21 mit zwischenzeitlicher Storno-Androhung seitens Audi}>Anwalt }>Ersatzbestellung eines Vorläufers 08/22!
In der Bafa Liste steht der q4 40 u.a. als Modelljahr 2023 mit ca. 43000 € netto. Das heißt ab Zulassung 2023 gibt es
anstatt 6 t€ nur noch 3 t€ Förderung. Was ist mit Fahrzeugen die z.B. 2021 bestellt und erst 2023 geliefert und zugelassen werden in Bezug auf die Förderung ?
Hat jemand eine Info
@Kuschi36 schrieb am 11. Oktober 2022 um 08:09:07 Uhr:
Wie kommt audi auf die idee zur stornieren?
Sorry Leute , ich habe die story hier schon zweimal geschrieben. Einfach in der Suchfunktion nachschauen!😉
Q4-40s, bestellt 08/21, u. LT 08/22 und u. LT 11/22, keinen P-Status und keine FIN
Status:
- Händler meldet sich nicht. Auch auf Rückfrage keine Aussage zum LT.
- Audi KundenService stellt LT im November in Aussicht und teilt mit, dass der Q4 in die "Produktionsplanung" mit "eingeplant" wurde, kann aber keine FIN benennen und verweist auf Nachfrage an den Händler.
- Händler hat bisher keinen LT in 11/22 benannt und auch keine FIN. Stellt sich auf stumm (3 Affen Prinzip)
Grundsätzlich stellt sich HIER die Frage: "Ist das alles vielleicht so gewollt?"
Bitte diesen Artikel lesen und sich eine eigene Meinung bilden:
https://archive.ph/20777
Schaut man sich die aktuelle Situation an:
1. Leasingrate für den Q4 doppelt so hoch, als wie 2021 bei Vertragsschluss
2. Provision für den Händler bei Vermittlung eines Leasing dadurch auch höher
3. Die Marge beim Q4 ist in 2023 ebenfalls höher, da der BAWA Anteil des Herstellers um 3 tsd. Euro sinkt
4. Des Weiteren ist die Marge bei jedem anderen e-Kfz innerhalb der VW Gruppe höher und daher werden diese priorisiert.
5. Der Verkauf von e-Kfz in Ausland - insbesondere nach Asien - verspricht auch eine höhere Marge, da z.B. kein BAWA Anteil.
6. Man bekommt mehrfach angeboten vom Vertrag zurückzutreten. Dies ist jederzeit und OHNE irgendwelche Nachzahlungen möglich.
FAZIT:
1. Es wird einem der Eindruck vermittelt, dass man den Q4 nicht ausliefern möchte. Eine Aussage, dass man den Q4 NICHT liefern kann, gibt es nicht. Stattdessen nur "unverbindliche" LTs.
2. Es vermittelt sich der Eindruck, dass man die Kunden, welche insbesondere in 2021 bis Mai 2022 zu günstigen Konditionen bestellt haben, mürde macht, so dass die vom Vertrag zurücktreten.
3. Die deutsche Presse schreibt nichts darüber! Audi ist ein guter Anzeigenkunde.
4. Es erinnert ein wenig an den "Diesel-Skandal" des VW Konzerns: Wir machen (mit unserer Arroganz) solange weiter bis es kracht!
Lösung:
Alle Q4 Kunden schließen sich zusammen und nehmen sich einen Anwalt und gehen gemeinsam gegen dieses Geschäftsgebahren vor?! Ansonsten passiert hier gar nichts und Ihr wartet auf Euren Q4 bis August 2023
Es gibt und gab immer nur unverbindliche Liefertermine. Ich habe in den letzten 30 Jahren noch bei keiner Neufahrzeugbestellung einen verbindlichen LT erhalten.
Ob ein LT "unverbindlich" ist oder nicht ist - und dies in den letzten 30 Jahren - ist hier nicht von Belang und bringt uns hier auch KEINEN Millimeter weiter! Ziel ist es als Kunde sein Fahrzeug zu erhalten!!!
(Die Audi AG und ihre "Lieferanten" versuchen sich scheinbar ihrer vertraglichen Verpflichtungen zu entledigen! Des Weiteren ist es für den Hersteller kaufmännisch sinnvoll, die Altverträge aus 2021 sowie 2022 aufzulösen)
Es wird zwischen den Vertragspartnern ein "VERTRAG" geschlossen. An den haben sich beide Vertragsseiten zu halten. Dies wird jedem Kunden spätestens dann ersichtlich, wenn der Hersteller bzw. die Leasing-Geber etwas vom Kunden will...Ich empfehle Dir mal das "Kleingedruckte" Deines Vertrages durchzulesen?!
Zitat:
@AndyQ schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:49:09 Uhr:
Es gibt und gab immer nur unverbindliche Liefertermine. Ich habe in den letzten 30 Jahren noch bei keiner Neufahrzeugbestellung einen verbindlichen LT erhalten.