Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 1. September 2021 um 13:26:39 Uhr:



Zitat:

… jaja, unproblematisch war Ende September 21 bei mir auch… jetzt 03/2022 ;-)

Update 01.09.:
Mir liegt eine neue Auftragsbestätigung vor, nachdem ich nochmal die Dekorleisten geändert habe. Die neue Auftragsbestätigung spricht nun von Oktober 2021. Ursprünglich war es März 2022.

Frage in die Runde: Wie wahrscheinlich ist es, dass nun der Termin im Oktober (bei den ganzen Verschiebungen bislang) eingehalten wird? Eigentlich müsste der Wagen bald in die Produktion eingeplant werden, oder?

Herzlichen Glückwunsch @Schwarzwald_Q4 sieht super aus, gefällt mir. Allzeit Gute und knitterfreie Fahrt!

Ich habe sogar die leise Vermutung, das wir den selben Händler haben wie es scheint (zumindest vom Autohaus her)

Audi Q40 mit AHK, bestellt am 06.07.2021, Liefertermin gemäß verbindlicher Bestellung 01/22, allerdings bis jetzt noch keine Auftragsbestätigung bekommen.
(Seie Seite 23 😉

Bei mir gibt es auch etwas Neues:
Mein Freundlicher rief heute an und verkündete, dass der Wagen in 04/22 produziert werden könnte, wenn ich die AHK abbestelle.

Die AHKs würden, wie es momentan aussieht, zwar auch ab März wieder verfügbar sein, aber Audi nimmt den Wagen nicht in die Auftragsliste, wenn noch keine AHKs vorhanden sind.
Heißt: Mein Auto würde solange nach hinten rutschen, bis die AHK vorhanden sind – und dann erst mit einem Vorlauf von sechs bis sieben Monaten produziert werden.

Wir haben uns jetzt wie folgt geeinigt:
Der Wagen wird mit der Vorbereitung zur AHK produziert und mit etwas Glück ist die AHK im April ebenfalls beim Händler und kann dann von ihm gleich eingebaut werden, bevor ich ihn abhole.
Es entstehen allerdings Mehrkosten von EUR 500,00. (u.a. die Stunden für den Einbau.)

Wenn alle Stricke reißen, kommt die AHK erst Ende des Sommers – dann muss ich eben drei, vier Monate ohne AHK herumfahren und kann das Mountainbike meines Sohnes nicht mitnehmen – dieser Kompromiss ist aber ok für mich.
;-)

Zitat:

@Arthur.Dent.42 schrieb am 30. Mai 2021 um 20:29:03 Uhr:


Unsere Q4 50 ist nun auch bestellt (https://www.audi.de/A6FUUCXB). Lieferung vorbehaltlich im Nov. 21

Wir haben heute nun auch den Anruf vom Freundlichen bekommen, dass User Q4 50 mit AHK & SmartPhone-Paket nicht lieferbar ist. Bestellt war Ende Mai. In der AB steht der November 2021 drin. Auch hier kam das Angebot mit rausnehmen der Paket und AHK-Vorbereitung rein. Aber wann dann die AHK wirklich lieferbar ist, die dann da später eingebaut wird, konnte mein Freundlicher auch nicht sagen. Und ob der Termin November dann gehalten werden kann auch nicht. Auch würde mich die Nachrüstung teuerer kommen.
Der Termin ist uns nicht ganz so wichtig, wie das Vorhanden der Pakete. Bis Februar 2022 sollte ich dann aber eine spätestens Ersatzmobilität bekommen (6 Wochen nach Termin). Und unser Q5 geht eh erst Anfang März zurück.

Ich sehe es erstmal sportlich. So muss ich mich jetzt noch nicht um Winterreifen kümmern. BBS hat mir gesagt, dass es eh erst 2022 Felgen von ihnen für den Q4 geben wird.

Ähnliche Themen

Wir dürfen für unsere Dienstwagen keine AHK mehr bestellen und auch keine Vorbereitung dazu. Die Auslieferung würde sich dann bei mir auf Ende 2022 verzögern, muss aber in 01/2022 das neue Auto haben.

D.h. Nur noch Autos ohne Haken im gesamten VW-Konzern

Bei BMW und Mercedes gibts die AHK aber keine E Autos im Portfolio.

Ich bin überrascht, wie locker ihr damit umgeht. Bei mir ist es etwas problematischer, da ich ab Dezember kein Auto habe und mir versichert wurde, dass ich meinen Q4 spätestens im November bekommen werde. Ferner finde ich es einfach nicht korrekt, ein Auto für über 70k zu kaufen und dann auf Pakete verzichten zu müssen. Ich habe meinem Freundlichen gesagt, dass ich nicht noch Monate warten kann und evtl. stornieren möchte. Er hat nur gelächelt und gemeint, stornieren hätte ich noch zwei Wochen nach Unterschrift können aber jetzt wird das nichts mehr. Das werde ich mir sicher nicht gefallen lassen.

Dein Händler hat aber Recht mit der Ausssage. Erst wenn Lieferverzug ansteht, kannst du schriftlich anmahnen.
Der Händler muss sich den ganzen Frust der Kunden anhören, kann aber nichts dafür . Die Hersteller haben letztes Jahr die Chip Bestellungen stark zurückgefahren um zu Sparen . Dass fällt Ihnen jetzt auf die Füße 🙁

Zitat:

@Davey schrieb am 13. September 2021 um 14:42:58 Uhr:


Ich bin überrascht, wie locker ihr damit umgeht. Bei mir ist es etwas problematischer, da ich ab Dezember kein Auto habe und mir versichert wurde, dass ich meinen Q4 spätestens im November bekommen werde. Ferner finde ich es einfach nicht korrekt, ein Auto für über 70k zu kaufen und dann auf Pakete verzichten zu müssen. Ich habe meinem Freundlichen gesagt, dass ich nicht noch Monate warten kann und evtl. stornieren möchte. Er hat nur gelächelt und gemeint, stornieren hätte ich noch zwei Wochen nach Unterschrift können aber jetzt wird das nichts mehr. Das werde ich mir sicher nicht gefallen lassen.

das geht aber noch schlimmer: Es werden teilweise Autos ausgeliefert in denen mangels Chips bestimmte Ausstattungen fehlen. Die Flottengesellschaft rechnet dann die Versteuerung+Eigenanteil neu aus.
Das einzig Gute ist, dass die alte Karre so lange gefahren wird, bis die neue Karre vor der Türe steht. Wenn man dem AG signalisiert, das man den durch Corona wenig gefahrenen Verbrenner mit Maximal-Rabatt kaufen möchte sind die ganz entspannt.

Zitat:

@Davey schrieb am 13. September 2021 um 14:42:58 Uhr:


Ich bin überrascht, wie locker ihr damit umgeht. Bei mir ist es etwas problematischer, da ich ab Dezember kein Auto habe und mir versichert wurde, dass ich meinen Q4 spätestens im November bekommen werde. Ferner finde ich es einfach nicht korrekt, ein Auto für über 70k zu kaufen und dann auf Pakete verzichten zu müssen. Ich habe meinem Freundlichen gesagt, dass ich nicht noch Monate warten kann und evtl. stornieren möchte. Er hat nur gelächelt und gemeint, stornieren hätte ich noch zwei Wochen nach Unterschrift können aber jetzt wird das nichts mehr. Das werde ich mir sicher nicht gefallen lassen.

Wenn der unverbindliche Liefertermin um 6 Wochen überschritten ist, kann man Lieferverzug anmahnen. Das dauert dann aber auch nochmal mindestens 2-3 Wochen.

Ich sehe es auch etwas anders und stehe nicht auf dem Standpunkt, die Hersteller und die Händler können nichts dafür. Wenn ein Händler trotz der bekannten Situation einen nicht realistischen unverbindlichen Liefertermin nennt, dann braucht er einem nicht Leid tun. Auf der anderen Seite brauchen die Händler Stornierungen eigentlich nicht fürchten, der Q4 ist ja begehrt und findet seinen Abnehmer. Den Herstellern ist es glaube ich sowieso egal. Wenn die Teile fehlen, dann wird eben eine Woche Kurzarbeit gemacht und der Steuerzahler macht den Zahlemann.

Wenn nachträglich vom Hersteller eine Änderung des Auftrags vorgenommen wird (zb ahk) hast du logischerweise ein Kündigungsrecht, da der Vertrag ja geändert werden müsste.
Frech finde ich ja die Sache, dass der Käufer die mehraufwände auch noch tragen soll, aber soweit sind wir halt schon

Heute ist der 14.09. hab bisher noch nichts von Audi gehört, aber mein freundlicher sagt auch heute noch „Abholen steht auf Ende September“ !
Also mal ehrlich, wenn es Verzug gibt…OK…aber so frech einfach zu behaupten Ihm sei nichts von Verzögerungen bekannt finde ich schon zum??…

Zitat:

@Benny502 schrieb am 1. September 2021 um 15:11:36 Uhr:


Auch ich kann ein Update vermelden....mein Q4 50 bestellt am 12.05. sollte bei dem letzten Update im Oktober 21 kommen.

Nun ist es konkreter geworden: Liefertermin KW42/2021

So mal wieder ein Neues Update von mir....

Nach einem Anruf von meinem Verkäufer sieht es nun so aus:

KW42 ist nicht mehr aktuell....Audi hat das nach mehrmaligen Nachfragen bei Audi durch meinen Verkäufer Stand heute gestrichen. Neuer Liefertermin 12/2021
Mein Verkäufer hat daraufhin direkt Ersatzmobilität ab dem 25.10. beantragt und auch schon genehmigt bekommen. Er hofft zwar, so wie ich auch, dass dies nicht nötig wird aber immerhin bin ich dann schon mal auf der sicheren Seite....

Moin zusammen, nun kommt zum TFSiE noch ein Q4 für die Gattin,
Recht Brot und Butter, ohne Schnickschnack als Commuter Auto ( beige war aber ein Muss) aber mit 309€/36/10.000 dafür ok.
LT unverbindlich Q2/2022

AJTRTH5U

@duffy33333
Es gibt doch noch Leute, die nicht jedes Häckchen im Konfigurator setzen müssen 😉. Der Endpreis bei ca. 45k ist daher schon sehr interessant, aber mal ehrlich, von der beigen Farbe im Innenraum bekommt man doch Augenkrebs!?!
Für mich wäre das sofort ein Ausschlusskriterium, das Fahrzeug NICHT zu nehmen... aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 16. September 2021 um 08:26:22 Uhr:


@duffy33333
Es gibt doch noch Leute, die nicht jedes Häckchen im Konfigurator setzen müssen 😉. Der Endpreis bei ca. 45k ist daher schon sehr interessant, aber mal ehrlich, von der beigen Farbe im Innenraum bekommt man doch Augenkrebs!?!
Für mich wäre das sofort ein Ausschlusskriterium, das Fahrzeug NICHT zu nehmen... aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Nun,

Beim Langstrecken Q5 habe ich mehr drin, aber für 15 km auf die Arbeit langt das vollkommen. Und wir fahren seit Jahren immer schwarz/beige…wir lieben es…

Deine Antwort
Ähnliche Themen