Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Für die bestellten Fahrzeuge gibt es Bestandsschutz und auch keine Preiserhöhung, lasst euch nicht irretieren

sorry falsche Forum

Hallo zusammen!

Ich reihe mich mal hier bei Euch zusätzlich ein. Ich sitze parallel im Q8-Wartezimmer - und das seit 15 Monaten(!).

Jetzt habe ich noch einen Q4 50 bestellt. Einzige Aussage zum Liefertermin: Eventuell noch in 2023.

Na, dann schauen wir mal, welcher von beiden früher kommt :-)

Man muss schon Audi-Fan sein, wenn man sich das antut.

Drücke euch allen hier die Daumen für eine baldige Auslieferung.

Gruß
Vibra

Zitat:

@S1911 schrieb am 4. Juli 2022 um 16:22:49 Uhr:


Ich verstehe nicht wie Audi tickt. Ich meine der Q4 ist doch nicht viel anders als der ID 4 oder ID 5 , die Plattform ist doch die gleiche und der Akku doch auch .
Ich hab am 14.2.22 ein ID5 bestellt und hab den Abholtermin am 20.7. das wären 5 Monate.
Ich hab bis vor einem halben Jahr ein A4 gefahren auf den Ich auch 4 Monate gewartet habe trotz Corona . Zwischen durch ein kostenlosen A4 bekommen.

Jedes Fahrzeug hat seine Planwerte die je Woche gebaut werden sollen. Daher kann die Lieferzeit je Fahrzeug unterschiedlich sein je nach Bestellbestand.
Außerdem hat jedes Land auch solche Werte und die Deutschen sind halt sehr weit ausgebucht.
Als WA zählt man nicht direkt zu den deutschen Aufträgen sondern hat eine eigene Vorgabe.

Ähnliche Themen

Habe heute dann umkonfiguriert, mit Preisschutz.
Die Räder werden wahrscheinlich gepulvert oder umlackiert damit er noch einen "Farbklecks" bekommt.😁

Zitat:

@Ecklo schrieb am 4. Juli 2022 um 18:40:03 Uhr:



Zitat:

@S1911 schrieb am 4. Juli 2022 um 16:22:49 Uhr:


Ich verstehe nicht wie Audi tickt. Ich meine der Q4 ist doch nicht viel anders als der ID 4 oder ID 5 , die Plattform ist doch die gleiche und der Akku doch auch .
Ich hab am 14.2.22 ein ID5 bestellt und hab den Abholtermin am 20.7. das wären 5 Monate.
Ich hab bis vor einem halben Jahr ein A4 gefahren auf den Ich auch 4 Monate gewartet habe trotz Corona . Zwischen durch ein kostenlosen A4 bekommen.

Jedes Fahrzeug hat seine Planwerte die je Woche gebaut werden sollen. Daher kann die Lieferzeit je Fahrzeug unterschiedlich sein je nach Bestellbestand.
Außerdem hat jedes Land auch solche Werte und die Deutschen sind halt sehr weit ausgebucht.
Als WA zählt man nicht direkt zu den deutschen Aufträgen sondern hat eine eigene Vorgabe.

Welche Vorgabe sollte das sein ?

Wieviele Fahrzeuge von WA-Kunden gebaut werden je Woche. Wenn nicht viele WAs einen ID5 oder Q4 bestellt haben, kann man halt schneller ein bekommen

WA-Kunden?
Das wäre mir neu.

Mal eine andere Frage: wer von Euch hat auch in Osnabrück bestellt ?

Zitat:

@S1911 schrieb am 4. Juli 2022 um 19:07:24 Uhr:


WA-Kunden?
Das wäre mir neu.

WerksAngehörige/r Kunde
Ist aber so, da ich im Prozess tätig bin und wir Kollegen sind, wie ich in deinen Posts gesehen habe

Bestellt Q4 50 Etron Suv 15.11.21, unverbindlich Q3 2022 - noch keine Einplanung stand heute. Kontingent 2022 lt Händler. Mal schauen...

Hallo zusammen, ist vielleicht nicht 100% passend hier im Thread, aber ich denke dennoch genug, um nicht extra einen neuen auf zu machen.

Es sind doch bestimmt einige hier die für einen BLP knapp unter 60K bestellt haben um die 0,25% Versteuerung zu erreichen. Was ist denn nun wenn das bestellte Fahrzeug auf Grund der Wartezeit erst nach der BLP Erhöhung im Juli kommt. ??
Ich lese überall 0,25% vom BLP AM ERSTZULASSUNGSDATUM. Das wäre ja der Hit extra versucht knapp unter 60k zu bleiben auf vieles verzichtet und dann…. Trotzdem 0,5% für die gesamte Laufzeit?
Wer kennt sich aus?

Ecklo@
Na dann grüß dich lieber Kollege.
WA - ist schon klar, aber warum sollten wir als „“WA“ bevorzugt werden?
Kunde ist Kunde oder nicht ?
Ich meine wir haben schon andere Konditionen, aber im Endeffekt sind wir doch auch nur Kunden.

Zitat:

@math schrieb am 4. Juli 2022 um 20:20:52 Uhr:


Hallo zusammen, ist vielleicht nicht 100% passend hier im Thread, aber ich denke dennoch genug, um nicht extra einen neuen auf zu machen.

Es sind doch bestimmt einige hier die für einen BLP knapp unter 60K bestellt haben um die 0,25% Versteuerung zu erreichen. Was ist denn nun wenn das bestellte Fahrzeug auf Grund der Wartezeit erst nach der BLP Erhöhung im Juli kommt. ??
Ich lese überall 0,25% vom BLP AM ERSTZULASSUNGSDATUM. Das wäre ja der Hit extra versucht knapp unter 60k zu bleiben auf vieles verzichtet und dann…. Trotzdem 0,5% für die gesamte Laufzeit?
Wer kennt sich aus?

Ich hatte die gleiche Idee wie du.
Dadurch dass der BRL zum zulassungszeitpunkt gilt, bist du jetzt automatisch bei 0,5%. Also etwas rausnehmen oder damit leben.
Wenn du einen Dienstwagen hast und dein Eigenanteil höher als der Geldwerte Vorteil bei 0,25 oder 0,5 ist, kann Dir die Preiserhöhung egal sein - sofern sich die Leasingrate nicht erhöht und Dir das weitergegeben wird.
Die nächste magische Grenze ist die für die Bafa sofern du die privat einstreichen darfst. Hier kommt es darauf an, ob du den Wagen 2022 oder 2023 zulässt.

Zitat:

@S1911 schrieb am 4. Juli 2022 um 21:11:49 Uhr:


Ecklo@
Na dann grüß dich lieber Kollege.
WA - ist schon klar, aber warum sollten wir als „“WA“ bevorzugt werden?
Kunde ist Kunde oder nicht ?
Ich meine wir haben schon andere Konditionen, aber im Endeffekt sind wir doch auch nur Kunden.

Wir werden nicht bevorzugt, auf keinen Fall! WAs gelten nur als „eigenes Land“ mit eigenen Vorgaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen