Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Sorry, zu früh gesendet. Mich stört es nicht, mein "altes" Leasingfahrzeug weiter zu fahren, da Audi meine Leasingraten zahlt.

Hab das Gefühl Audi gehen langsam die Chips aus und gar keine kommen mehr nach... Dass es wenige gibt ist ja klar, aber dass es so wenige werden, dass hätte ich nicht gedacht. In der Liste tut sich aktuell auch kaum bis nichts. Keine Auslieferungen, wenige Bestellungen kommen dazu, ABER wir sind schon fast 300 in der Liste!

WAHNSINN!

https://docs.google.com/.../edit?...

Ich warte nun seit 8 einhalb Monaten ohne auch nur einen Liefertermin gesagt zu bekommen...
Er soll bei Audi "mit Quote bestellt" worden sein. Vom Werk gibt es aber keine info wann er produziert wird oder wann eine Auslieferung vorgesehen ist...

Was mich bis heute wundert: was heißt "mit Quote im Werk bestellt" und wie lange dauert die Produktion im werk sobald der eingeplant ist?

Quote heißt: du bekommst wenigstens noch einen irgendwann die nächsten 2 Jahre. Alle ohne Quote sind ohne Lieferverpflichtungen von Audi bestellt und werden wahrscheinlich nicht geliefert, d.h. die Händler haben jetzt ein Problem

Ich glaube tatsächlich auch, dass sich Audi da kaum einen Gefallen damit tut, den Q4 im Mehr-Markenwerk in Zwickau zu bauen. Hier gibt es keine eigene Produktionsstraße. Auf einer Fertigungslinie werden der ID 3, ID4, Cupra Born, ID 5 und noch der Q4 gebaut.

Mich interessiert tatsächlich, wieviele Audis am Ende des Tages da vom Band rollen.

Chips hin oder her. Ich hab den Eindruck, dass nur deutsche Hersteller rum jammern.

Ich war gestern mit meinem Wagen bei Volvo. Und habe da spaßeshalber bei meinem damaligen Verkäufer nach den Lieferzeiten gefragt. Die liegen zwischen 3-6 Monaten. Die Lieferzeit war aber auch vor 3,5 Jahren so, als ich meinen Wagen bestellte. Nach 4 Monaten war er da.
Aber die Fahrzeuge werden derzeit ohne größere Probleme ausgeliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolvoXC40 schrieb am 8. Februar 2022 um 15:41:01 Uhr:


Ich glaube tatsächlich auch, dass sich Audi da kaum einen Gefallen damit tut, den Q4 im Mehr-Markenwerk in Zwickau zu bauen. Hier gibt es keine eigene Produktionsstraße. Auf einer Fertigungslinie werden der ID 3, ID4, Cupra Born, ID 5 und noch der Q4 gebaut.

Mich interessiert tatsächlich, wieviele Audis am Ende des Tages da vom Band rollen.

Chips hin oder her. Ich hab den Eindruck, dass nur deutsche Hersteller rum jammern.

Ich war gestern mit meinem Wagen bei Volvo. Und habe da spaßeshalber bei meinem damaligen Verkäufer nach den Lieferzeiten gefragt. Die liegen zwischen 3-6 Monaten. Die Lieferzeit war aber auch vor 3,5 Jahren so, als ich meinen Wagen bestellte. Nach 4 Monaten war er da.
Aber die Fahrzeuge werden derzeit ohne größere Probleme ausgeliefert.

Man muss sich aber auch mal anschauen, welche Stückzahlen das sind. Umso mehr Autos gebaut werden müssen, desto schwieriger wird es, diese Menge an Chips zu bekommen. Deshalb finde ich den Vergleich schwierig.

Ja, Chipkrise trifft vor allem VW. Hatten den schlechtesten Umgang mit ihren Lieferanten und bekommen jetzt die Konsequenzen.

Aber die anderen trifft es auch, halt nicht so hart

Zitat:

@barockstadtflitzer schrieb am 8. Februar 2022 um 15:26:58 Uhr:


Hab das Gefühl Audi gehen langsam die Chips aus und gar keine kommen mehr nach... Dass es wenige gibt ist ja klar, aber dass es so wenige werden, dass hätte ich nicht gedacht. In der Liste tut sich aktuell auch kaum bis nichts. Keine Auslieferungen, wenige Bestellungen kommen dazu, ABER wir sind schon fast 300 in der Liste!

Bitte bedenke, dass in der Liste nur ein Bruchteil der Q4-Besteller berücksichtigt sind.
Allein im Januar 2022 wurden in Deutschland insgesamt 637 Q4 angemeldet.

Habe gerade auch die Info erhalten, dass mein Q4 aus heutiger Sicht im Q2 geliefert werden soll. Also die nächste Verschiebung, sodass ich dann sehr wahrscheinlich die 12 Monate Lieferzeit knacke.
Mist, war eigentlich so langsam frohen Mutes.

12 - 14 Monate sind einfach realistisch. Und das Zwickau-Problem möchte doch Audi mit dem zusätzlichen Bau des Q4 in Brüssel lösen, oder?

Gibt keine Q4 aus Brüssel. In Emden soll der Id.4 gebaut werden.

Wir sind nicht alleine. Oma und Opa von meiner Schwiegertochter haben vor geraumer Zeit einen EQC bei Mercedes bestellt. Liefertermin verschiebt sich um 3 Monate

Mercedes pusht die neuen Modelle. Der EQC leidet darunter. Hat auch 11-12 Monate Lieferzeit

Oder Audi mit Verbrenner, z.B. RS3 aktuell 12 Monate Lieferzeit, unverbindlich. Da könnte selbst 2023 knapp werden.

Hallo zusammen,
wie die meisten hier warte ich auch seit der Bestellung vom 5.7. auf meinen Q4 40.
Allerdings war mein Verkäufer immer gut ansprechbar und kooperativ.
Mit dem heutigen Tag hat er mir mein aktuelles Fahrzeug abgekauft und ich kann es so lange fahren bis der Q4 geliefert wird. Das soll angeblich im März passieren.
Allerdings finde ich das schon einen feinen Zug, zumal ich weiterhin mobil bin und überhaupt keinen Druck habe.
Ferner übernimmt er die Zulassung des Q4, er spendiert die original Audi Kofferraumwanne, die Audi Fußmatten für den Winter, Audi Einstiegs-LED und als super Bonbon gibt es noch für vorne und hinten die schwarzen Audi-Ringe, die auch kostenlos montiert werden.
Natürlich nervt die Wartezeit, aber ich habe keinerlei Druck mehr und bin froh an so einen Verkäufer geraten zu sein.

@flo05er ich denke das ist das Maximale was ein Händler aktuell tun kann, von daher Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen