Q4 e-tron oder Skoda Elroq ?
Hallo an alle Experten,
ich spiele mit dem Gedanken, ob es mir Wert ist 100,- Euro (Leasingratte) im Monat für den Q4 E-tron mehr zu bezahlen oder doch den Skoda zu nehmen?
Wie ist Eure Meinung?
Gruß, Jack
17 Antworten
Zitat:
@BadAndy schrieb am 16. Juli 2025 um 15:04:01 Uhr:
Tdi Schweinchen, wenn du auf mich hören willst, Finger weg von diese VW Plattform. Du wirst fluchen, es ist nur eine Frage der Zeit. Ich habe keine Ahnung wo dein Budget liegt, aber schau dir Alternativen an. Wie so alles im Leben ist auch das Thema Auto reine Geschmacks Sache. Schau dir den Nissan Arya, Tesla, Polestar 4, BYD Sealion 7, Nio oder BMW an. Du wirst im Ähnlichen Bereich landen wie mit dem Q4, hast aber die deutlich besseren Autos.
Für diesen Post werde ich gleich wieder abgeschellt hier!!! Die Audianer wollen dies nicht war haben.
Solange du TESLA streichst, alles gut ;-)
Zitat:
@utopia1967 schrieb am 24. Juli 2025 um 18:19:15 Uhr:
und wenn Firmen PKW dann hilft vielleicht noch die 0,25% Versteuerung bei Skoda als Argumentationshilfe
die ist jetzt bei 100k Bruttolistenpreis…
also kein Argument mehr.
Wollen wir doch erst einmal den Bedarf richtig sehen, bevor wir über den Mond reden.
In der Regel wird die Frau wenige km am Tag damit zur Arbeit fahren. Ab und an fährt man aus NRW nach NL.
Für mich bedeutet das: Es geht nicht um Versteuerung des geldwerten Vorteils, es geht nicht um Reichweite und Ladeleistung. Es geht nicht um Allrad oder Motorleistung. Es wird um Wohlfühlen, Qualität, Zuverlässigkeit und Optik gehen.
Eine nicht ganz unwichtige Frage könnte, hier im Extremfall selten, die Lademöglichkeit am Wohnort sein. Wallbox? Öffentliche Ladestation (11kW reichen aus) fußläufig erreichbar, ist "Laden beim Einkauf" geplant?
Wenn ich einfach mal "Wallbox zu Hause" annehme, wäre für mich der Audi raus, da er zu stark in der Qualität und der Zuverlässigkeit schwankt. Wie im Skoda-Forum beschrieben, treue ich dem Tschechen mehr zu, auch wenn er auch auf der verkorksten MEB-Plattform steht. Im persönlichen Gespräch würde ich z.B. zum IX3 raten, da der mit aufkommenden "Schlussverkauf" und auf den Bedarf passende Eigenschaften, ein sehr gutes Auto darstellt. An anderer Stelle lese ich von sehr günstigen Jahreswagen für größere Autos, falls das von Interesse sein kann. Letzteres hängt ja vom Alltags Fahrbedarf ab.