Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

Lohnt sich zur Reichweitenmaximierung - vor allem im Winter; siehe z.B. hier

Nagut, das ist Eigenwerbung, VW will Geld verdienen.
Gibt es die Tests auch von unabhängiger Seite?

Hmm, kommt das vom Auto oder von der Drohne?
In den Vorbeifahrszenen ist außer dem Rollgeräusch nichts zu hören...

Zitat:

@russy86 schrieb am 25. April 2021 um 20:33:18 Uhr:


Moin zusammen,

habe nochmal eine Frage zum "Klimatisierungspaket". Bei meinem jetzigen A4 Avant habe ich mich damals explizit für die 3 Zonen Klima entscheiden weil dieses auch optisch eine andere Bedieneinheit der Klimatisierung zur Folge hatte und ich die Optik der 2 Zonen Klima einfach unpassend für ein so teures Auto fand. Genutzt habe ich die 3. Zone bis heute niemals und würde sie auch zukünftig nicht brauchen.

Weiß jemand ob dies beim Q4 genauso ist? Oder sind 2 Zonen und 3 Zonen Klima als Bedienteil optisch identisch? Wenn ich mir den Konfiguratior so ansehe würde ich sagen, dass die Bedieneinheit der Klimaanlage komplett vom Audi A3 übernommen wurde. Das wäre für mich ausreichend und es scheint keinen Unterschied zwischen 2 und 3 Zonen optisch zu geben?

Moin zusammen? Kann hier jemand was dazu sagen? Habe mir nochmal die Bilder angeschaut. Es scheint so als wenn ohne dieses Klima Paket rechts und links keine Anzeige der Temperatur ist sondern in der Bedieneinheit nur links. Beim Klimapaket wird im Konfigurator die Temperatur in der Bedieneinheit links und rechts angezeigt. Ist das wirklich alles an Unterschied? 🙂

Zitat:

@Laemat schrieb am 25. April 2021 um 23:26:53 Uhr:


Was haltet ihr eigentlich von der Wärmepumpe? Häkchen machen oder rechnet sich die nicht?

Nextmove hat das mal mit einem frühen ID.3 untersucht, da kam die Wärmepumpe nicht so gut weg, es mag aber noch Optimisierungspotenzial geben.

Allgemein ist es eine Möglichkeit, in bestimmten niedrigen Temperaturbereichen die Reichweite zu verbessern, was auf Langstrecke angenehm sein kann.

Über den Verbrauchsunterschied die Mehrkosten der WP wieder rauszufahren erscheint mir aber eher hypothetisch, sicherlich aber abhängig vom Streckenprofil.

https://nextmove.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@russy86 schrieb am 26. April 2021 um 08:58:59 Uhr:



Moin zusammen? Kann hier jemand was dazu sagen? Habe mir nochmal die Bilder angeschaut. Es scheint so als wenn ohne dieses Klima Paket rechts und links keine Anzeige der Temperatur ist sondern in der Bedieneinheit nur links. Beim Klimapaket wird im Konfigurator die Temperatur in der Bedieneinheit links und rechts angezeigt. Ist das wirklich alles an Unterschied? 🙂

Das selbe ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin mir aktuell nur nicht sicher, ob die Serienklima eine 1-Zonen-Klimaanlage ist, da im Bild nur eine Temperatur angezeigt wird, oder ob hier nur eine Temperatur angezeigt wird, weil die SYNC-Taste gedrückt worden ist?

Klimaanlagenvergleich

Q4 ist bestellt - zu meinem Erstaunen konnte ich beim Händler bereits den 50 Quattro bestellen. Es war noch die Frage zur Lenkradheizung - der Händler konnte diese bestellen, im Konfigurator habe ich sie nicht gefunden.

https://www.hoppmann-autowelt.de/q4-etron
Für Geschäftskunden ab 189 € klingt doch schon einmal nicht schlecht.

+~167€/Monat Anzahlung (6.000€ bei 36 Monaten).

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 26. April 2021 um 09:44:30 Uhr:


Q4 ist bestellt - zu meinem Erstaunen konnte ich beim Händler bereits den 50 Quattro bestellen. Es war noch die Frage zur Lenkradheizung - der Händler konnte diese bestellen, im Konfigurator habe ich sie nicht gefunden.

Welche Voraussetzungen/Ausschlussgründe gibt es für die Lenkradheizung und welches Lenkrad gibt es dazu?

Zitat:

@Dario27 schrieb am 26. April 2021 um 08:23:21 Uhr:


Hallo zusammen,

Kommt euch der Q4 (dessen E-Antrieb) in diesem Video nicht auch etwas laut vor oder täuscht das?

Siehe hier ab Minute 21:

https://youtu.be/YXYP-HbQR1g

SG

Hi,

also dies ist mir bei der A6 e-Tron Studie auch aufgefallen die sie derzeit ja auf die MEB Plattform gesetzt haben und nur ein A6-Kleid aufgesetzt haben (kommt dann mit der PPE Plattform). Das hat mich auch verwundert, denn im ID3 und ID4 hörst du kein Jaulen wie beim e-Tron. Ich glaube, dass das Jaulen vorhanden ist, aber durch die MEB-Plattform hat VW sowohl das Jaulen auch den Body Boom unter Kontrolle. Das haben auch die wissenschaftlichen Paper gesagt, dass sie beim eTron den Trade-Off zwischen Jaulen und dumpfen, dauernd vorhandenen Geräuschen machen mussten und das man das lösen hätte können, wenn das Auto nicht zwanghaft auf den Markt geworfen wäre. Man hat das inzwischen beim 55er Sportback etwas verbessert, da gibt es fast kein Jaulen der Motoren im Innenraum mehr im Vergleich zu dem was Audi im normalen eTron bisher ausgeliefert hat. Sprich sie haben bei den höheren Frequenzen nachgebessert.

Der Q4 teilt sich die anständige Technik von VW und die sind generell was Geräusch vom Fahrwerk betrifft besser als Audi, dürfen aber die Außengeräuschdämmung nicht so gut machen wie Audi (Firmenunterschied im Konzern). Also ich mache mir da keine Sorgen, dass der im Innenraum jault.

Was man aber noch nicht weiß ist, ob dies in der Allradvariante auch so gilt. Da kommt dann statt einem Permanent- ein Asynchronmotor vorne zum Einsatz. Sprich da könnte es dann andere Geräusche geben als man bisher vom ID4 gewohnt ist (und der ist ein Hit).

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 26. April 2021 um 09:44:30 Uhr:


Q4 ist bestellt - zu meinem Erstaunen konnte ich beim Händler bereits den 50 Quattro bestellen. Es war noch die Frage zur Lenkradheizung - der Händler konnte diese bestellen, im Konfigurator habe ich sie nicht gefunden.

Glückwunsch zur Bestellung und Kauf. Ohne jetzt konkrete Zahlen zu nennen, war noch was Verhandelbar ausser dem normalen Umweltbonus ?

Zitat:

@xasgardx schrieb am 26. April 2021 um 09:01:27 Uhr:



Zitat:

@Laemat schrieb am 25. April 2021 um 23:26:53 Uhr:


Was haltet ihr eigentlich von der Wärmepumpe? Häkchen machen oder rechnet sich die nicht?

Nextmove hat das mal mit einem frühen ID.3 untersucht, da kam die Wärmepumpe nicht so gut weg, es mag aber noch Optimisierungspotenzial geben.

Allgemein ist es eine Möglichkeit, in bestimmten niedrigen Temperaturbereichen die Reichweite zu verbessern, was auf Langstrecke angenehm sein kann.

Über den Verbrauchsunterschied die Mehrkosten der WP wieder rauszufahren erscheint mir aber eher hypothetisch, sicherlich aber abhängig vom Streckenprofil.

https://nextmove.de/.../

Angeblich will VW das Problem ja durch Updates beheben?!
Bei früheren Fahrzeugen wie z.B. meinem eGolf mit Mini-Akku und Reichweitenknappheit ist die WP sicher super. Ohne hätte ich letzten Winter sicher manche Strecken nicht geschafft. Mit WP habe ich zwischen Sommer und Winter lediglich 20km Reichweitendifferenz.

Bei den aktuellen Akkugrößen und Reichweiten müsste ich es mir je nach Einsatzzweck überlegen, nochmal 1000€ dafür auszugeben.

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 26. April 2021 um 09:44:30 Uhr:


Q4 ist bestellt - zu meinem Erstaunen konnte ich beim Händler bereits den 50 Quattro bestellen. Es war noch die Frage zur Lenkradheizung - der Händler konnte diese bestellen, im Konfigurator habe ich sie nicht gefunden.

Glueckwunsch! Weisst du was der etron 50 nun konkret mehr kostet zum 40 und wann du mit der Lieferung rechnen kannst? 🙂

Ich nehm das mal zusammen...

Ausschlussgründe für das beheizte Lenkrad: Es wurden keine genannt bzw. im Händlersystem angezeigt. Wie das Lenkrad aussieht, weiss ich nicht, Bilder gab es keine. Aufgrund eines Eintrags hier habe ich im Konfigurator in AT nachgesehen, da sieht das Lenkrad anders aus, als das, welches immer gezeigt wird (rund, nicht abgeflacht), aber das wäre mir eigentlich lieber.

Nachlass war durchaus ordentlich möglich, aber wird kaum vergleichbar sein, da die Bestellung nicht in Deutschland erfolgt ist - aus diesem Grund gibts auch keine Umweltprämie.

Lieferung unverbindlich soll August / September sein - klingt gut, aber da glaube ich noch nicht wirklich dran. Der 50 ist bei uns ca. EUR 5'000 teurer als der 40, genau kann ich das aber nicht sagen, da der 40 aufgrund des fehlenden Allradantriebs nie ein Thema war und deshalb auch kein verbindliches Angebot erstellt wurde.

Könntest du "Nachlass durchaus ordentlich" etwas Präzessieren?
Da ich auch in Ö bestellen würde, wäre das als erster Richtwert interessant. (gerne auch als PM)
Mein erster Eindruck war ja sehr ernüchternd - um Welten zu teuer für diese Klasse ...
Vielleicht geht da aber noch was - vielen Dank.

Ähnliche Themen