Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Doch das ist aktives Halten der Spur, wie es Audi seit Jahren macht. Wie gut, ist eine andere Frage..
Spurverlassenswarnung pendelt wild zwischen den weißen Linien hin und her, erst der Spurhalteassistent versucht, in der Mitte der Spur (wie auf Schienen) zu bleiben.
Letzterer wird im Konfigurator aktuell nirgends erwähnt.
Also bei mir sind das keine Planspiele, Privat selbst kaufen und hoffentlich die 8 Jahre der Batterie Garantie Glücklich fahren.
Deshalb kommt dann ne hohe Summe raus.
Und die Ernüchterung das es vor Herbst nichts wird mitn 50er.
Zitat:
@jakez666 schrieb am 23. April 2021 um 11:05:26 Uhr:
Danke MacMaus! Spurverlassenswarnung hört sich aber nicht nach aktivem halten der Spur an. Mir geht es besonders darum im Stau ohne größeres Einwirken voranzukommen 🙂
Ist eine Spurverlassenswarnung geeignet um im Stau gut voranzukommen? Gerade dort muss man doch (oft) die Spur verlassen, um die Rettungsgasse zu bilden. Sogar durchgezogene Linie...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quozwei schrieb am 23. April 2021 um 11:29:51 Uhr:
Und die Ernüchterung das es vor Herbst nichts wird mitn 50er.
Bestellbar oder lieferbar. Mein Leasing läuft Mitte August aus, kann aber ggf. min. noch 3 Monate verlängern, sollte daher bald bestellen.
Zitat:
@Jooge schrieb am 23. April 2021 um 11:31:05 Uhr:
Zitat:
@jakez666 schrieb am 23. April 2021 um 11:05:26 Uhr:
Danke MacMaus! Spurverlassenswarnung hört sich aber nicht nach aktivem halten der Spur an. Mir geht es besonders darum im Stau ohne größeres Einwirken voranzukommen 🙂Ist eine Spurverlassenswarnung geeignet um im Stau gut voranzukommen? Gerade dort muss man doch (oft) die Spur verlassen, um die Rettungsgasse zu bilden. Sogar durchgezogene Linie...
Nö, kein Audi kann aktuell eine Rettungsgasse bilden, man muss also hier den Assi abschalten und fällt zurück auf ACC ohne Spurführung.
Lt meinem Freundlichen ist der 50er lt Audi voraussichtlich bestellbar am 18. KW, das ist die erste volle Maiwoche.
Da sicherlich viele hier über den Audi Q4 etron als Firmenwagen nachdenken und daher die 60.000 € BLP für viele relevant sind würde ich gerne eure Meinung zu solchen Konfigurationen hören.
Ich habe mich mal versucht das maximum für mich rauszuholen was für den Preis geht.
Audi Code: AXZYD0DG
BLP 59.955€
Was haltet ihr davon? VIelleicht können andere hier einmal mitspielen und wir finden zusammen ein Optimum für <60k€ 🙂
Würde mich über Support freuen!
Du musst ggf. noch eine Reserve für etwaige Preissteigerungen bis zur Auslieferung kalkulieren. Nicht der Preis zur Bestellung ist für die Bemessung des geldwerten Vorteils relevant...
Planmäßig Probefahrt zum 21.5. - verwundert mich jetzt allerdings dass teilweise von September gesprochen wird.
Was ich absolut unmöglich finde: Außenspiegel- und Innenspiegel-Extras gibt es nur im Paket mit anderen Sachen für 835 Euro. Eigentlich interessiert mich nur die elektrische Anklappbarkeit und die automatische Abblendung des Innenspiegels. Das ist insgesamt ein bisschen zu teuer dafür. Dann dieses Smartphonepaket für unfassbare 720 Euro in der Advanced-Version. Die Mittelarmlehne auf der Rücksitzbank gibt es nur im Paket für min. 2085 Euro (zumindest lt. Preisliste, im Konfigurator bereits mit Stoffsportsitzen für 610 Euro verfügbar). Das Ambientepaket ist nur in Kombination für min. 1085 Euro zu bekommen. Das sind in Summe 4725 Euro für gewünschte Ausstattung, die mich z.B. beim A3 nur etwa einen Tausender kosten.
Dass ein Navi beim Elektroauto keine Standardausstattung ist, sondern für unverschämte 1845 Euro gekauft werden muss, ist auch so ein Ding, das ich nicht verstehe. Aber gut, das ist bei Skoda ja auch so.
Bei dem q4 bin ich raus, die Preise sind leicht überzogen, wenn ich bei Skoda im Grunde das gleich Auto für 10.000 weniger bekomme...