Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Hier kannst Du Dich etwas an den Unterschieden beim e-tron orientieren. Da hat der SB auch ein sehr üppiges Volumen, aber die Höhe, der einzuladenden Güter ist durch die Dachschräge sehr schnell eingeschränkt. Also, sofern Du normale Koffer, klappbare Buggys hast, dürfte es klappen, wenn Du gewohnt bist Koffer stehend zu transportieren oder ab und an Kisten transportierst, dann wird es schnell knapp, außer Du legst die Rücksitzbank um.
Und zu Auslieferungsterminen 🙂 ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen, das kann ganz schnell, im wahrsten Sinne des Wortes nach Hinten gehen.
Über die Aussage von Chris (carmaniac) rätsel ich auch seitdem, dass der Kofferraum beim SB (535 l) größer sein soll, da länger, als der Kofferraum beim normalen Q4 (520 l). Aber inwiefern ist da die unterschiedliche Höhe berücksichtigt?
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Kofferraum bis zur Kofferraumabdeckung gerechnet wurde und nicht der gesamte Platz hinter den Rücksitzen bis zur Decke berücksichtigt wurde.
Zitat:
@Mr_Icebear schrieb am 13. April 2021 um 08:44:16 Uhr:
Über die Aussage von Chris (carmaniac) rätsel ich auch seitdem, dass der Kofferraum beim SB (535 l) größer sein soll, da länger, als der Kofferraum beim normalen Q4 (520 l). Aber inwiefern ist da die unterschiedliche Höhe berücksichtigt?Ich kann mir das nur so erklären, dass der Kofferraum bis zur Kofferraumabdeckung gerechnet wurde und nicht der gesamte Platz hinter den Rücksitzen bis zur Decke berücksichtigt wurde.
Volumen sagt ja nicht unbedingt etwas über die Praktikabilität aus. Ein sehr flacher dafür tiefer Kofferraum kann auch viel Volumen haben, praktisch ist er aber nicht! Kommt halt immer darauf an wie das Volumen erreicht wird. Mehr ist daher nicht unbedingt besser. Ich opfere die Praktikabilität und nehme den sportback!
Schliesse mich RGBLicht an oder warte auf die Bilder morgen 🙂
Zitat:
@Mr_Icebear schrieb am 13. April 2021 um 08:44:16 Uhr:
..
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Kofferraum bis zur Kofferraumabdeckung gerechnet wurde ...
jepp. das ist "kriegsentscheidend" für das erste besagte maß. normale sitzstellung und deckel drauf.
VAN, SUV,...allerlei hochgebautes hat damit manche Literzahlen ggü Kombis und man wundert sich, wo dort doch mächtig Laderaumtiefe sich ergibt.
Ähnliche Themen
Leider momentan nicht. Der Freundliche hat vorhin schon einmal angerufen und an heute Abend erinnert.
Ich will den Sportsback.. aber ich vermute, dass er wirklich erst später kommt und das wird bei mir nicht gehen wahrscheinlich :-(
Link zum Video von Car Maniac:
https://www.youtube.com/watch?v=SIhw8g7gS5g