Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Der Netzbetreiber kann keine 11kW Wallbox "verbieten" die ist (in D) anzeige- aber nicht genehmigungspflichtig
weiss ich.
Da mein Nachbar eine 11kw Box hat und der Strippenbetreiber für die Stabilität zuständig ist, kann er genau das aus diesen Gründen untersagen.
Was er schriftlich getan hat.
Und ich darf auch keine 230V32A in der Garage laden. Habe ich auch Schwarz auf weiß
Ich wohne in einem Stadtgebiet, das eigentlich ständig irgendwelche Probleme hat (Gas/Wasser/Abwasser/Strom). Der Betreiber gehört 4 Pleitekommunen - da wird nur noch geflickt, statt ausgebaut.
Zitat:
@stelen schrieb am 24. März 2021 um 13:34:18 Uhr:
Der Netzbetreiber kann keine 11kW Wallbox "verbieten" die ist (in D) anzeige- aber nicht genehmigungspflichtig
3,7kw (230*16) bissi wenig zum vollen aufladen in ca 8-10h
Zitat:
@xasgardx schrieb am 24. März 2021 um 13:32:02 Uhr:
16A 230V dreiphasig reicht doch zumindest für 11kW.
Mehr kann der Q4 e-tron sowieso nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 24. März 2021 um 13:46:28 Uhr:
weiss ich.
Da mein Nachbar eine 11kw Box hat und der Strippenbetreiber für die Stabilität zuständig ist, kann er genau das aus diesen Gründen untersagen.
Nein kann er nicht, ist in der TAB genau geregelt. Alles unter 12kW braucht nur angemeldet zu werden untersagen kann er nur alles oberhalb 12kW bzw. 16A
stimmt, überlesen!
Zitat:
@xasgardx schrieb am 24. März 2021 um 13:57:26 Uhr:
Dreiphasig hab ich geschrieben... 🙄
soll ich den Brief vom Betreiber ignorieren und einfach anklemmen lassen und anmelden?
Und wenn es Probleme gibt auf die TAB verweisen?
mache ich garantiert nicht!
Zitat:
@stelen schrieb am 24. März 2021 um 14:39:19 Uhr:
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 24. März 2021 um 13:46:28 Uhr:
weiss ich.
Da mein Nachbar eine 11kw Box hat und der Strippenbetreiber für die Stabilität zuständig ist, kann er genau das aus diesen Gründen untersagen.Nein kann er nicht, ist in der TAB genau geregelt. Alles unter 12kW braucht nur angemeldet zu werden untersagen kann er nur alles oberhalb 12kW bzw. 16A
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 24. März 2021 um 19:11:19 Uhr:
soll ich den Brief vom Betreiber ignorieren und einfach anklemmen lassen und anmelden?
Und wenn es Probleme gibt auf die TAB verweisen?mache ich garantiert nicht!
korrekt, genau das würde ich machen! Doch ganz klar...
Hallo zusammen,
bitte bleibt hier beim Thema Q4 e-tron - Diskussionen zum Thema Ladeinstallationen bitte im entsprechenden Thema im e-tron Forum oder im H&E Forum. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Hier auch noch ein interessanter Beitrag zum Q4 etron:
Ich freue mich schon auf den Q4 e-tron. Ich denke, er könnte meinen Tiguan ersetzen und ich (hat vorher leider nicht mit e-auto geklappt da ich nie zuhause laden konnte).
Was mich überzeugt bisher, auch im Vergleich mit dem ID.4
- audi-infotainment mit “richtigem” Kombiinstrument
- laut den Berichten die ich bisher gelesen habe soll er sehr leise sein. Meinen Tiguan musste ich zusätzlich dämmen lassen um das Fahrgeräusch bei ~100km/h von ~72dB auf ~64 dB runter zu bekommen und ich bin immer noch nicht glücklich. Ich hoffe, der Q4 kommt auch mit Akustikverglasung.
- hoffentlich bessere Verarbeitung innen und bessere Sitze als ID.4
- viel Platz innen (die 7 Sitze brauche ich nicht. Der Tiguan hat die eh nur aus steuerlichen Gründen...)
Was ich aber nicht so toll finde:
- touchfelder auf dem Lenkrad?!
- kein Drehregler für Lautstärke? (Hat jemand Erfahrung mit dem touchdings das Audi neuerdings verbaut?
- Eine Stange um die Motorhaube aufzuhalten wenn man Waschwasser nachfüllen? Das ist eine Kleinigkeit aber selbst mein VW hält die Haube von allein...ist einfach nicht Premium...
- zerklüftetes exteriordesign (da gefallen mir mein Tiguan und der ID.4 besser)
Mir gefällt der Q4 auch sehr gut. Das einzige das ich wirklich sehr schade finde ist, dass der eine 400-Volt-Systemspannung hat und nicht 800 wie z.B. der Ioniq 5. Etwas enttäuschend für eine Firma die mit dem Spruch "Vorsprung durch Technik" wirbt. Werde ihn aber dennoch probefahren sobald möglich und dann entscheiden.