Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Da es nicht so richtig hier hingehörtnur kurz:
Autonomes Fahren ist selbstständiges fahren, bei dem der "Fahrer" KEINE Steuerung übernehmen muss und NICHT ständig bereit sein muss eingreifen zu können. Assistenzsysteme sind nice to have, aber nicht "fast autonomes" fahren.
Weit oder hoch springen zu können ist auch nicht "fast fliegen".
Ich denke nicht, dass wir autonomes Fahren in den nächsten 30 Jahren sehen werden.
Deine Aussage ist auch nicht richtig, weil Du vom hochautomatisiertem autonomen Fahren sprichst, ich aber nur vom teilautomatisierten. Es gibt Eingruppierungen von Level 0-5... aber das kannst Du auch googeln.
Ich wollte hier auch keine Diskussion starten, sondern nur @dagoberta das Assistenzpaket advanced für die Konfiguration empfehlen.
hat jemand original Bilder der Dekoreinlage Holz Linde Sediment silbergrau naturell ?
Im Konfigurator sieht das übel komisch aus
Zitat:
@Ruben80 schrieb am 14. September 2021 um 19:55:00 Uhr:
hat jemand original Bilder der Dekoreinlage Holz Linde Sediment silbergrau naturell ?
Im Konfigurator sieht das übel komisch aus
Also ich habe es bestellt. Konnte es aber bisher nicht Live sehen. Unter folgendem link sieht man aber wenigstens ein reales Bild.
https://www.progress.audi/.../audi-color-and-trim-department.html
Sollte mein Q4 tatsächlich in der KW40 kommen stelle ich auch gerne paar Bilder zu Verfügung.
Ähnliche Themen
Wir tendieren zu „Technikgewebe Anthrazit“ da es bei direkter Sonnenstrahlung nicht reflektiert. Zumindest ist das unsere Hoffnung denn in Echt haben wir diese Dekoreinlage leider auch noch nicht gesehen. Und Alu-gebürstet blendete uns bei der Probefahrt zu sehr…
Zitat:
@Justageek schrieb am 14. September 2021 um 19:59:29 Uhr:
Zitat:
@Ruben80 schrieb am 14. September 2021 um 19:55:00 Uhr:
hat jemand original Bilder der Dekoreinlage Holz Linde Sediment silbergrau naturell ?
Im Konfigurator sieht das übel komisch ausAlso ich habe es bestellt. Konnte es aber bisher nicht Live sehen. Unter folgendem link sieht man aber wenigstens ein reales Bild.
https://www.progress.audi/.../audi-color-and-trim-department.html
Sollte mein Q4 tatsächlich in der KW40 kommen stelle ich auch gerne paar Bilder zu Verfügung.
Hier sollte es zu sehen sein:
https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../A213277_large.jpg?...
Zitat:
@dagoberta schrieb am 14. September 2021 um 12:31:50 Uhr:
Hallo,
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Ich bin kurz davor, den Q4 zu bestellen. Wichtig ist für mich, unterhalb von 60.000€ zu bleiben.
Da es mein erster Audi ist, wäre ich über Tipps froh, was man bestellen sollte oder eben nicht.Hier meine Konfiguration:
Ich würde auf jeden Fall für 120€ noch die Akustikverglasung für Türscheiben vorn mitnehmen. Das wird die Innenraumgeräusche merklich senken.
Außerdem würde ich dringend noch für 100€ das Ambiente-Lichtpaket plus dazunehmen. Wertet den Innenraum einfach unglaublich auf im Vergleich zum normalen Lichtpaket.
das so "kleckereien" separat ausgewiesen sind finde ich (bei audi) müssig.
in der klasse will/erwartet das doch jeder.
und in der logistik jeweils ohne/mit zu bevorraten und logistisch ans band abzustimmen, tut man sich doch selbst keinen gefallen.
wo andere auch längstens pauschal verbauen und später erst freischalten lassen.
Das ist der Preis für die sehr hohe Individualität die wir für Mercedes, Audi, BMW etc. zahlen müssen. Wer viele Optionen und Gimmicks/Features anbietet verkauft die auch separat und in bestimmten Abhängigkeiten zueinander. Ich finde das nicht verwerflich und habe lieber die Möglichkeit aus vielen Paketen zu wählen als z.B. bei Tesla nur ein paar wenige Möglichkeiten zur Individualisierung zu haben. Alle die das derzeit doof finden sind die ersten die schreien dass es mehr Auswahlmöglichkeiten geben sollte wenn das weg ist.
Da wird nichts bevorratet. Just in Time bzw. Just in Sequence.
Das ganze Vielfalt Thema ist ein europäisches Thema. In den USA geht der ganze Verkaufsprozess anders.
Ja, weil dort ein Auto günstiger sein muss und vor allem schnell verfügbar sein muss sonst geht der Kunde einfach zum Händler gegenüber und kauft dort ein verfügbares Auto. Wir sollten auch nicht immer schauen was irgendwo anders (und auch nicht immer besser) ist, sondern einfach mal akzeptieren dass derzeit eine sehr besondere Situation herrscht. Damit meine ich nicht nur Corona und Chip-Mangel sondern dass sich der Automobilmarkt verändert. Was soll Audi beim Q4 denn machen? Die einen schreien nach Individual Lackierung weil es zu wenig Farben sind andererseits sind zu viele Optionen.
Mir gefällt der europäische und speziell der deutsche Automarkt und das Angebot.
Zitat:
@MRTTR schrieb am 15. September 2021 um 19:27:14 Uhr:
Da wird nichts bevorratet. Just in Time bzw. Just in Sequence.Das ganze Vielfalt Thema ist ein europäisches Thema. In den USA geht der ganze Verkaufsprozess anders.
ja, soweit ist mir das schon bewußt.
dennoch fängt die kette wo an, dass man zweierlei/mehrerlei aufbauen muss.
gewiss, dort wird vom hof, wie gesehen weggekauft. mit bestellen-und-warten wegen lieferzeiten, wollen/kennen die quasi nicht. also baut man für die präsenz in flacher hierachie halb-/vollausgestattet in den gängigen farben auf vorrat und stellt hin.
Zitat:
@pfanni schrieb am 15. September 2021 um 19:14:31 Uhr:
Das ist der Preis für die sehr hohe Individualität die wir für M..
gewiss, mehrere ledersorten, interieurfarben/linien sind in der klasse hierzulande üblich.
wäre ja auch fahrlässig, wo ansprüche und geld sind, dem nicht gerecht zu werden.
aber die o.a. "kleckereien" im komfortbereich um einen niedrigen betrag für eine akustikverglasung - die so oder so unauffällig im hintergrund wirkt.
Zum Beispiel beim Mokka-B ist die serienmäßig. punkt.
Bei "ABM" würde ich die nicht mal mehr erwähnenswert drin haben. oder wer wirbt noch mit verbundglas-frontscheibe (?), ZV (?),..
Diese Woche kam ein Audi Vertreter direkt mit dem Q4 50 zu uns in die Firma. Ein ganz neues Konzept um Fimenkunden zu gewinnen. Man muss nicht ins Autohaus, sondern das Autohaus kommt mit dem Auto in die Firma.
Ich habe den Q4 noch nicht wirklich Live gesehen, war doch recht angetan.
Ich komme ja von Volvo und mein nächstes wird vollelektrisch sein.
Ich hab dann mir den Q4 mal konfiguriert. Besser gesagt es ist beim Versuch geblieben. Das erste wo ich schon Fragezeichen hatte war das erste Paket das Infotainment. Ein paar tausender. Dann hat es diverse Positionen die man bei Volvo gar nicht kaufen kann. Weil es zur Serieausstattung gehört.
Was mich aber genervt hat. Da konfigurierst was, wählst was aus, fliegen andere Sachen wieder raus. Fährst dann halt da weiter. Dann möchte man die Felgen, das geht nicht weil…… grrrrrr.
Hab dann genervt aufgegeben. So kann man ev. Kunden auch vergraulen.
Meine Konfiguration soll nun 71.000 € kosten, ohne AHK.
Da frag ich mich, ob es nicht doch ein Hybrid aus dem Konzern tut?