Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 4. November 2020 um 16:22:25 Uhr:
War aber doch bisher (zumindest für mich gefühlt) schon immer so, das die überteuerten Polo und Golf-Derivate später kamen. Warum sollte das nun anders sein?
Nö, das stimmt nicht. Zwei A3-Generationen wurden z.B. jeweils vor dem jeweiligen Golf-Modell vorgestellt. Es kann also durchaus anders laufen.
Bei so einem Konzern und etlichen Marken, bzw. Derivaten, da will das nun mal gestaffelt sein.
Logistisch, technisch aber halt insbesondere vom Marketing in der Taktik und damit Timing.
Ob Polo/Ibiza/Fabia/A1 oder Golf/Leon/Octavia/A3 etc., das will um mehr als ein paar Wochen gestreckt sein (!)
Ich habe letzte Woche auch mit meinem normalerweise gut informierten Händler gesprochen, ob er mir bereits Informationen zum Q4 E-tron hat.
Aber er meinte leider, dass Audi bei dem Thema komplett zugeschnürt ist und absolut nichts raus lässt...
1. In einem Konzern werden die Prämieren zwischen den Marken abgestimmt um eine maximale Öffentlichkeitswirkung zu erzielen.
2. Audi hat eine eigene Roadmap um alle neuen Modelle zu präsentieren.
Der e-tron GT ist der nächste elektrische Audi der in den Verkauf geht und wird daher der nächste sein, der präsentiert wird.
3. Der Q4 ist für das erste Halbjahr 2021 angekündigt. Daher wird es mehr Infos erst im März / April geben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carlo1975 schrieb am 4. November 2020 um 21:36:46 Uhr:
Aber er meinte leider, dass Audi bei dem Thema komplett zugeschnürt ist und absolut nichts raus lässt...
Also, mein Händler hat seine Q4 e-tron für den Showroom schon im Sommer 2020 reserviert.
Es ging eher darum wann das Fahrzeug verfügbar bzw. bestellbar ist, Preislisten und die Möglichkeit eine Probefahrt zu unternehmen. Ein Showcar hat er auch geordert, aber er kann absolut nicht sagen wann er ihn bekommt...
in Berichten über den Q4 habe ich immer einen Einstiegspreis von ca. 40k gelesen.
Beim ID4 werden für die drei Ausstattungsvarianten 43k, 48k und 53k aufgerufen...
Das kann ja dann nicht so ganz passen.
Wo seht Ihr den die Einstiegspreise für den Q4 etron und den Q4 etron Sportback?
Gruß
Die Varianten vom ID.4 sind ja auch noch überschaubar - es soll ja auch noch eine kleinere Batterie kommen, damit wird der dann auch günstiger
Ich würde vermuten, dass der Einstiegspreis des Q4 Basis Modell wegen der Bafa Prämie knapp unter EUR 40.000 netto / EUR 47.600 brutto liegen wird. Also in etwa im Bereich des Einstiegspreises des aktuellen Q5 und ein Stück über dem ID4 der mit mit EUR 37.352,94 netto in der BAFA Liste steht.
Da man bei Audi für ein Coupe-Dach immer einen Aufpreis zahlt ist die Frage, ob Sie den Sportback auch noch unter dieser Grenze halten werden und ob es die Einstiegsvariante gleich zum Anfang gibt oder später nachgeschoben wird.
Entscheidend für mich und viele andere wird natürlich der Leasingfaktor sein den Audi kalkuliert.
Zitat:
@cobra427os schrieb am 5. November 2020 um 13:43:32 Uhr:
Entscheidend für mich und viele andere wird natürlich der Leasingfaktor sein den Audi kalkuliert.
So sieht es aus. Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Sei es Leasing, konkrete Konfiguration, Rabatte, etc.
Warten wir's ab.
Heute stand wohl in der Autobild, dass im Frühjahr der Audi E-tron GT, der Q4 E-tron und der Q6 E-tron in den Verkauf gehen sollen... Ich bin mal gespannt.
Q6 Etron auch schon.. also was da immer alles in der Gegend rumgeworfen wird..
Warten auf Audi ist wie warten auf das US Wahlergebnis..
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 5. November 2020 um 18:21:24 Uhr:
Ist der „Q6“ nicht der aktuelle e-tron?
Nein
Audi hat derzeit 4 E-Plattformen
Audi e-tron - eine Mischplattform aufbauend auf dem Q5L
Audi etron GT - J1 Plattform zusammen mit Porsche Taycan
Audi Q4 - VW MEB Plattform (ID.3, ID.4, Skoda Enyaq, ...)
Audi Q6 - neue PPE Plattform die zusammen mit Porsche entwickelt wird
Der Q6 wird der Bruder des nächsten elektrischen Porsche Macan