Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Weiter vorne gibt es einige Beispiele für Leasing. Ob man die gut findet, mag jeder für sich entscheiden. Allerdings gab es tatsächlich in den letzten Tagen kaum mehr neue Meldungen hier dazu. Vielleicht sind die "earliest adopters" durch und alle anderen wirklichen Interessenten warten darauf, das Auto zumindest einmal gesehen zu haben (so wie ich).
Mein (Privat-) Leasingangebot landet bei einem Q4 50 BLP 74600 mit 36/15000 unter Nichtbetrachtung der 5000 Prämie als Sonderzahlung (was soll ich die mit einrechnen, das sehe ich als durchlaufenden Posten) bei einem LF knapp unter 1.

Gute oder schlechte Leasingangebote in einem Forum bringen doch nicht wirklich was. Da spielen doch so viele Faktoren mit rein und was dann wirklich drin steht, steht im Vertrag/Angebot explizit und nicht hier.

Objektiv vergleichbar ist das nicht. Damit kann keiner seinen Händler aus der Reserve locken oder im Preis drücken.
Einem seriösen Händler ist es doch schnuppe, welche Angebote in einem Forum kursieren.

Was man m.E. objektiv und sinnvoll in einem Forum kommunizieren kann sind Bilder, technische Infos, Daten, Listenpreise usw.....

Ich finde die Diskussion über Leasingangebote immer unsinnig. Was bringt mir ein Angebot von einem Händler, der 500km entfernt ist? Ausserdem hat jeder andere Ausstattungsvorstellungen und somit sind die Verträge auch nicht mehr vergleichbar.
Also bleibt doch nur übrig, dass man persönlich ein paar Händler abklappert um Angebote zu vergleichen, oder in Internetportalen (z.B. Sparneuwagen) nach Angeboten zu suchen.

EDIT... da war DKIESS wohl mit der gleichen Meinung ein bisschen schneller 😉

Ich halte es nicht für Unsinn, wenn es vernünftig gemacht wird- also sämtliche Angaben inklusive neben Bedingungen und Boni, Großkunden Rabatt oder Ähnliches genannt werden. Es hilft auf jeden Fall sein eigenes Angebot ein zu ordnen und manchmal ist man ja doch auch bereit, eine Anschaffung in dieser Größenordnung nicht nur um den Kirchturm herum zu tätigen. In anderen Forumsbereichen wird dieses hervorragend zur Orientierung genutzt.

Ähnliche Themen

Dann wäre es doch für alle Beteiligten besser und übersichtlicher, wenn für Leasing- bzw. Kaufangebote ein extra Thread aufgemacht wird.

ihr habt ja Recht, war nur interessehalber, kein Ding, ich bekomme nächste Woche mein Angebot und werde dann entscheiden ob ich die Bestellung des Q5 Hybrid storniere, ich denke im Q4 habe ich die neuere Technik und die passenderen Maße für mich, einfach Zukunft, auch wenn der Hybrid günstiger ist. Laden kann ich dann zu hause, da wir eine Photovoltaik und 2 wallboxen bekommen.

Viele Grüße,

Thomas

Zitat:

@Ben-A schrieb am 20. Mai 2021 um 10:40:06 Uhr:


Sorry, so war das nicht gemeint (Mutmaßungen bezog sich auf das unseriös). Ich wollte nur sagen, dass die diversen Internetvermittler mir bisher immer einen Vertrag mit dem im Internet angebotenen Preis bieten konnten.

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Das ist eigentlich immer am hilfreichsten.
Dann hoffe ich mal, dass das bei mir auch klappt und freue mich sehr vorsichtig auf einen passabel ausgestatteten Audi Q4 etron 40 für 40K. Das fände ich richtig gut.

Kurze Frage zum Laden:
Falls es mal nötig sein sollte, das Auto an einer normalen Haushaltssteckdose zu laden, was benötige ich dafür?
Ist das das "e-tron Ladesystem kompakt" (650,-)?
Ist das empfehlenswert?
Gibt es geeignete Alternativen?
Kann ich das auch nachträglich kaufen?

Hab jetzt eigentlich nicht so Lust das Ding zu kaufen, wo ich gar nicht sicher bin, ob ichs überhaupt mal brauche...

Das Ladesystem Kompakt wird beim „großen“ e-tron serienmäßig mitgeliefert und ich habe damit schon sowohl an der roten Drehstromdose als auch an SchuKo geladen. Hat getan, was es sollte.

Alternativ vielleicht ein Juice Booster oder etwas ähnliches, kostet aber (bei mehr Leistung und mehr Zubehör) dann deutlich mehr.

Im Zweifel mal die SuFu verwenden, hier wurde über dieses Thema schon geschrieben.

Inwieweit wurde hier denn schon der tatsächliche und merkliche Unterschied der PS-Zahlen besprochen? Beim 35 und 40 sind ja die Newtonmeter gleich, aber wie konkret machen sich die PS bemerkbar? Dreht der höher der Motor, also maximal betrachtet?

Oder ist das Drehmoment doch nicht immer gleich anliegend?

Danke vorab an die Experten! ??

@jooge

Zitat:

@MacMaus schrieb am 6. Mai 2021 um 08:35:07 Uhr:



Zitat:

@Kekscast schrieb am 6. Mai 2021 um 08:18:49 Uhr:


Bringt mir Wandhalterung Clip und Ladesystem kompakt dann überhaupt noch einen Mehrwert!?
Ein Kabel für's Laden unterwegs ist ja trotzdem dabei, oder!?
Sorry, E-Mobilität ist noch ein neues Thema für mich 😉

Das Ladekabel für Unterwegs ist dabei, aber dies hilft nur, wenn man sein Fahrzeug an einer Ladesäule laden will. Steht einem aber nur eine herkömmliche Steckdose oder ein Starkstromanschluss zur Verfügung (Zweitwohnsitz, Ferienwohnung, Besuch bei Freunden oder Famile, etc.), dann ist ein Ladegerät (wie z.B. das originale Ladesystem kompakt) notwendig.

Wie im Zitat beschrieben, muss man bestimmte Konstellationen beachten.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass man in diesem Jahr noch billig das Ladegerät auf irgendwelche Verkaufplattformen bekommen wird.

Neue Preisliste für den
Audi Q4 e-tron
von heute, dem 21. Mai 2021 unter:


https://www.audi.de/.../preisliste_q4-e-tron.pdf

herunterladbar

(Anm. Noch ohne Q4 Sportback e-tron)

Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
Rubrik Grundmodelle wohl gleichbleibend.

Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße DKW-F91

Folgende Ausstattung ist neu hinzugekommen:

- Dekoreinlage Aluminium Konvergenz anthrazit

Unbenannt
Ähnliche Themen