Q4 e-tron: Die wichtigsten Sonderausstattungen
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, welche Sonderausstattungen für Euch in Eurer Konfiguration am Q4 e-tron am Wichtigsten sind. Da es für mich keine Möglichkeit gibt, eine Abstimmung zu machen, würde ich einfach mal vorschlagen, die persönlichen 3 "must haves" aufzuschreiben, und vielleicht noch kurz eine Begründung für Eure Wahl zu ergänzen. Bei mir sieht es wie folgt aus:
1.) S-Line (Exterieur & Interieur)
Das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeuges ist mir sehr wichtig, aus dem Grund bin ich natürlich nicht am S-Line ohne Klick vorbeigekommen.
2.) Assistenzpaket advanced
Nachdem ich mich nun schon mehrfach an den adaptiven Fahrassistenten gewohnt habe, ist das "pilotierte" Fahren für mich nicht nur zu ein Komfort- sondern auch zu einem Sicherheitsaspekt geworden.
3.) MMI Navigation pro
Hier habe ich mich wohl auch von der Werbung verleiten lassen, aber Augmented Reality im Head-up Display ist mal was ganz neues... ich bin schon gespannt, wie sich das Gimmick im Alltag so macht?
Mir ist klar, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat und evtl. auch andere Meinungen nicht nachvollziehen kann. Aber vielleicht gibt das hier auch einen Anreiz, seine Konfiguration nochmal zu überdenken oder hilft Neubestellern bei der Wahl der zu setzenden Häkchen im Konfigurator?
771 Antworten
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:22:31 Uhr:
Ein Angebot mit Wartung und Inspektion für 20 € Brutto im Monat liegt mir vor. Ich interessiere mich auch für den Enyaq und den ID4. Bei uns im Münsterland kostet die Inspektion laut Freundlichen knapp über 300 €. Audi tippe ich bei uns auf 400 € und in München auf 500 €. Bei meinem VW habe ich auch dieses Paket. Wenn man es stressfrei will, ist es zu empfehlen. Mit der Ersatzmobilität gibt es eigentlich immer einen Leihwagen. Da hat man aber keinen Anspruch drauf, nur auf Mobilität (Busticket/E-Bike).
Mobilität bräuchte nicht. Händler ist 5km entfernt und im schlimmsten Fall fährt mich meine Frau zurück 😁
D.h. beim 4 Jahren Leasing, gibt es nur 1 Wartung im 3. Jahr? Dann ist das Paket mindestens doppelt so teuer 🙁
Erste Wartung (400 €) nach 2 Jahren, nach drei Jahren ist eigentlich die Bremsflüssigkeit (150 €) und der Pollenfilter (60 €) dran. Nach vier Jahren dann Wartung und Pollenfilter (400 €).
Ich tippe in vier Jahren auf 1000 € bei uns in der sehr günstigen Region, ohne Leihwagen.
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:37:36 Uhr:
Erste Wartung (400 €) nach 2 Jahren, nach drei Jahren ist eigentlich die Bremsflüssigkeit (150 €) und der Pollenfilter (60 €) dran. Nach vier Jahren dann Wartung und Pollenfilter (400 €).
Ich tippe in vier Jahren auf 1000 € bei uns in der sehr günstigen Region, ohne Leihwagen.
Wenn Du das so darstellst, dann lohnt sich das wiederrum...
Danke für den wertvollen Input!
Beim großen e-tron wird die Garantieverlängerung mit dem Wartungspaket subventioniert. Ohne Garantieverlängerung über die gesamte Haltedauer würde ich mich bei so einem Fahrzeug nicht trauen, daher hat das Servicepaket in der Kombi für mich Sinn ergeben.
Davon losgelöst macht ein Servicepaket meines Erachtens für ein normal gefahrenes E-Auto keinen wirtschaftlichen Sinn, losgelöst von der Planbarkeit der Kosten.
Ähnliche Themen
Grüße in die Runde: eine Rückfrage zu einem früheren Thema "Serien-Klimaautomatik". Gibt es hinten Lüftungsdüsen oder kommen die nur mit der 3-Zonen Klima? Danke für Eure Hilfe, Ben
Zitat:
@Ben81 schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:15:27 Uhr:
Grüße in die Runde: eine Rückfrage zu einem früheren Thema "Serien-Klimaautomatik". Gibt es hinten Lüftungsdüsen oder kommen die nur mit der 3-Zonen Klima? Danke für Eure Hilfe, Ben
Ich habe am WE einen e-tron 40 besichtigt und da waren keine Düsen im hinteren Bereich.
Zitat:
@Ben81 schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:15:27 Uhr:
Grüße in die Runde: eine Rückfrage zu einem früheren Thema "Serien-Klimaautomatik". Gibt es hinten Lüftungsdüsen oder kommen die nur mit der 3-Zonen Klima? Danke für Eure Hilfe, Ben
Kommen nur mit der 3 Zonen Klima.
Zitat:
@Ben81 schrieb am 27. Oktober 2021 um 18:21:37 Uhr:
Ist das sicher bzw gibt es Fotos vom Bereich im Fond aus der Serie?
Original Audi Text:
Die 3-Zonen-Komfortklimaautomatik regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung. Eine Zusatzfunktion ist die sonnenstandsabhängige Regelung. Die Temperatureinstellung für die Fahrer- und Beifahrerseite kann getrennt gere- gelt werden. Im Fond stehen eine separate Temperaturregelung und Luftausströmer zur Verfügung. Bei Aktivierung der De- frostertaste wird die klimatisierte Luft direkt an Front- und Seitenscheiben geleitet, um dort Kondenswasserbeschlag sowie Vereisung besser zu entfernen und dadurch für verbesserte Sichtverhältnisse zu sorgen. Die 3-Zonen-Komfortklimaautoma- tik verfügt über eine automatische Umluftregelung in Kombination mit einem staub- und geruchsabscheidenden Innen- raumfilter. Dieser sorgt für eine geringere Belastung des Fahrzeuginnenraums mit Staubpartikeln, Gerüchen und Allerge
Zitat:
@525dAE60 schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:23:34 Uhr:
Zitat:
@Ben81 schrieb am 27. Oktober 2021 um 18:21:37 Uhr:
Ist das sicher bzw gibt es Fotos vom Bereich im Fond aus der Serie?Original Audi Text:
Die 3-Zonen-Komfortklimaautomatik regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung. Eine Zusatzfunktion ist die sonnenstandsabhängige Regelung. Die Temperatureinstellung für die Fahrer- und Beifahrerseite kann getrennt gere- gelt werden. Im Fond stehen eine separate Temperaturregelung und Luftausströmer zur Verfügung. Bei Aktivierung der De- frostertaste wird die klimatisierte Luft direkt an Front- und Seitenscheiben geleitet, um dort Kondenswasserbeschlag sowie Vereisung besser zu entfernen und dadurch für verbesserte Sichtverhältnisse zu sorgen. Die 3-Zonen-Komfortklimaautoma- tik verfügt über eine automatische Umluftregelung in Kombination mit einem staub- und geruchsabscheidenden Innen- raumfilter. Dieser sorgt für eine geringere Belastung des Fahrzeuginnenraums mit Staubpartikeln, Gerüchen und Allerge
Das ist der Text der 3-Zonen Klimaautomatik und was hier bei haltet ist. Das hilft ja für die 1-Zonen Klimaautomatik nicht weiter. Ich würde gerne mal ein Foto des Fonds sehen, bei dem nur die Serien-Klimaautomatik verbaut ist.
Es sieht genau so aus, wie im Link von signo25
Zitat:
@Ben81 schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:46:45 Uhr:
?