Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich
Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut😉, oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen🙂. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.
Beste Antwort im Thema
Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.
451 Antworten
Hallo Audi Kollegen
Ich versuche schon seit einigen Tagen das die Modellbezeichnung in Schwarz zu kriegen.
Das bedeutet ich möchte das Q2 hinten in Schwarz haben, so wie die Ringe vorne.
Die bekommt man ja fast überall.
Kann hier jemand einen Shop empfehlen, wo ich dies kaufen kann?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Thierry
Hallo,
kann dir da auch nicht wirklich helfen...
Aber:
Wenn du nichts findest, könntest du ein silbernes Q 2 nehmen, und lackieren, oder es gibt doch so ein
Kunststoffspray...
Müsste doch in einer Lackiererei oder Smartrepair für kleines Geld zu machen sein...
Zitat:
@urq schrieb am 9. November 2018 um 15:48:36 Uhr:
Kelectronic
Ist aber mit 75 Euro pro Teil nicht gerade günstig
Auch gerade gesehen.
Donnerwetter 75 € !!
Und das ganze für einen Centartikel aus dem ganz fernen Osten.
Da lohnt es sich bestimmt, lackieren zu lassen...
Zitat:
@urq schrieb am 9. November 2018 um 16:00:54 Uhr:
Das ist keine China Ware
Ich hab schon einige Teile dort gekauft
Nee, hast mich falsch verstanden.😁
War nur symbolisch gemeint. Hätte auch Apothekerpreis schreiben können.
Sorry.
Mal ehrlich 75€ für ein wenig Plastik mit etwas Spritzguss "Alu"
Gerade in der Bucht gesehen:
Das original soll da ca. 20 € kosten.
Wenn ich da einen Lackierer 30 € in die Hand drücke,
habe ich immer noch reichlich € übrig...
Wenn man selber mit einer Sprühdose umgehen kann, wird es natürlich noch günstiger...
Mit einer Sprühdose hab ich es selber schon gemacht,das Problem, das hält nicht sehr lange
Das in der Bucht ist China Ware
Ist mir schon klar,das nicht jeder bereit ist,den Preis zu bezahlen,Qualität hat eben seinen Preis
Zitat:
@urq schrieb am 9. November 2018 um 16:16:42 Uhr:
Mit einer Sprühdose hab ich es selber schon gemacht,das Problem, das hält nicht sehr lange
Das in der Bucht ist China Ware
Ist mir schon klar,das nicht jeder bereit ist,den Preis zu bezahlen,Qualität hat eben seinen Preis
Stimmt.
Sind ja auch nur Vorschläge von mir.
Ich weiß ja nicht, was Thierry dafür ausgeben will/kann/möchte...
Ich bin jetzt kein Lackierer, aber einfach schwarze Farbe drüber hält natürlich nicht lange.
Da muss schon vorher ein Haftgrundierer drauf, und vorher muss das ganze entfettet werden.
Aber man muss auch die Teile erst kaufen beim Audi Händler,bis vielleicht die Audi Ringe die im Kühlergrill verbaut sind
Die Hinteren wird man nicht zerstörungsfrei abmachen können
Ich hab selber schon oftmals gedacht,da kann man sparen,nachhinein kauft man das fertige Teil dann doch,weil das selbst gemachte nicht zufrieden ist
Wie gesagt,muss ja jeder selbst entscheiden
Zitat:
@urq schrieb am 9. November 2018 um 16:33:39 Uhr:
Aber man muss auch die Teile erst kaufen beim Audi Händler,bis vielleicht die Audi Ringe die im Kühlergrill verbaut sind
Die Hinteren wird man nicht zerstörungsfrei abmachen können
Ich hab selber schon oftmals gedacht,da kann man sparen,nachhinein kauft man das fertige Teil dann doch,weil das selbst gemachte nicht zufrieden ist
Wie gesagt,muss ja jeder selbst entscheiden
ganz nebenbei:
das von mir erwähnte für gut 20€ kommt von einem Audi Händler und soll original Ware sein....
Das wollte ich damit ausdrücken,das Teil kostet schon 20 Euro und jetzt muss es noch lackiert werden,bei mir hat die Lackierung dann eben nicht gehalten
Einen Haftgrund und eine Dose Lack muss man auch noch kaufen,kostet dann noch mal min.20 Euro
Guck mal hier.
Nicht günstig, aber 1A Qualität und hält.
Man kann aber auch seinen Lackierer fragen, der macht im Regelfall das auch, nur die Vorderen sind dann wieder ein kleines Problem. Denn die muss man vorsichtig raus Hebeln damit kein Zacken abbricht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. November 2018 um 16:50:18 Uhr:
Guck mal hier.
Nicht günstig, aber 1A Qualität und hält.Man kann aber auch seinen Lackierer fragen, der macht im Regelfall das auch, nur die Vorderen sind dann wieder ein kleines Problem. Denn die muss man vorsichtig raus Hebeln damit kein Zacken abbricht.
Marc,
habe ich da was übersehen?
Ich kann da aber kein Q2 Emblem finden...
Nur die Ringe...