Q and Friends
Liebe Mitstreiter,
die Meisten von uns haben ja neben der Q noch ein weiteres "Spielzeug" in der Garage stehen. Zeigt doch einfach mal her...am Besten gemeinsam mit der Q - ich mache mal den Anfang:
Das Bild ist aus dem letzten Sommer - der Kleine ist im Moment abgemeldet und gut verstaut 😉
Gruß,
Alex.
Beste Antwort im Thema
Hat er auch Licht und Sicht Paket? 😁
hillebub
P.S. Frohes Neues!!!
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Jaaaa, Urquattro...am besten noch kurzer Radstand! Das ist ein feines Vehikel...und als Dienst-/Firmenwagen angemeldet wird die 1%-Regel auch sehr interessant.😉😁Zitat:
Dennie
der die Wunschliste noch um einen Urquattro erweitert. Artgerechte Haltung sozusagen...😉
Also Dennie, ich würd an deiner Stelle zum Diplomat V8 mit dem Corvette-Motor greifen, von dieser Kiste träume ich auch schon seit Jahren.Ist wohl das amerikanischste Fahrzeug, welches jemals in D vom Band gelaufen ist.
Ich war heut noch auf dem Schrottplatz, in der Hoffnung, durch die "Umweltpräimie" ein paar seltene Original-Teile für den Passat zu finden. Ich hatte auch noch einen Freund dabei, der auf der Suche nach Teilen für den Ford Capri ist.
Hab zwar nichts für den Passat gefunden, aber dafür ein paar alte Schätze die auf die Presse warten. U. A. zwei alte Sciroccos im Originalzustand, ein Jaguar XJ12, ein W123 Coupe, einen Saab 900 und als traurigen Höhepunkt einen Ford Taunus aus den frühen 70ern. 🙁
Schade um diese Raritäten.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Also der hier würde mir gefallen...aber bei dem Preis ist mein aktueller Audi echt ein Schnäppchen🙄😁Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Jaaaa, Urquattro...am besten noch kurzer Radstand! Das ist ein feines Vehikel...und als Dienst-/Firmenwagen angemeldet wird die 1%-Regel auch sehr interessant.😉😁
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Also Dennie, ich würd an deiner Stelle zum Diplomat V8 mit dem Corvette-Motor greifen, von dieser Kiste träume ich auch schon seit Jahren.Ist wohl das amerikanischste Fahrzeug, welches jemals in D vom Band gelaufen ist.Gruß
Simon
Den Diplomat A mit 5,4 L V8 und 230 PS (silber mit Vinyldach) fuhr mein Opa in den frühen 70ern, später dann einen Diplo B mit 2.8 E in grün mit Vinyldach. Daher meine Affinität zu diesen Autos...🙂 Einen original erhaltenen Diplomat A mit V8 aus 1969 kann man heute kaum noch bezahlen... Wenn man denn einen findet. Mal schauen. Nächstes Jahr. Dieses Jahr sind andere Sachen eingeplant...😉
Moin Dennie,
den du mir neulich gemailt hast war nicht so mein Ding, aber einen Diplomat ist natürlich der Hammer🙂. Ich hab es dir schonmal schmackhaft gemacht😉.
Gruß Borstel
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Rrrr, schicker Diplomat, da kommt man direkt ins Träumen.
Muss bestimmt ein tolles Gefühl gewesen sein, in den 70ern mit dieser Kiste auf der BAB unterwegs gewesen zu sein, fast ohne natürliche Gegner.😎
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Rrrr, schicker Diplomat, da kommt man direkt ins Träumen.
Muss bestimmt ein tolles Gefühl gewesen sein, in den 70ern mit dieser Kiste auf der BAB unterwegs gewesen zu sein, fast ohne natürliche Gegner.😎Gruß
Simon
Als natürlicher Feind fällt mir der W116 ein. War damals auch ein Bollwerk der Technik!
Gruß der Diplomator😛
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin Dennie,
den du mir neulich gemailt hast war nicht so mein Ding, aber einen Diplomat ist natürlich der Hammer🙂. Ich hab es dir schonmal schmackhaft gemacht😉.Gruß Borstel
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Sehr schön, aber das war ja schon der B-Diplomat. Mir schwebt da eher der A-Diplomat vor...
oder als Limousine. So sah der Wagen meines Großvaters aus...🙂
Ich hab da noch was. Sozusagen als Gedächtnismobil für Clint Eastwoods neuen Film, für den ich hier noch einmal wärmstens werben möchte (Genial, Gänsehaut, Gespenstisch - der Niedergang der amerikanischen Autoindustrie in bewegenden Bildern und Metaphern...): Ford Gran Torino 1972
http://...entralpastreetmachines.org/.../58-29-1.JPG
wenn wir schon bei ami schlitten sind...
so einen wie auf dem bild hatte ich früher, sogar die farbe stimmt.
das schönste an dem chevrolet war der abnehmbare dach 😉
@kuhwoman
....... der abnehmbare Dach ?? 😕
VG
@BKG
sei doch nicht so kleinlich 🙂
wir können uns zur abwechslung in meiner muttersprache unterhalten 😁😁
lg
Zitat:
Original geschrieben von kuhwoman
@BKG
sei doch nicht so kleinlich 🙂
wir können uns zur abwechslung in meiner muttersprache unterhalten 😁😁lg
Bayerisch?
LOL
Duckundweg... 😉
Zitat:
Bayerisch?
LOL
Duckundweg... 😉
*brahahahah*
Wie geil... *g*
@kuhwoman:
Das ist doch auch der Wagen von TrainingDay oder?
@Mickl:
Hast recht: http://www.imcdb.org/vehicle_1953-Chevrolet-Monte-Carlo-1979.html