Q and Friends
Liebe Mitstreiter,
die Meisten von uns haben ja neben der Q noch ein weiteres "Spielzeug" in der Garage stehen. Zeigt doch einfach mal her...am Besten gemeinsam mit der Q - ich mache mal den Anfang:
Das Bild ist aus dem letzten Sommer - der Kleine ist im Moment abgemeldet und gut verstaut 😉
Gruß,
Alex.
Beste Antwort im Thema
Hat er auch Licht und Sicht Paket? 😁
hillebub
P.S. Frohes Neues!!!
218 Antworten
ihr seit wieder OT 😉
@KiN9Bi9BaUer
Warum hast du als Kennzeichen einmal Waiblingen und einmal Saarbrücken, wenn ich fragen darf? Sind ja nicht gerade Nachbarkreise.
@A8-HH
Das mit dem Handwerken zum Ausgleich für die ewige Theorie und Rechnerei mach ich auch ganz gerne. Hab heute alle Dachfenster im Haus mit Lasur behandelt. Ist zwar eine Fummelarbeit und teilweise nur mit einer großen Leiter zu bewerkstelligen, aber es macht trotzdem Spaß zu sehen, wie alle Dachfenster wieder schön braun und optisch neu sind. Wenn dann dabei noch die Katzen auf dem Dach sitzen und einem zuschauen, macht das gleich noch mehr Spaß. 🙂
Außerdem hab ich noch eine Packung "Kratzer-Ex" im Keller gefunden, hab das dann noch zum Anlass genommen, am Audi und am Ford die neuen Kratzer seit der letzten Politur zu entfernen (Parkrempler von lieben Mitmenschen 😠). Ging ganz gut.
Ich freue mich schon, wenn's wieder für ein paar Tage warm ist, ich frei habe und die Autos wieder auf Hochglanz polieren kann.🙂
Gruß
Simon
Hier noch mal ein aktuelles Foto, hab das alte mit Kennzeichen raus gemacht... muss ja nicht jeder sehn :-)
@E_E
gehört der See im Hintergrund auch zu Deinem "Spielzeug" ?? 😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von BKG_160
@E_E
gehört der See im Hintergrund auch zu Deinem "Spielzeug" ?? 😁VG
Schön wär`s, das ist ein Campingplatz hinter meiner Firma 😁
Also das freut mich das viele an seinen Autos bastelln 🙂
Ich dachte da wir im Q7 Forum sind das man hier nur von Q7 redet und eventuell noch seinen zweiten zeigt und anspricht.
Ich fahre einen Q7 3,0 TDI Baujahr 02/2008.
Ja als Student ist es nicht normal, aber hab nebenbei noch meine Firma laufen deswegen 🙂
Also ich find die beiden weißen echt sehr schick!! Und alle anderen auch, kann mich über kein Auto beklagen 🙂 nur darüber das sie mir nicht gehören 😁
@swallerius: Das Waiblinger ist das aus meinem Wohnsitz und das aus Saarbrücken ist mein Firmenwagen. Ich freu mich auch wenn es endlich wieder wärmer wird :-)
Die Beiden hier sind dicke Freunde😉😉
Und morgen müssen wir für "Deejay 70" singen😉
Gruß Borstel
Hallo zusammen,
dann möchte ich auch mal mein Spielzeug zeigen: es ist auch von der Gattung Kuh, nämlich Gummikuh und hört auf den Namen Biene Maja.
Ciao
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
Hallo zusammen,dann möchte ich auch mal mein Spielzeug zeigen: es ist auch von der Gattung Kuh, nämlich Gummikuh und hört auf den Namen Biene Maja.
Ciao
Sascha
ja gut- das kann man im Notfall auch gelten lassen 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
Hallo zusammen,dann möchte ich auch mal mein Spielzeug zeigen: es ist auch von der Gattung Kuh, nämlich Gummikuh und hört auf den Namen Biene Maja.
Ciao
Sascha
Eigentlich tragen die neuen BMW-Bikes den Namen Gummi-Kuh zu unrecht - der Namen kommt eigentlich von der Hinterradaufhängung und dem damit verbundenen Fahrgefühl bei den früheren BMW-Modellen...siehe Bild...
Gruß,
Alex...der seit Jahren auch schon dem BMW-Motorrad-Virus verfallen ist...
Meine letzte Gummi-Kuh war eine R1100 GS in schwarz. Mein Traummotorrad, ich würde auch heute noch nichts anderes haben wollen (also heute wär es ja ne 1200 GS). Allerdings hab ich vor rund 8 Jahren als unser zweiter Nachwuchs unterwegs war das Zweiradfahren aufgegeben... Und da mittleriweile der dritte Nachwuchs da ist hat sich das auch nicht geändert...
Heute fehlt die Zeit für ein motorisiertes Hobby. Neben der Kuh steht noch ein malibublauer Caddy Life als zweiter Familientransporter, aber für 2010/2011 ist noch was Altes anvisiert. Bin noch hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Youngtimern, teilweise aus ganz persönlichen Erinnerungen heraus: Opel Senator A / Monza / Diplomat / Admiral / Commodore b oder C / Rekord C, oder vielleicht doch ein 1303 Cabrio oder ein Audi 200 (der aus der "Magnum"-Serie...).
Hier Beispielbilder für das was mir vorschwebt.
http://www.ripps.at/fotos/audi200_1.jpg
http://norwegen.piranho.de/.../Opel%20Diplomat%20B%20V8%20(1975)_01.jpg
http://www.crd-oldtimerreisen.de/pics/fahrzeuge/Kaefer-Cabrio.JPG
Naja, wie gesagt, nächstes Jahr oder übernächstes Jahr, vielleicht zum Geburtstag oder so...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Heute fehlt die Zeit für ein motorisiertes Hobby. Neben der Kuh steht noch ein malibublauer Caddy Life als zweiter Familientransporter, aber für 2010/2011 ist noch was Altes anvisiert. Bin noch hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Youngtimern, teilweise aus ganz persönlichen Erinnerungen heraus: Opel Senator A / Monza / Diplomat / Admiral / Commodore b oder C / Rekord C, oder vielleicht doch ein 1303 Cabrio oder ein Audi 200 (der aus der "Magnum"-Serie...).Hier Beispielbilder für das was mir vorschwebt.
http://www.ripps.at/fotos/audi200_1.jpg
http://norwegen.piranho.de/.../Opel%20Diplomat%20B%20V8%20(1975)_01.jpg
http://www.crd-oldtimerreisen.de/pics/fahrzeuge/Kaefer-Cabrio.JPG
Naja, wie gesagt, nächstes Jahr oder übernächstes Jahr, vielleicht zum Geburtstag oder so...🙂
Na Dennie, dann beeil dich mal, bevor die Abwrackprämie das Angebot ausgedünnt hat...😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na Dennie, dann beeil dich mal, bevor die Abwrackprämie das Angebot ausgedünnt hat...😁
Naja, zum Glück sind die Autos aus dem Preisrahmen der UMWELTprämie, vielfach auch fälschlicherweise als ABWRACKprämie bezeichnet, schon wieder raus...😉 Das ist das Schöne an den Wagen: Der Wertverlust hält sich in Grenzen (dafür die Werkstattkosten nicht🙁).
Gruß
Dennie
der die Wunschliste noch um einen Urquattro erweitert. Artgerechte Haltung sozusagen...😉