PZ hat Entlüftungsschraube am Bremssattel abgerissen
Wie ich heute den Tiger vom Service abgeholt habe, hat mir das PZ eröffnet, dass sie die Entlüftungsschraube an einem Bremssattel abgerissen haben. Die Approved käme dafür nicht auf, da die Bremsen als Verschleißteile ausgenommen sind. Man werde mir ein "günstiges Angebot" machen, um den ganzen Bremssattel zu tauschen. Ich denke, dass das PZ zur Gänze für die Reparatur aufzukommen hat, da sie das Teil auch beschädigt haben. Was meint Ihr?
Viele Grüße
21 Antworten
Na siehst Du.
Wie kam es denn erst dazu, dass das PZ sich nun so super erkenntlich zeigt? Gab es nochmal ein klärendes Gespräch?
Zitat:
@ankadi schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:32:08 Uhr:
Das PZ hat sich bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen. Faire und rasche Lösung.
Alles andere hätte ich auch als unanständig empfunden, auch wenn es eine Weile brauchte.
Super, schön zu lesen, das es so gelöst wurde.
Ähnliche Themen
Sehr kulant, bei BMW wird ein neuer Sattel berechnet. Obwohl, bis zu einem bestimmten Baujahr, eine konstruktive Schwachstelle, wegen unzureichender Verschlusskappe.
Ist mir übrigens, trotz Einweichen mit Rostlöser, schon selbst mal passiert. Da braucht es echt nicht viel Drehmoment bis zum Abriss.
Hinterher ist man dann schlauer und arbeitet noch vorsichtiger….
Gruß
Woltemd
Im Gegesatz zu einer normalen Schraube, ist der ja Nippel hohl, das macht ihn deutlich fragiler.
Das Anzugsdrehmoment liegt glaube ich meistens bei ca. 7 Nm, man überdreht sie schnell mit der Hand.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:27:09 Uhr:
Auch beim Lösen kann man den Nippel abreisen. Hab ich ebenfalls schon erlebt Ringschlüssel aufgesetzt und mit der Hand dagegengeschlagen anstatt langsam den Druck / Drehmoment zu erhöhen und schon war er ab.
Wer den beim festziehen abreist sollte den Job wechseln und belegte Brötchen verkaufen aber nicht an einer Bremse schrauben.
Warum belegte Brötchen, trocken sollten sie sein.