Pyle QB 1200 ???
Hallo,
Kennt jemand diesen Sub?
DEn gibts jetzt für 69 Euro bei Media Markt.
Mich würde interessieren ob er gut ist.
300 Dauerbelastung 500 Max
21 Antworten
Ich meine damit:
Besser hängt vom eigenen Geschmack ab.
Für den einen ist Chassis A besser, für den anderen Chassis B.
Es gibt kein allgemeingültiges "Besser"
Jeder hört nunmal anders und setzt andere Prioritäten.
Sonst hätten doch alle denselben Lautsprecher im Auto.
Ich verweise da immer gerne auch diesen Blindtest bei Frank.
JEDER hat was anderes rausgehört - und das ist einfach fakt.
Und am Ende zählt eh das Fahrzeug, der Einbau und die Einstellung wesentlich mehr als die Komponenten.
http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=139
Also aufs aussehen kommts mir ehe nicht an...
Hauptsache es spielt tief... Mein jetziger sub ist auch von Mac so ein riesen teil mit 2 tellern...Ist aber kaputt gegangen( verzerrt bei schnellen bewegungen).
Mein nachbar hat eine Axton so ne kleine mit 200 rms. Ich konnte mich nicht mal im geringsten mit seiner messen. Meine hatte 350 rms
Die dicke der kabel ist 20mm
hi
wer richtig laut will braucht auch deftig budget und muss wissen was er tut.
strom ist äusserst wichtig. viel membranfläche auch und der sub muss in seinem gehäuse auch passend und artgerecht untergebracht sein.
das kostet halt dann nicht nur 200-300€ 😉 da braucht es mehr....
bye
Genau. Die
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
200-300€
sollte man für eine vernünftige Endstufe reservieren.
Zur Not halt nach und nach kaufen.
Ähnliche Themen
ne ich möchte jetzt nicht mehr viel ausgeben...das auto soll eigendlich bei gelegenheit verkauft werden da bald ein neuer A4 ins haus kommt... Und da las ich alles beim originalen bose system.
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
Und da las ich alles beim originalen bose system.
naja.....wenn du einen guten audi ohne das system bekommst kannst du für die ersparnis was besseres verbauen. es klingt halt nach wischiwaschi. man hat aus den recht günstigen tröten versucht sehr viel herauszuholen......
ein linearer frequenzgang und lzk etc ist das eine ein lahmer lautsprecher wird dadurch auch nicht dynamischer 😉
bye