Punkte wegen Geschwindigkeitsüberschreitung nur in Deutschland?

Hallo,

ich bin wegen Geschwindigkeitsüberschreitung (28 km/h zu schnell) ausserhalb geschl. Ortschaften mit 1 Pkt. verwarnt worden (in Göttingen).
Jetzt ist es ja so, dass bei einer Überschreitung von mehr als 25 km/h innerhalb eines Jahres, ein Fahrverbot verhängt wird.

Ich beabsichtige nun im Sommer Urlaub in Östereich zu machen. Wenn ich dort die Geschwindigkeit erneut überschreite, kann es dann Punkte geben, die zu einem Fahrverbot führen können?

(Laeuft daraus hinaus sind im Rahmen der Globalisierung die Strafen auch vereinheitlicht/standardisiert worden?)

Beste Antwort im Thema

Mal ne ganz andere Idee und auch total verrückt, ich weiß, aber wie wäre es denn mit normal fahren? Dann ist's Wurst (haha), was es kostet und ob und wie es Punkte gibt...oder zu kompliziert gedacht von mir?

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von digibär


Ach, das echte Leben ist wirklich scheiße. Es geht eben nicht darum, daß ein einzelner Spaß hat, sondern daß alle Verkehrsteilnehmer gemeinsam sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Und dabei sind diejenigen, die nur Spaß haben wollen, einfach fehl am Platz. Fahrt irgendwo in einer Kiesgrube. 😎

Digibär ich kann dich beruhigen. An dem Punkt wo ich andere gefährden würde, endet für mich der Spass!

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


[quote
Ich hab eine Freundin im Wiener Umland/Niederösterreich, die sammelt Strafzettel wie ich früher Paninibilder und die erzählt mir immer von Kleckerbeträgen, die ich eigentlich aus Deutschland auch kenne.

cheerio

Das hängt sehr stark vom Bundesland ab, Wien/NÖ ist billig, Salzburg oder Tirol teuer.

Zitat:

Original geschrieben von einsdreivier


Fahr du bloß nie in die Schweiz oder nach Italien. Wobei...

Punkte gibt´s auch dort nicht und je teurer, desto größer der Spaß, nicht?

In Italien werden Italienern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Punkte abgezogen. Wenn dann irgendwann keine Punkte mehr übrig sind ist der Schein auch weg.

Andere Länder, andere Sitten.

Zitat:

Original geschrieben von tomold



Zitat:

Original geschrieben von Makkaroni1


Ja das ist vernünftig und alle Vernünftigen werden dir beipflichten.
Aber Spass macht das nicht.

Und der Song den ich so im Ohr hab beginnt mit
... ich geb Gas, ich will Spass ...

und nicht
... ich bin normal, mir ist's wurst ...

obwohl seit Conchita ...

Und Spaßfahrer sollten aus dem Verkehr gezogen werden - je länger, desto besser. 😉

Welch blödsinnige Verallgemeinerung...🙄

Wer keine Fahrfreude (Spaß) am Lenker eines KFZ empfindet, bewegt entweder das falsche Fahrzeug und/oder geht auch ansonsten zum Lachen in den Keller...

Ich empfehle da auch einen Blick in meine Signatur, Vernunft wird definitiv überbewertet...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torre01



... In Italien werden Italienern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Punkte abgezogen. Wenn dann irgendwann keine Punkte mehr übrig sind ist der Schein auch weg.

Andere Länder, andere Sitten.

Interessant, dann freut sich also der Italiener über viele Punkte ...

Zitat:

Original geschrieben von tomold


...
Und Spaßfahrer sollten aus dem Verkehr gezogen werden - je länger, desto besser. 😉

Jemand der Spass beim Autofahren empfindet, stellt für dich also eine Gefahr dar?

Ist das nicht ein Vorurteil?

Kannst du vielleicht mal eine konkrete Situation nennen, die du da im Hinterkopf hast?

Mein Vergehen: 28 km/h zu schnell auf einem 3-spurigen zu diesem Zeitpunkt wenig befahren Autobahnabschnitt - wobei ich das einzige Auto auf der linken Spur war, weil wahrscheinlich die anderen den Blitzer kannten.

An welcher Stelle habe ich da deiner Meinung nach rücksichtslos gehandelt. Wen habe ich in Gefahr gebracht?
Ja ich hatte den Spass einen zu überholen. Ist dieser überholene Autofahrer jetzt frustriert? Ist es das was du meinst?

Frag mal Hoeneß - der hat das auch erst nicht ernst genommen...😉

Es gibt Regeln, deren Einhaltung Sinn macht. Wenn man selbst auf die Idee kommt: "Das gilt für mich nicht", ist das eher unsoziales Denken.

Schnell fahren macht mir auch Spaß, aber halt da, wo es erlaubt ist.

Ich glaube aber, mit Dir zu reden, ist sinnlos, Du hast das Prinzip nicht verstanden.

Es wird einen Grund für Tempo 100 geben (wir brauchen den beide nicht verstehen) - da steht aber 100, das ist dann einzuhalten.

Wo ist Dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Makkaroni1



Zitat:

Original geschrieben von torre01



... In Italien werden Italienern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Punkte abgezogen. Wenn dann irgendwann keine Punkte mehr übrig sind ist der Schein auch weg.

Andere Länder, andere Sitten.

Interessant, dann freut sich also der Italiener über viele Punkte ...

Du kannst ja mal versuchen deine Punkte bei ebay.it zu versteigern - 100,- sollte jeder Punkt aber schon mindestens einbringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von einsdreivier


Fahr du bloß nie in die Schweiz oder nach Italien. Wobei...

Punkte gibt´s auch dort nicht und je teurer, desto größer der Spaß, nicht?

In Italien werden Italienern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Punkte abgezogen. Wenn dann irgendwann keine Punkte mehr übrig sind ist der Schein auch weg.

Moin.

Das Gleiche gilt auch in Spanien,

man fängt mit 12 bzw. nach 3Jahren FS mit 15 Punkten an und bei Null ist Ende im Gelände.

Die Möglichkeit in D Punkte addiert und in Spanien dann subtrahiert zu bekommen gibt es (leider) nicht 🙄

... aber die Idee ist nicht schlecht, Europa sollte es möglich machen 😁

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von tomold



...Es wird einen Grund für Tempo 100 geben (wir brauchen den beide nicht verstehen) - da steht aber 100, das ist dann einzuhalten...

Juristisch gesehen hast du recht. Generell ist es in fast allen Lebenslagen besser, nicht das eigene Hirn einzuschalten, sondern das zu machen, was irgendwelche Regeln vorschreiben, denn irgendwer wird sich schon was dabei gedacht haben 🙄

Hier gute Beispiele dafür, dass Verkehrsschilder immer wohl überlegt sind 😉

(

klick

,

klick

)

Und was machst du

hier

- untertänigst das Auto stehen lassen und zu fuß weitergehen?

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Mal ne ganz andere Idee und auch total verrückt, ich weiß, aber wie wäre es denn mit normal fahren?
Alter, wie bist Du denn drauf? 😁

cheerio

Wieso, er hat doch vollkommen Recht. Schon mal darüber nachgedacht, dass wenn alle mal etwas vernünftiger fahren würden, hier viel weniger Jaulthreads geben würde.

Erst schnell fahren, dann Pipi in den Augen und schnell mal einen Thread schreiben, " Hilfe krieg ich jetzt Punkte ".

Durch zu schnelles Fahren bringt sich nicht nur der Fahrer in Gefahr, sondern auch und das ich m.E. sehr viel wichtiger viel andere Verkehrsteilnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von tomold



...Es wird einen Grund für Tempo 100 geben (wir brauchen den beide nicht verstehen) - da steht aber 100, das ist dann einzuhalten...
Juristisch gesehen hast du recht. Generell ist es in fast allen Lebenslagen besser, nicht das eigene Hirn einzuschalten, sondern das zu machen, was irgendwelche Regeln vorschreiben, denn irgendwer wird sich schon was dabei gedacht haben 🙄
Hier gute Beispiele dafür, dass Verkehrsschilder immer wohl überlegt sind 😉
(klick, klick)
Und was machst du hier - untertänigst das Auto stehen lassen und zu fuß weitergehen?

Zumindest das Ende der 30er Zone mit darauf folgender Limitierung auf 30 macht schon Sinn, z. B. wird dadurch wahrscheinlich die Rechts-vor-Links Regelung aufgehoben.

Im zweiten Beispiel wäre zu prüfen, ob die Beschilderung so möglich ist, für den Autofahrer hätte es aber nur Vorteile. Die Regeln des verkehrsberuhigten Bereichs (Parken, etc.) werden damit nicht außer Kraft gesetzt.

Und im dritten Beispiel... kommt darauf an was dort hinten noch kommt. Sieht für mich nicht so aus, als wollte oder müsste ich dort weiterfahren. Du?

Es macht natürlich immer am meisten Sinn, wenn man sich die Beispiele sucht, die mit dem angesprochenen Fall am wenigsten gemein haben.

Übrigens finde ich es durchaus in Ordnung, wenn man sich an Limits hält oder gar langsamer fährt. Was soll da passieren? Meist macht es der Autofahrer doch genau andersrum:

Andere fahren nachts mit 250 über die Autobahn? Na dann kann ich wohl auch 200 fahren... Mein Vordermann fährt mit 180 im Regen, vorsichtshalber natürlich noch die Nebelschlussleuchte an? Na dann muss ich das wohl auch so machen...

Der hält sich nicht an das Limit? Na dann muss ich das doch auch nicht! Dieses Problem wiegt meiner Meinung nach viel schwerer und wenn da jetzt 100 ausgeschildert ist, fährt doch sowieso jeder 120...

Den Expressaufschlag muss man dann eben einkalkulieren. Fahr mal ICE statt IC, da zahlst du auch ein paar Euro mehr.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Welch blödsinnige Verallgemeinerung...🙄

Wer keine Fahrfreude (Spaß) am Lenker eines KFZ empfindet, bewegt entweder das falsche Fahrzeug und/oder geht auch ansonsten zum Lachen in den Keller...

Ich empfehle da auch einen Blick in meine Signatur, Vernunft wird definitiv überbewertet...

Das mit dem Lachen und dem Keller - wo oft willst du das noch wiederholen🙄

Wo fängt bei dir der Fahrspaß an? Bei erlaubten 100 mal 10 drüber = kein Spaß, 20 drüber = kitzelt schon ein wenig, 30 drüber = der Spaß fängt an, 40 drüber = heidewitzka😁

Dass bei dir der Fahrspaß immer erst mit (gehöriger) Überschreitung der ZHG beginnt?🙄 Bei mir geschieht dies schon früher: Freie Strecke, passables Wetter, gepflegtes Auto, schöne Natur - da kommt die gute Laune wie von selbst. Da muss ich nicht den Zeitraffer einschalten😉

Zitat:

Original geschrieben von Makkaroni1


Digibär ich kann dich beruhigen. An dem Punkt wo ich andere gefährden würde, endet für mich der Spass!

Das ist deine Einschätzung, die aber wg. Subjektivität keinen Wert hat.  Es ist ja nur das Ignorieren bestehender Limits - peanuts  für bekennende Schnellfahren😉  Wann kommt der nächste Heul-Thread? Oder willst du vorher durch Europa eine Rundreise machen und über deine "Erfahrungen" hier berichten! Wäre mal was Neues😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Welch blödsinnige Verallgemeinerung...🙄

Wer keine Fahrfreude (Spaß) am Lenker eines KFZ empfindet, bewegt entweder das falsche Fahrzeug und/oder geht auch ansonsten zum Lachen in den Keller...

und das war jetzt keine "blödsinnige Verallgemeinerung" 😕

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Dass bei dir der Fahrspaß immer erst mit (gehöriger) Überschreitung der ZHG beginnt?🙄

Interessanter ist doch, dass der Fahrspaß dann an einer begrenzten ZHG gebunden ist. Fahrspaß nicht aufgrund des Fahrens selbst, sondern aufgrund der Überschreitung einer Limitierung. Wenn der Spaß nicht mehr das Fahren ist, sondern der "zivile Ungehorsam" mit dem Adrenalinspiegel nicht erwischt zu werden, dann ist das ja auch in Ordnung.

Man sollte aber überlegen, was bei einer derartigen Orientierung die Forderung nach dem Aufheben aller Limits bewirken wird. Man sägt nicht an dem Ast, auf dem man (jubelnd und jauchzend) sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen