Pumpe Zentralverriegelung läuft nicht (kein Ton)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo bei meinem W14 300CE
keine Funktion Zentralverriegelung
keine Verriegelung der Rückenlehne der Sitze
kein aufblasen der Rückenlehne

keine Geräusche der Pumpe unter derm Rücksitz,
Sicherung "C" OK.

Ich habe gehört, es gibt ein Relais. Wo?
Hat einer einen Schaltplan? Kenne mich mit Elektrik einigermaßen aus.
Wie kann ich prüfen ob die Pumpe selber funktioniert?
Ein Runder und ein eckiger Stecker jeweils mit 3 Pinnen.
Was muss ich wo messen oder wo muss ich Spannung für einen Test anlgen?

Kann mir bitte einer hefen, der TÜV war nicht zufrieden und hat meier Frau große Angst gacht wegen der Sitze.

Gruß
Dietmar

22 Antworten

Wenn du dich mit elektrik auskennst wie du schreibst hast du sicher ja schon mal gemessen ob die 12 V an der Pumpe da sind , wenn die vorhanden sind ist die Pumpe wohl kaputt.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Hallo, habe mal den Spannungsprüfer überall dran gehalten.
An den drei Pinnen im runden Stecker liegt jeweils 12V an, was schonmal wundert.
An dem eckigen Stecker liegt an einem Pin, 12V an.
Alles gegen Masse also Karosserie gemessen.

Ach so, sollen die Spannungen da sein wo sie hingehören, kann man die Pumpe zerlegen und nach dem Rechten schauen?

Zitat:

@dkca15 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:19:56 Uhr:



keine Verriegelung der Rückenlehne der Sitze

die Sitzlehne veriegelt nicht über die Pumpe, sondern bekommt den Unterdruck vom laufenden Motor.
Kann ein Defekt sein, oder ein unwissender Prüfer.
Lehne verriegelt sobald der Motor läuft und die Türen geschlossen sind. Teste mal...der Rest sollte den TÜV ja eigentlich nicht interessieren.

Grüße

Ähnliche Themen

Wenn an der Pumpe 12 V anliegt + 12v am eckigen Stecker nicht gegen Masse sondern an den beiden Pins anliegt ist die Pumpe fest oder eben kaputt da ist auch noch jede Menge elektronik drin , da du selber kein Fachmann bist besorge dir einfach eine andere gebrauchte so teuer sind die nicht und fertig
Auf die Teilenummer achten wegen den unterduck ansxhlüssen und funktionen sitze und so
Mit freundlichen Grüßen
Dieterr

An der Pumpe sind 2 gelbe und 3 graue Schläuche.
Ich dachte 2 Türen+Kofferaum = 3*grau
Sitz links+rechts = 2*gelb

Ich bin Elektriker, würde also mal einen Blick in die Pumpe werfen wollen.
Also am runden Stecker 3*12V ist richtig?
Am eckigen Stecker 1*Plus gegen einen anderen Pin im Stecker?

Der runde stecker wechselt + nach minus je nach verriegelungszustand des entsprechenden schlosses
Tür vorne links , Tür vorne recht , Kofferraum das sind die 3 adern im runden .
An dem eckigen ist einmal Dauerplus , Masse und der 3 ist Ansteuerung Sitze .

In der Pumpe selber solltest du dich als Elektriker selbst zurecht finden ,.
Aber mein Tipp ist einfach Austausch beim Verwerter bekommst du die für 25,- in Ebay und von Privat Verlangen die meisten Fantasie Summen für Schrott , tue dir also selber einen Gefallen und gehe vor die Tür .( bzw. Zum Schrottplatz )

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Super, damit kann man doch etwas anfangen.
Ich werde mal messen und schließen usw. und dann recht sicher eine Pumpe besorgen.
Die Schläuche seinen schwer ab zu gehen.
Diesen "Anschlussnippel" reindrücken und Schlauch rausziehen oder?
Schön das heute Samstag ist.

Das ganze Anschlußstück kann abgenommen werden , die kleine Verriegelung etwas rausziehen und wie con alleine bewegt sich der ganze Klotz , für die einzelnen Schläuche braucht es entweder das passende Entriegelungswerkzeug , das du ja als Elektriker hast ist im dem Sortiment für die Stexker mit dabei . Oder fummeliges Geschick aber da geht dann auch schnell mal was kaputt .
Mit freundlichen Grüßen
Dieter

OK, Danke.
Ich habe die Pumpe 124 800 2848
Im INternet ist die 28 leider niht zu finden nur 07 oder ähnliches.
Ich denke die ganze Nummer muss stimmen oder?

Wieviele sollen es denn sein Der Händler hier hat Z.B. noch 9 auf Lager Und ich habe nur 15 Sekunden gesucht ,!

https://www.ebay.de/.../153278168535

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Ohhh ich habe keine einzige gefunden in deutlich mehr als 15sec.
Vielen Dank.
Übrigens da stehen 300€.
Ich werde die Pumpe zerlegen.

Bekomme leider den Schlauchanschlussblock nicht ab.
Ich sehe ein Loch das so aussieht wie wenn man mit einem Schraubendreher reidrücken müste.
Neben dem Loch eine aufgeraute Fläche wie wenn man draufdrücken müsste.
Etwas zum rausziehen sehe ich nicht.

ist alles schon beschrieben worden , aber ich vermute dir fehlt das handwerkliche Geschick bzw. Fachwissen denke mal das du in einer Werkstatt besser aufgehoben bist .
Die können vielleicht auch ja auch das Internet bedienen für eine Suche und so weiter.

mfg
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen