Publikationen von Meriva B-Tests

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

in auto-motor-und-sport Heft 18/2010 ist ein Vergleichsttest zwischen:

Citroen C3 Picasso (120 PS)
Kia Venga (125 PS)
Opel Meriva (120 PS)
Renault Grand Modus (100 PS)
Skoda Roomster (105 PS)

Beste Antwort im Thema

In ams 1/2015 ist ein Vergleichstest zwischen dem Meriva mit 140 PS und dem BMW Active Tourer 218i mit 136 PS.
Fazit ist, dass die Preisdifferenz der Grundpreise von gut 5000 € das sportliche Fahrvergnügen nicht wett machen kann.
Messbare Unterschiede:
22 kg mehr Leergewicht aber auch 73 kg mehr Zuladung für den Meriva
30 cm flacherer BMW.
Fahrzeugbreite mit/ohne Spiegel: 2038/1800 mm BMW, 1994/1812 mm Opel
Kofferraumvolumen: 468/1510 l BMW zu 400/1500 l Opel, wobei die Quadermasse beim Meriva besser sind.
Innenbreite hinten ist der Active Tourer 60 mm breiter und hat 35 mm hinten mehr Innenhöhe. Auch der Normsitzraum ist 75 mm größer.
Beim Testverbrauch gibt es eine Differenzvon 0,7 l zu Gunsten des BMW. Bei der Eco-Runde sind es 0,9 l und bei sportlicher Fahrweise 2,2 l.
1,3 Sekunden ist der BMW schneller auf 100 km/h. Eine knappe Sekunde auch in der Elastizität.
Bei den Unterhaltskosten pro Monat hat man für den Meriva 8 € bei 15.000 km/Jahr bzw 25 bei 30.000 mehr ermittelt.

Frohe Weihnachten, Andreas

216 weitere Antworten
216 Antworten

Interessant ! Damals, 2003, bei den ersten Präsentationen (also was noch vor dem 1. Fahrbericht den Zeitschriften publik gemacht wird) war auf einer Doppelseite oder etwas mehr (?!) auch der neue Meriva und der Touran unmittelbar in einer Kurzvorstellung.
Und wenn man damals Herrn Piech auf dieses fabelhafte Packing + Typus von Opel ansprach gab's eigentlich nur knirschend/abfälliges, sowas brauchen wir nicht.....bzw. eigentlich wohl gemeint, können wir noch nicht bieten. Der Polo-Van lässt bis heute auf sich warten...;o)

Zum Vergleich hätte eigentlich ein Golf Plus herangemußt.
Naja, wenn denen der Touran wo auch immer Gemeinsamkeiten aufzeigt:
4.49 - 4.28 m ! Bzw. 22400 zu 15900 EUR !!

Als ich vom Focus-Reporter hörte "nur die Mittelkonsole wirkt etwas unübersichtlich..." war mir klar, die haben den Bericht auch nur abgeschrieben. Die schreiben alle dasselbe, keiner geht wirklich kritisch drauf ein, z.B. dass wirklich alle Funktionen an einer Stelle zu finden sind.
Gruß, Opel-BlitzGT

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Zum Vergleich hätte eigentlich ein Golf Plus herangemußt.
Naja, wenn denen der Touran wo auch immer Gemeinsamkeiten aufzeigt:
4.49 - 4.28 m ! Bzw. 22400 zu 15900 EUR !!

Der Touran ist nur 4,40m lang, also gerade mal 12cm länger als der Meriva!

Ich habe nochmal nachgesehen, der Touran ist sogar nur 10,9cm länger als der Meriva.

Bei dem Video kommt mir der Touran deutlich leiser vor von den Innengeräuschen. Kann aber natürlich auch an einer unterschiedlichen Mikrofoneinstellung liegen.

Zudem sollten sich 5.500€ Preisdifferenz auch irgendwo bemerkbar machen.

ups, sorry, hatte das aus falscher Tab wohl allzu schnell übernommen.
letztlich aber schon fragwürdig was hier verglichen wird, naja.

Edit: "Länge mit Anhängevorrichtung, mm 4494"....war mein 1. flüchtiger Blick gewesen"...;o)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Test, 1.4 T 140 PS: http://www.auto.cz/test-opel-meriva-1-4-turbo-proti-vsem-51831

Toller Test.

Ich interpretiere die Testnoten mal als überdurchschnittlich gut (Skala).
Leider kann ich kein Tschechisch, aber fotografieren können die Jungs.
So macht man Fotos von Autos. Respekt.
Jetzt grübel ich wieder ob ich doch weiß statt schwarz nehme mit 18-Zöllern und Glasdach...

Gruß SF

joh, ich hatte es parallel auch im bilder-thread, gerade wegen der vielen detail-bilder ;o)
ansonsten kann man recht einfach bei google die sprachoptionen nutzen:
http://www.google.de/language_tools?hl=de

liest sich dann teils auch recht lustig, "....Minusy: Schlimmer Ansicht von schräg vorne..."

Hallo Leute.

Hab 'nen netten Artikel gefunden:

Test Edition-120PS bei Auto-Reporter

Hasta meriva
SF

Inzwischen ist Teil 2 des Vergleichstests Meriva vs. Touran veröffentlicht:
http://www.focus.de/.../...riva-greift-den-vw-touran-an_vid_20504.html

Dass der Touran dem Meriva überlegen sein würde, war zu erwarten. Kostet der Touran vergleichbar ausgestattet auch immerhin knapp 4.500€ mehr (siehe ausstattungsbereinigte Vergleichskonfiguration, ohne BMT Paket sind es 3.780€ Mehrpreis).

Dafür hat er aber auch viele Vorteile und nur wenig Nachteile gegenüber dem Meriva:
+ der klar bessere Motor
+ durchzugsstärker
+ leiser
+ bessere Laufkultur
+ niedrigerer Verbrauch
+ viel komfortableres Fahrwerk
+ deutlich größeres Platzanbgebot
- umständlicheres Handling der Sitze in der 2. Reihe
- keine Portal- oder Schiebetüren

Dass der kleinere Motor (1.2TSI, 105PS) im größeren Touran die besseren Fahrleistungen bei niedrigerem Verbrauch, sowohl im Stadt- als auch im Überlandverkehr, bietet, ist wirklich erstaunlich.

Naja, ich würde das aber auch mal ein wenig "relativieren" auf das was man selbst braucht und bekommt, bzw. letztlich hier bezahlen kann + will:

- ein wesentlich aufwendigerer Motor ! während das anderer der Basis-Einstiegsmotor ist !
- mit / ohne Turbolader
- und damit sich freilich auch in der Folge andere (Fahr-) Werte in Auswirkung zeigen !

- aufwendiger für das Geld ist auch das Fahrwerk, Einzelradaufhängung. ABER: Ob es wirklich in allem so eklatant spürbar ist ?!? Für den Normalsterblichen ohne das Wissen darum, bzw. welche Marke ?!?

- deutlich größeres Platzangebot: Wo ?!? Weil´s bei dem einen noch die 3., Alibi-Reihe, nochmals gegen Aufpreis erst Sitze 6+7 gibt, sitzt man da selbst ??!
In Reihe 1+2 glaub ich kaum das hier wirklich eklatante Unterschiede hervor kommen. Jetzt, wo man auch im Meriva-B die Sitzunterkonstruktionen vom Astra und Insignia hat mit verlängerten Schienen...

- Und spätestens da sollte man auch die gleichen Konzepte vergleichen: Zafira + Touran !

Freilich find ich den 1.2 TSI auch sehr interessant ! Absolut keine Frage und würde ich auch gern mal testen !! DSG noch dazu auch sehr gerne !!!

Hallo
Präsentationsbericht gefunden - Alt aber nett:
Meriva in Motorsport-Total

Meriva B im ADAC-Test

Zu dem Test haben wir vor Monaten sogar einen eigenen, ganzen thread hier angeführt !
http://www.motor-talk.de/.../...1-4-turbo-innovation-t2774815.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


Meriva B im ADAC-Test

Der ADAC schreibt:

Auf der Rückbank geht’s nicht
ganz so bequem zu, man kann aber auf den äußeren Sitzen dank einstellbarer Lehnenneigung gut Platz
finden.

Sind die hinteren Sitzerückenlehnen nun in der Neigung verstellbar oder nicht. Ich habe hier unterschiedliche Aussagen, beim FOH war davon nichts zu sehen.
Gruß, Opel-BlitzGT

In der Neigung lassen sich die hinteren Sitze nicht verstellen. Man kann sie nach innen und nach hinten verschieben.
Hier mal eine sehr guter Test, endlich mal nur positiv!
http://...essemitteilungen-online.de/.../

Joh, da waren sie wohl in Gedanken zum Meriva-A gewesen..
Wobei, Opel selbst mußte gleichfalls zu dererlei Falschangaben in ihren ersten Presse-/Preis-Angaben "erinnert" werden (räusper...;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen