PT Looser

Hallo,
ich hatte mir heute einen 2,4L PT Cruiser ausgeliehen und bin damit von Hamburg nach Berlin und zurück gefahren. Der Wagen ist ein Jahr alt und hat 23.000 Km gefahren. Er wurde bisher nur in der Stadt bewegt und wollte auf der BAB nicht schneller als 165KM/h und hat auf dem Heimweg bei konstant 140KM/h (Tempomat) ziemlich genau 15 L/100 verbraucht. Ist das Normal? Sollte man den Wagen in die Werkstatt bringen (Garantie) ?

Gruß Nolte

35 Antworten

@nolte

und nun?
mein firebird verbraucht 12 liter auf 100, und das mit mehr hubraum als dein audi und meiner ist noch 4 jahre älter...wo ist da jetzt der angebliche "vorsprung durch technik"?
dieser slogan ist genauso sinnlos wie alle anderen werbekampanien von audi...weder vorsprung noch sonst irgendwas.

Zitat:

Original geschrieben von Nolte


Dumgeschwafel !

Habe ich jetzt bei Dir einen wunden Punkt getroffen? 😉

Aber wenn schon, dann bitte schreibe Dein einziges Argument so: Dum

m

geschwafel !

Wenn bei Dir gilt: Spaß==Rasen , dann bist Du hier vermutlich im falschen Forum.
Dann solltest Du Deiner Bekannten natürlich unbedingt zu einem WV-Golf, A3 oder sowas raten.
Irgendeine FSI-Version wird den Spartrieb schon befriedigen.

MfG

DirkB

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


@nolte

ich nehme an, auf wie viele km 12l gemeint sind, wissen wir beide. nur so nebenbei, meiner ist nochmal ein paar jahre älter.

und wenn du schon den PT mit deinem Audi (was sicher ein sehr gutes auto ist, keine zweifel) vergleichst , solltest du auch die kaufpreise vergleichen. nehme an, der audi ist/war einiges teurer.

lg
markus

Hi Markus, die Kaufpreise unterscheiden sich sicher.Ist aber auch meiner Meinung nach gerechtfertigt,was nicht heißen soll das ich die Preisentwicklung der deutschen Fahrzeuge in Ordnung finde. Aber da der PT in meinen Augen ein ganz normales Mittelklasseauto darstellt, finde ich es völlig für´n A.... und absolut unwirtschaftlich.Mein Cabriolet und Dir geht es wohl mit Deinem Buick genauso wird am Wochenende und bei Sonnenschein bewegt. Dabei geht es mir dann nur zweitrangig um den Verbrauch sondern eher um den Spass,

der eine beim cruisen, der andere beim rasen oder, oder !

Gruß Nolte

RustyBerlin und DirkB ignoriere ich jetzt einfach !!!

@nolte

es kommt eben immer drauf an, wozu man sein auto hat, richtig. jeder soll das fahren dürfen, was ihm/ihr spass macht.

mfg
markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DirkB


Rein von der Form her halte ich den PT Cruiser auch nicht auf sparsame Schnellfahrten hin konzipiert.

Meine Rede...

ahja, das "alte thema" wieder 🙂

also ein PT cruiser ist für mich kein us-car in dem sinn...
es ist ein chrysler mit nem haufen mercedestechnik. (was ja nicht schlecht sein muss)

klar mag ein golf wirtschaftlicher sein. aber warum dann nicht gleich ein seat? wenns nochmal wirtschaftlicher sein soll dann besser gleich nen skoda...das ist hier ein hin und her das kein sinn macht. gibt immer wirtschaftlichere und vernünftigere autos...

ein pt cruiser kauft man sich weil man das auto mag vom desgin usw. nicht aus wirtschaftlichen gründen, dafür hat chrylser schon einen viel zu hohen wertverlust...
das chrysler da mit manch einem PT motor mist gebaut hat ist bekannt, chrysler hat ne menge mist produziert in den letzen 10 jahren, mehr mist als gut war. (vor allem die getriebe) mitlerweile aber wieder alles besser, cherokee, commander, 300c, alles gute mercedes&chrysler.

ich hät auch keine luist ne "gurke" zu fahren die säuft, kann also verstehen das mit dem verkauf. was sie jetzt letzendlich kauft is doch wurscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen