PT Looser
Hallo,
ich hatte mir heute einen 2,4L PT Cruiser ausgeliehen und bin damit von Hamburg nach Berlin und zurück gefahren. Der Wagen ist ein Jahr alt und hat 23.000 Km gefahren. Er wurde bisher nur in der Stadt bewegt und wollte auf der BAB nicht schneller als 165KM/h und hat auf dem Heimweg bei konstant 140KM/h (Tempomat) ziemlich genau 15 L/100 verbraucht. Ist das Normal? Sollte man den Wagen in die Werkstatt bringen (Garantie) ?
Gruß Nolte
35 Antworten
"Cruisen" bezeichnet i.d.R. den Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 - 120 km/h. Somit kann man mit den gebotenen Fahrleistungen des PT Cruisers durchaus zufrieden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
"Cruisen" bezeichnet i.d.R. den Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 - 120 km/h. Somit kann man mit den gebotenen Fahrleistungen des PT Cruisers durchaus zufrieden sein.
hast du mit solchen dummen postings deine 23000 und paar kaputte erreicht?!
glaube übrigens nicht, dass das normal ist mit den 165 km/h, außer die karre ist abgeregelt...
Herstellerangaben weiß ich leider nicht, wie gesagt nur von Bekannten geliehen. Unsere Bekannte redet schon seit Sie den Wagen hat von ca 17 L im Stadtverkehr.Ich habe ja nun gedacht, das dem Wagen so eine Strecke gut tut und hab in einem Geschwindigkeitsbereich von 140 KM/h höchstens mit 9 Litern gerechnet.Wenn einem für diesen Verbrauch zumindest ein Fahrspass geboten wird, könnte man ja vielleicht drüber hinweg sehen. Aber Fahrleistungen und Laufruhe vom 70 PS Golf II. Ich glaube das Auto hat 143 PS und kommt nicht einmal im Ansatz an die Leisung von meinem 10 Jahre alten 150 PS starken Audi Cabrio.
PS. Im Fahrzeugschein sind 171 KM/h angegeben !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
"Cruisen" bezeichnet i.d.R. den Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 - 120 km/h. Somit kann man mit den gebotenen Fahrleistungen des PT Cruisers durchaus zufrieden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Celebrity
hast du mit solchen dummen postings deine 23000 und paar kaputte erreicht?!
Ja, er hat.... ! 😁
Dann guck doch einfach auf die Website von Chrysler da stehen doch die technischen Daten.
Manchmal liegt es aber auch an einem einfachen Denk- und/oder Rechenfehler.
Letztens kam auch wieder einer an der erzählt hat sein 6 Zylinder Firebird würde
25 Liter und mehr auf 100 verbrauchen.
Der Wagen lief aber ganz normal und anhand der Tankquittung konnte man dann
gut rekonstruieren das der Mehrverbrauch nur ein Rechenfehler war.
Verbraucht der PT wirklich zuviel und sollte dieser Verbauch eine gewisse
Toleranzgrenze überschreiten ist dies eventuell ein Mangel an der Sache und dieser ist vom Verkäufer abzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Butcher
Dann guck doch einfach auf die Website von Chrysler da stehen doch die technischen Daten.
Manchmal liegt es aber auch an einem einfachen Denk- und/oder Rechenfehler.
Letztens kam auch wieder einer an der erzählt hat sein 6 Zylinder Firebird würde
25 Liter und mehr auf 100 verbrauchen.
Der Wagen lief aber ganz normal und anhand der Tankquittung konnte man dann
gut rekonstruieren das der Mehrverbrauch nur ein Rechenfehler war.Verbraucht der PT wirklich zuviel und sollte dieser Verbauch eine gewisse
Toleranzgrenze überschreiten ist dies eventuell ein Mangel an der Sache und dieser ist vom Verkäufer abzustellen.
320 KM 48L = 14,77 L/100
Berlin getankt, Hamburg abgefahren = Lampe leuchtet.
der pt is aber bekannt dafür dass er säuft und das die leistung lächerlich ist, bzw. das die PS leistung sehr mies umgesetzt wird.
wenns auto ein jahreswagen ist hast ja garantie, könnt man schon mal in der werkstatt vorbeischauen.
Ich kann mir vorstellen, das der PT auch nicht fürs rasen gebaut wurde (Aerodynamik). Und wenn 171kmh das maximale sind, muss für 165 schon ordentlich das Gaspedal gedrückt werden. Da ist ein Verbrauch von 15l durchaus möglich. Bei solchen Geschwindigkeiten genehmigen sich übrigens die meisten Automarken (auch die, die mit ihren tiefen Durchschnittswerten bluffen) einiges mehr Benzin. Nur wird das natürlich nie erwähnt...aber wenns ein AMI ist, dann fällt das natürlich der ganzen Welt auf! 🙁
Letzthin bei Auto Motor Sport TV: Test zweier Porsches, vom Verbrauch war wie üblich keine Rede. Logisch, die laufen bestimmt ohne Benzin...
LG
Also das ist bestimmt zuviel.
AutoBild kam mit dem 2,4l-Cabrio auf einen Schnitt von 11,1l.
Und das hat ja noch ne schlechtere Aerodynamik.
Gruß Michael
in irgendeiner Autozeitschrift hab ich auch mal gelesen dass der PTC ab 120km/h das Gemisch zur Motorkühlung extrem anfettet und deshalb so viel verbraucht. Andere Autos haben das zwar auch gemacht doch der PTC war mit 5,nochwas Liter mehr der Verbrauchschamp.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rotaran
Also das ist bestimmt zuviel.
AutoBild kam mit dem 2,4l-Cabrio auf einen Schnitt von 11,1l.
Und das hat ja noch ne schlechtere Aerodynamik.Gruß Michael
Hi Michael
Aber wie testen die? 320km mit 140kmh? Wohl kaum.
Die Durchschnittstest sind doch eher Stadt/Land/AB gemischt.
CU
Markus
Ja klar gemischt.
Aber selbst mein Buick hat als bisherigen "Rekord" lediglich 14,1l genommen.
Gruß Michael