PS Profis - sport 1 - Porsche 911 für 35.000€

Porsche

Hallo! Ich habe gestern folgende Sendung auf sport1 gesehen:

http://mediencenter.sport1.de/.../index.html#/0,0_qklkdexu

Es wird ein Porsche 911 für 35.000€ gesucht.

Was mich etwas stutzig gemacht war der genannte Neupreis eines 993. Das Auto sollte um die 35.000€ kosten. Dies wurde als damaliger Neupreis in DM genannt?!. Kann das sein? Klärt mich auf 🙂

Link ist oben. Die genaue Stelle müsste ich jetzt suchen. Es war bei dem schwarzen 993er.

Beste Antwort im Thema

ist alles fake! wie so ziemlich alles im privatfernsehen fake ist!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Scripted Reality...nur als Spaß ansehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Scripted_Reality

Ich mag die Sendung! Die Jungs sind sympathisch. Deren Tuningbude gib es wirklich! Klar sind die Verhandlungen Fernsehtauglich gemacht worden, sind aber sonst echt! Aber ich liebe den 993, vor allem als turbo mmmhhhh lecker!

Der war's - der angeblich genommen wurde ;-)

Solange die Infos über Prolem-/Schwachstellen der jeweiligen Fahrzeuge echt sind, kann der Rest meinetwegen komplett "gefakt" (es ist Fernsehen...) sein, darauf kommts doch nicht an.

Und trotz flappsiger Formulierungen sind die beiden typen deutlich angenehmer als Det Müller von RTL2 😉

Ähnliche Themen

die kaufen die autos glaube ich wirklich...es gab doch mal einen thread entweder hier oder im pff wo die einem ein g-modell gekauft haben und der wagen sich im nachhinein aus schrott herausgestellt hat.

die jungs schaffen es zumindest laientauglich kleine infos bzgl. eines kfz rüberzubringen. sei es, dass die sich kurz vor der sendung bzgl. der problemstellen mit einem 70´er mustang eingelesen haben oder sei es, dass sie (wie im fall porsche) ein faible dafür haben und manche sachen wussten.
ob die autos von den typen letztlich gekauft werden ist mir schnuppe - ich finde, dass die sympathisch darstellen, dass man nicht unbedingt vor gebrauchtwagenhändlern wegrennen muss.
mein fazit ist immer wieder:
du möächtest ein auto auto gebraucht kaufen - infromiere dich vorher über die schwachstellen und prüfe diese bei der probefahrt/besichtigung. dann geben die auch gute tips, wie man zumindest grobe schäden entdeckt und manche lackierarbeiten hätte ich nicht mal auf den zweiten blick erkannt.

der "jean pierre" hatte auch mal nen 911 aus hilden zur probefahrt. das ding war nur noch schrott oder sein bericht über die firma ruf ist schon nicht schlecht.

das sind aber alles sendungen die ich mir eher mal aus langeweile streame als im tv zu gucken...

JP war auch hier im R8-Forum mal aktiv. Dann gab es Streit in einer Tuning-Diskussion und seit dem habe ich in MT nix mehr gehört. Im Fernsehen laufen ja auch überwiegend einige Jahre alte Wiederholungen.

Andreas

Zur Belustigung ist die Sendung zu gebrauchen, zu mehr aber auch nicht. JP scheint von Autos ja was zu verstehen (im Gegensatz zu dem Anderen, deswegen fährt der auch nie mit zu den "Checks" und wenn doch, hat er keine Argumente).

Peinlich finde ich jedoch, wenn sich JP immer über den Lack oder Schweißarbeiten auslässt. Da behauptet er jedesmal, dass die Arbeit schlecht ausgeführt worden ist. Ich habe mir mehrere Folgen angeguckt, und ein einziges Mal hat er mal selber was geschweißt. Irgend ein Teil für die Steuerung eines Klappenauspuffs. Und da hat der so eine schlechte Schweißnaht dahin gebrutzelt, dass es mir zu peinlich war, diesem Typen noch weiter zuzugucken, wie er sich über andere ausläst.

Mittlerweile haben sich die PS Profis ja getrennt.

Zitat:

Mittlerweile haben sich die PS Profis ja getrennt

Was die Werkstatt angeht wohl schon - allerdings hieß die wohl 5 Star

Aber die haben TV technisch eine Reunion hinter sich und gehen wieder gemeinsam auf die Jagd als "PS Profis"

Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Der war's - der angeblich genommen wurde ;-)

Ja, der steht immer noch zum Verkauf. Wäre ja interessant, wenn sich die PS-Profis mal dazu äussern würden.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen



Peinlich finde ich jedoch, wenn sich JP immer über den Lack oder Schweißarbeiten auslässt. Da behauptet er jedesmal, dass die Arbeit schlecht ausgeführt worden ist. Ich habe mir mehrere Folgen angeguckt, und ein einziges Mal hat er mal selber was geschweißt. Irgend ein Teil für die Steuerung eines Klappenauspuffs. Und da hat der so eine schlechte Schweißnaht dahin gebrutzelt, dass es mir zu peinlich war, diesem Typen noch weiter zuzugucken, wie er sich über andere ausläst.

Woher kommt eigentlich die Meinung, dass man etwas besser können muss um es kritisieren zu dürfen?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Woher kommt eigentlich die Meinung, dass man etwas besser können muss um es kritisieren zu dürfen?

Sagen wir mal so...wenn ich Handwerker des gleichen Genre kritisiere und dann eine handwerkliche Leistung ebenfalls für Dritte (ich unterstelle mal es war nicht sein Auto) biete, dann finde ich schon, dass man den Mund nur dann aufmachen kann/sollte/darf, wenn man es besser kann bzw. man lässt es dann von jemanden machen, der es besser kann.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Woher kommt eigentlich die Meinung, dass man etwas besser können muss um es kritisieren zu dürfen?

Sagen wir mal so...wenn ich Handwerker des gleichen Genre kritisiere und dann eine handwerkliche Leistung ebenfalls für Dritte (ich unterstelle mal es war nicht sein Auto) biete, dann finde ich schon, dass man den Mund nur dann aufmachen kann/sollte/darf, wenn man es besser kann bzw. man lässt es dann von jemanden machen, der es besser kann.

Naja an der Stelle tritt er aber nicht als der Schweissking auf sondern als PS Profi 😉 Da kann er meiner Meinung nach soviel Schweissnähte kritisieren wie er will auch ohne es besser machen zu müssen.

Aber bei sowas wird man eh entspannter wenn man viel mit US Produkten zutun hat, wenn ich mir mein Cannondale Fahrrad angucke, speziell die Nähte, frage ich mich auch wohin eigentlich mein Geld gewandert ist ausser ins Marketing 😁 auch ohne das ich es besser kann

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Aber bei sowas wird man eh entspannter wenn man viel mit US Produkten zutun hat, wenn ich mir mein Cannondale Fahrrad angucke, speziell die Nähte, frage ich mich auch wohin eigentlich mein Geld gewandert ist ausser ins Marketing 😁 auch ohne das ich es besser kann

Wenn einer mal die eigentlichen Herstellungskosten inkl. der Entwicklungskosten eines 911 heraus bekommt werden sich das viele Porsche-Jünger auch fragen...😁

Vielleicht sollte man mal ne Pizza essen gehen und mit dem Chef sprechen - ggf. kann der was dazu sagen?!

Zitat:

Original geschrieben von stullek


...wenn ich mir mein Cannondale Fahrrad angucke, speziell die Nähte, frage ich mich auch wohin eigentlich mein Geld gewandert ist ausser ins Marketing 😁 auch ohne das ich es besser kann

Die gibt's doch auch in Carbon. Oder können die Amis nicht mal kleben? 😁

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen