Prüfstrom

Opel Vectra C

Hi,

hab mal ne Frage:

Bitte keine Antworten über Sinn oder Unsinn dieser Sache.
Möchte einfach ne kompetente Antwort ohne blöde Kommentare.

Ist es möglich mit Op-Com oder Tech2 den Prüfstrom für die Glühlampen rauszuprogr.? (wegen LED-Blitzen und so).

MfG

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toba79


Hi,

hab mal ne Frage:

Bitte keine Antworten über Sinn oder Unsinn dieser Sache.
Möchte einfach ne kompetente Antwort ohne blöde Kommentare.

Ist es möglich mit Op-Com oder Tech2 den Prüfstrom für die Glühlampen rauszuprogr.? (wegen LED-Blitzen und so).

MfG

Laut dem Forum scheint das wohl nicht zu gehen....finds auch blöde hab mich aber damit abgefunden....blitzt ja nicht so lange.

Gruß
Daniel

Wenn dich das blitzen stört kann ich dir diese Lämpchen empfehlen.
Sind zwar etwas teuer aber sehen fast aus wie LED´s und die Rennleitung meckert sehr wahrscheinlich genauso wenig wie die CC 😉
Hatte anfangs die Philips Blue Vision drin --> gelb
Dann LED´s --> weiß mit blitzen
Jetz die oben genannten W5W --> weiß ohne blitzen 😁

Man kann doch das Ceck Control komplett deaktivieren, dann bekommt aber gar keine Meldung mehr!

Gruß Jan

Mir gehts hauptsächlich um LED Blinker und nicht um so nen Standlicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von toba79


Mir gehts hauptsächlich um LED Blinker und nicht um so nen Standlicht.

Ok, hab gedacht Standlicht/kennzeichenbeleuchtung etc 😁

Mich würds mal interessieren wie die das bei den LED Rückleuchten gelöst haben.

Stand- und Bremslicht wird da ja trotz LED immernoch "geprüft".

Will meine hinteren Blinker auch als LED machen, sieht mit den LED-Rüllis besser aus.
Hab schon mit nem 25w Vorwiderstand getestet, blitzt trotzdem.

MfG

Die LED Rückleuchten haste schon drin oder wie?

Ja, will aber halt noch die Blinker auf LED umbauen, sieht einfach besser aus.

MfG

Is an den Rückleuchten für Brems- und Standlicht noch irgend ne Schaltung abgesehen vom Widerstand für die CC?
Da muss ja eig noch iwas sein um das Blitzen zu verhindern.
Oder im Widerstand is noch iwas mit drin, ka^^

Es sind noch je 2 Boxen mit dran, denke da sind die Schaltungen und Widerstände drin.

MfG

Ich kenne mich damit noch nicht aus, drum die Frage: was ist "blitzen" und welche Probleme gibt es, wenn man anstatt Glühlampen die LEDs verbaut? WELCHE Lampen machen genau Probleme??

Das aufblitzen kommt vom Prüfstrom der Check Controll (Glühlampenkontrolle) .

Wenn Du die Zündung ausmachst blinken Led´s noch eine ganze weile im 2-3 Sekunden takt nach . Bei normalen Leuchtmitteln fällt das nicht auf , für die ist die Spannnung zu gering - bei Led´s reicht das aber aus zum aufblitzen .

Das wäre Problem Nr.1 wenn man Led´s verwendet . Problem Nr.2 ist der Wiederstand , die CC würde bei Led´s immer eine kaputte Glühlampe bemängeln . Dafür gibt es aber Led´s mit Widerständen drin .

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von v94


Das aufblitzen kommt vom Prüfstrom der Check Controll (Glühlampenkontrolle) .

Wenn Du die Zündung ausmachst blinken Led´s noch eine ganze weile im 2-3 Sekunden takt nach

Gruß Andre

Naja, ne ganze Weile ist relativ....das sind höchsten ein paar Sekunden noch nicht mal ne Minute.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von v94


Das aufblitzen kommt vom Prüfstrom der Check Controll (Glühlampenkontrolle) .

Wenn Du die Zündung ausmachst blinken Led´s noch eine ganze weile im 2-3 Sekunden takt nach

Gruß Andre

Naja, ne ganze Weile ist relativ....das sind höchsten ein paar Sekunden noch nicht mal ne Minute.

Gruß
Daniel

Hatte es bei meiner Kennzeichebeleuchtung mal nachgemessen / Zeit gestoppt:

90sekunden

dauert der Spuk bei mir.

Deine Antwort