Prüfen ob SBC-Bremse resettet wurde
Hallo!
Erstmal entschuldige ich mich für den 1000en SBC Thread.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe einen W211 (E220 CDI, 2003, 145 000km) von einem kleinen Händler in Aussicht und will eigentlich morgen den Kaufvertrag unterschreiben.
Bei der Besichtigung war der Fehler "Service Bremse, Werkstatt aufsuchen" zu sehen und ich meinte: Ich kaufe das Auto nur, wenn es fehlerfrei ist.
Der Verkäufer versicherte mir den Fehler zu beheben und sich dann zu melden. (Er sagte, dass es vermutlich ein Sensor oder etwas bei den Kabeln sei. Nach der Frage ob es evtl. die SBC sein könnte meinte er, er hätte das überprüfen lassen)
Nun hat er den Fehler behoben, indem er bei einem Freund bei Mercedes den Fehler resetieren lies.
Falls es sich um die SBC handelt, müsste derjenige ja den dazugehörigen Fehlercode sehen und es wäre doch fahrlässig diesen Fehler dann zu löschen.
Da es sich um einen Händler handelt, glaube ich ihm eigentlich schon. Jedoch will ich keinen unerwarteten Bremsausfall riskieren.
Falls es wirklich die SBC war, kann man das prüfen? Würde der Fehler wiederkommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 26. September 2019 um 08:57:48 Uhr:
Zum Lesen der Anzahl der bremsungen brauchst eine SD mit speziellen Rechten. Die haben glaub nur Meister von Mercedes.
Die haben nur Leute die nicht bei Mercedes arbeiten. 😁
43 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 25. September 2019 um 14:23:12 Uhr:
Bei MB geht das auslesen des Zählers aber nicht. Ich würde es vor dem Kauf machen mit einer privaten SD. Wozu riskieren dass man hinterher seinem Geld nachrennt wenn man vorher schon auf Nummer sicher her gehen kann?
Wieso lesen die das nicht aus? Hab leider keine SD rumliegen.
Wieso "können" die das eigentlich nicht? So rein Interesse halber.... Ich meine, das funktioniert doch über DAS mit eine paar Klicks, da muss man nichtmal Vediamo oder sowas für bedienen können.
Ich könnte mir vorstellen das Mercedes es nicht möchte oder nicht darf, aber nicht können....
Zitat: Ich könnte den Zähler bei mercedes überprüfen lassen, wenn der zurückgesetzt wurde kann man auch vom Vertrag zurücktreten. (Weil Händler)
Zitat: Schreib das auf jeden Fall vor der Unterschrift mit auf den Kaufvertrag!
Antwort: Können ja, aber nutz nix wenn kleiner Händler altes Unternehmen abgemeldet hat oder abstreitet.
Und hinterher.. ist sehr sehr schlecht. Hat nix miit Technik zu tun sondern alleine Uberlegung
Ähnliche Themen
Wenn das Auto so toll ist, dann handelst Du noch 500 € runter und legst noch etwas drauf und kaufst Dir einen neuen SBC Block. Dann kannst Du entspannt die nächsten Jahre fahren und brauchst überhaupt nichts in den Vertrag zu schreiben.
Daher wenn dir unsicher bist...entweder sbc tauschen lassen oder vom kauf des Wagens Abstand nehmen
Zum Lesen der Anzahl der bremsungen brauchst eine SD mit speziellen Rechten. Die haben glaub nur Meister von Mercedes.
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 26. September 2019 um 08:57:48 Uhr:
Zum Lesen der Anzahl der bremsungen brauchst eine SD mit speziellen Rechten. Die haben glaub nur Meister von Mercedes.
Die haben nur Leute die nicht bei Mercedes arbeiten. 😁
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 26. September 2019 um 08:57:48 Uhr:
Daher wenn dir unsicher bist...entweder sbc tauschen lassen oder vom kauf des Wagens Abstand nehmen
Zum Lesen der Anzahl der bremsungen brauchst eine SD mit speziellen Rechten. Die haben glaub nur Meister von Mercedes.
Die Meister bei MB haben nur Zugang zum Kaffeeautomaten
Zitat:
@benigo25 schrieb am 26. September 2019 um 09:49:03 Uhr:
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 26. September 2019 um 08:57:48 Uhr:
Daher wenn dir unsicher bist...entweder sbc tauschen lassen oder vom kauf des Wagens Abstand nehmen
Zum Lesen der Anzahl der bremsungen brauchst eine SD mit speziellen Rechten. Die haben glaub nur Meister von Mercedes.Die Meister bei MB haben nur Zugang zum Kaffeeautomaten
+ Toilette 😁
Ich war mal bei meinem ersten 211er in der Werkstatt dabei nachdem ich auch ein SBC Problem im KI angezeigt bekommen hatte. Da wurde nicht die übliche SD angeschlossen, es wurde direkt am Stecker der SBC ein Diagnosegerät angeschlossen. Nach 15 Minuten konnte ich wieder fahren. Keine Ahnung was gemacht wurde , aber es war in einer MB Werkstatt und der Mechaniker hatte mir das so erklärt, dass die Meldung bei mir nach einer gewissen Anzahl Bremsvorgängen automatisch angezeigt wurde. Ob da die SBC überprüft wurde und bei Defekt repariert worden wäre oder (so wie es bei wohl war) nach dem Check als "gesund"eingestuft wurde und die Weiterfahrt deswegen möglich war...keine Ahnung. hat mich nix gekostet und es wurde auch nichts getauscht.
Dann wurde die Firmware der SBC wahrscheinlich geupdated. Wenn es auf Kulanz passierte dürfte es in der Historie vermerkt sein.
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 26. September 2019 um 14:31:39 Uhr:
Kann sein das nur das damals ein Problem war.....
Wurde danach ein Grüner Punkt angebracht
Zitat:
@benigo25 schrieb am 26. September 2019 um 17:34:23 Uhr:
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 26. September 2019 um 14:31:39 Uhr:
Kann sein das nur das damals ein Problem war.....Wurde danach ein Grüner Punkt angebracht
Das kann ich nicht mehr sagen....habe das Auto nicht mehr. Das war irgendwann zwischen 2009 und 2014.