Prozente Umschreiben vom Bekannten

Hallo,

erstmal ein echt starkes Forum hier, hab schon einiges gelesen aber leider noch nicht so richtig das was ich suche, dshalb meine frage:

Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren ein Auto und Fahre jetzt auf 100 %, nun sagte ein Bekannter von mir das ich doch bei Ihn auf seiner Karte Fahren könnte. Er selbst hat bis vor ca. 1 Jahr ein Auto gehabt und fuhr da auf 60 Prozent mit Beamten Tarif.
Ist es möglich das ich nach ein paar Jahren (3 oder so) die Prozent halbwegs mit übernehmen könnte?also auf meinem Namen? oder geht das nur in einer Familie?

Danke schon mal für Eure Kompetenten aussagen im vorraus...

Gruß
Togoo

26 Antworten

sorry, aber den mist, den ich grad geschrieben hab,
musste ich erstmal löschen...

oooh mann. Alle Beiträge miteinander verwechselt...

Ich erkläre es mal so:
Vater = Halter
Ich = Besitzer
(Ich hoffe ich muss jetzt nicht den unterschied erklären)

Ich möchte den Wagen samt Brief und Versicherung auf meinen Namen ummelden ohne SF zu übernehmen. Wollte jetzt nur wissen ob ich trotzdem bei SF0 bzw. SF1/2 oder SF3(SF4 ab nächstes Jahr) anfangen werde da ich bisher kein Halter war.

Gruß
Ercan

Halter und Versicherungsnehmer müssen nicht derselbe sein.

Wenn du die SF NICHT übernimmst, fängst du vorne an.
bist du jünger als 23: 230%
bist du älter als 23: 140%

Lass doch den Vertrag auf den Vater, und gib bei der
Versicherung an: "abweichender Halter".
Dann steht dein Name im Brief, und alles ist cool.

Alles andere wird teuer.
Ist der Versicherung ja egal, ob du schonmal Halter warst, oder sowas.
Entweder man hat Rabatte, oder fängt oben an.
(Rabatte = SF)

Hi,

oh - okay, sorry - aber so war das nicht gleich zu erahnen 😉

Aber ne Frage - du sagtest:
"Bisher immer als Zweitwagen auf meinen Vater" --> braucht der diese SF-Klassen jetzt selbst?

Ich ging jetz einfach davon aus, dass dies nur so für dich eingerichtet war, um es eben mal zu übernehmen.

Wär ja quark, die SF-Klasse beim Vater stehen zu lassen, wenn der nur ein Auto hat.

Grüße - sorry, wenn ich das missverstanden hab
Schreddi

Ähnliche Themen

hallo,

einleitung: bekomme von einem befreundeten älteren herrn seine prozente (sein leben lang unfallfrei deswgen in der niedrigsten Versicherung stufe).
ich bin 21 jahre und eine kilometerleistung von ca 15000 km im jahr.

werde bald einen golf vi 122 ps tsi versichern.

mein versicherungs-makler hat mir nun zwei angebote geschickt.
das eine ueber die condor versicherung jaehrlich ca 520 euro
und optima versicherung 470 euro.
der einzige unterschied bei den versicherungen soll sein, dass condor 2 jahre den vollen kaufpreis im totalschadensfall zurueck zahlt.

mir kommt das ganze aber immer noch recht teuer vor oder ist das soweit schon ok?

danke

Zitat:

Original geschrieben von bizzare.corona


hallo,

einleitung: bekomme von einem befreundeten älteren herrn seine prozente (sein leben lang unfallfrei deswgen in der niedrigsten Versicherung stufe).
ich bin 21 jahre und eine kilometerleistung von ca 15000 km im jahr.

werde bald einen golf vi 122 ps tsi versichern.

mein versicherungs-makler hat mir nun zwei angebote geschickt.
das eine ueber die condor versicherung jaehrlich ca 520 euro
und optima versicherung 470 euro.
der einzige unterschied bei den versicherungen soll sein, dass condor 2 jahre den vollen kaufpreis im totalschadensfall zurueck zahlt.

mir kommt das ganze aber immer noch recht teuer vor oder ist das soweit schon ok?

danke

Habe ich etwas falsch verstanden, aber meines Wissens kann man die Prozente nur von Familienmitgliedern übernehmen und selbst dann nur die Prozente die man selbst auch erreicht hätte, bei dir also SF3, oder etwa nicht?

Bezieht sich das ganze auf Voll oder Teilkasko? Und vor allem mit welcher Selbstbeteiligung.

Hallo,

ganz genau so ist es.
Diese Art der Übertragung ist nicht mehr möglich - soviel zum Normalfall.
Was der Makler hier am Ende für ein Konstrukt erdacht hat erscheint interessant.

Der Vertrag läuft auf Deinen Namen, mit den kompletten SF-Klassen und der bisherige Versicherungsnehmer ist nirgends mit eingebunden/verpflichtet?

Zu den Summen kann Dir keiner was sagen - keienr weiß die SF-Klasse, das genaue Fahrzeug, die sonstigen Tarifmerkmale, den Versicherungsumfang....

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo,

ganz genau so ist es.
Diese Art der Übertragung ist nicht mehr möglich - soviel zum Normalfall.
Was der Makler hier am Ende für ein Konstrukt erdacht hat erscheint interessant.

Der Vertrag läuft auf Deinen Namen, mit den kompletten SF-Klassen und der bisherige Versicherungsnehmer ist nirgends mit eingebunden/verpflichtet?

Zu den Summen kann Dir keiner was sagen - keienr weiß die SF-Klasse, das genaue Fahrzeug, die sonstigen Tarifmerkmale, den Versicherungsumfang....

Grüße
Schreddi

aha ist das verboten oder wie soll ich das verstehen?

im angebot steht sf1/2 25/30% glaube ich.

vollkasko mit 300 euro selbstbeteiligung inkl teilk. 150 euro und haftpflicht natuerlich.

ich werde die woche nochmal mit ihm reden.

Nein es ist nur einfach nicht mehr möglich die Prozente eines nicht-Verwandten auf dich zu überschreiben, und selbst wenn er verwandt wäre dann würdest du nur die theoretische Schadensfreiheitsklasse bekommen, heißt mit 21 Jahren SF 3.

SF 1/2 im Angebot bedeutet aber das du bei 140% startest in der Teilkasko und 115% in der Vollkasko, da kann also etwas nicht stimmen.

Nebenbei solltest du drei Kalenderjahre unfallfrei sein dann würde dich der Golf circa 800 - 900 Euro im Jahr an Vollkaskoversicherung kosten.

Hi,

über Markler geht viel 😁

ein bekannter hat auch mit 18 die vollen Prozente von seinem Opa (immerhin) übernommen.

Je nach Versicherung funktioniert das auch,bis mal was passiert und dann stellt sich auf einmal schon die Frage wie ein 20 Jähriger mit 35% rumfahren kann. Dann werden unter umständen Nachforderungen fällig.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

über Markler geht viel 😁

ein bekannter hat auch mit 18 die vollen Prozente von seinem Opa (immerhin) übernommen.

Je nach Versicherung funktioniert das auch,bis mal was passiert und dann stellt sich auf einmal schon die Frage wie ein 20 Jähriger mit 35% rumfahren kann. Dann werden unter umständen Nachforderungen fällig.

Gruß Tobias

Wenn man den Vertreter kennt geht da sicherlich einiges, aber nur innerhalb der Familie, nicht von irgendeinem Bekannten, da hat jeder Vertreter seinen Spielraum, aber außerhalb der Familie hört es dann doch auf 😉

Hallo,

na im Angebots steht doch ganz deutlich --> SF 1/2
Nur eben mit Beitragssatz 30%.

Und letzteres kann ja jede Gesellschaft machen wie sie will.

Letztlich übernimmt der Fragende gar nix.
Dies wird er bei einem späteren Wechsel und/oder Schadenfall merken, wenn dann die Beitragsprozente hochschnellen.

Hier hat der Makler lediglich den Beitragssatz künstlich nach unten gesetzt, mehr aber auch nicht.

Grundsätzlich kein Problem - nur hat der Makler hier wohl etwas an Information nicht so rüber gebracht.

@corona:
Frag nach, wie Rahmenbedingungen sind.
Was ist im Schadenfall?

"Normal" wäre tatsächlich der Einstieg mit SF1/2 und 140% Beitragssatz.
Möglicherweise bekommst Du über die elterliche Versicherung gar SF2 als Start mit meist 85% Beitragssatz.
Erfrage das mal und dann schau, was dort unterm Strich steht.

Die Beitragsprozente sagen erstmal gar nix - entscheidend sind die SF-Klassen (und dort hast Du mit diesem Angebot keinerlei Vorteil gegenüber anderen Fahranfängern) und das, was unterm Strich zu zahlen ist.
30% Beitrag bei Versicherung A müssen nicht zwangsläufig günstiger sein als 60% bei Versicherung B --> die Grundprämie (100%) legt ja jede Gesellschaft nach Risiko selber fest.

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen