ProViDa, Fluch oder Segen?
Liebe MT-Gemeinde
Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.
Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.
Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.
Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?
Viele Grüße
FirstFord
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.
Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.
364 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
glaubts du nicht das wenn jemand 50m bei 200 Abstand hält als geübter Fahrer dann einfach nach rechts ausweicht wo nix ist wenn der Vordermann wirklich voll auf die Bremse latscht.Wenn ich dir sagen würde mit welch geringen Abständen man noch sicher ausweichen kann würdest du staunen.
Du würdest staunen wie viel Platz du bei 200km/h für ein Ausweichmanöver brauchst. Ohne Bremsung schaffst du bei einem ideal angenommenen µ von 1 gerade mal eine Kurve von 308m Radius. Nicht vergessen dass die Geschwindigkeit auch quadratisch in die Querbeschleunigung eingeht. Bei Stadttempo braucht man wirklich wenig Platz. 4fache Geschwindigkeit heißt aber eben schon 16mal so viel Platz nötig.
Theoretisch wenn beide Autos gleiche Bremsleistung haben passt der 1s-Abstand. Wenn beide gleich stark bremsen fährt der Hintermann rund 1 Sekunde ungebremst länger als der Vordermann. Bei 200km/h also knapp 60m minimal. Die Problematik ist aber in der Praxis eher die: Der Hintermann reagiert i.d.R. auch knapp unter 1s bis er bremst, bis er merkt dass der Vordermann aber voll bremst und er ebenfalls vollen Bremsdruck auf das Pedal bringt vergeht nochmal Zeit. Daher ja der empfohlene 2s oder halbe Tacho Abstand. Oder eben auch die Warnblinker oder blinkenden Bremsleuchten bei Vollbremsung um die Zeit bis man als Hintermann die Vollbremsung erfasst hat zu reduzieren.
In welcher Rennserie wird mit 30m Sicherheitsabstand gefahren? oO Wenn die den Bremspunkt desjenigen vor ihnen nicht auf den Centimeter genau kennen würden, wären die aufgeschmissen. In der MotoGP wird nicht nur neben sondern in Kurven teilweise über einander gefahren. :-D Und überhaupt ist der Rennsport an den Grenzen des Materials, ein paar Newton mehr auf die Bremse und die fliegen raus. Mit Straßenverkehr ist das überhaupt nicht vergleichbar.
Und sorry, wenn ich auf freier Strecke gemütlich 200 fahre, dann kann's manchmal passieren dass ich mit Kopfrechnen anfange, jo, aber ich stelle dann nachdem ich am nächsten Fahrzeug vorbei bin fest, dass ich ganz automatisch damit aufgehört hab und an nichts dachte außer an die Straße sobald es angemessen war. Aber ist schon eher die Ausnahme. Da kannich natürlich nur für mich sprechen, denn naturgemäß sehe ich nicht viele VT, die meine Geschwindigkeit fahren.
Es ging ja nicht um iwelche Schläfer, sondern um Leute die bewusst schnell fahren. Klar gibt's da auch schwarze Schafe, aber die sollten lieber gleich langsamer fahren, statt nur den Abstand zu erhöhen.
Was mir noch durch den Kopf gegangen ist: Mit den Zahlen hier sollte wer die Möglichkeit hat mal mit nem Kumpel auf ne leere Autobahn gehen und die Geschwindigkeiten und Abstände ausprobieren. Die reinen Zahlen sind oft sehr nüchtern und man sieht ja oft, dass angegebene Zahlenwerte so kaum stimmen können. Einfach mal ein Gefühl dafür entwickeln nach wie viel 30...60m noch aussehen mit dem Gedanken im Hinterkopf wie hart an der Grenze das ist und auch wie das für den Vordermann im Rückspiegel aussieht.
Wäre m. E. das bessere Sensibilisierungstraining als einfach nur nen 2s Abstand abzuzählen weil so die Faustregel lautet. (Leer genug um versetzt fahrend den Selbstversuch zu machen wird's ja leider nicht werden.)
Was zum Geier... Warum wurde mein Post grade unter nem völlig anderen Namen verfasst?
Welcher? 😕
Ähnliche Themen
Der direkt drüber, wo - zumindest wird das mir so angezeigt - als Verfasser "AndreasR67" drüber steht. (Würde ja nen Screen machen, aber bin grad auf'm Handy unterwegs.)
Wenn ihr weniger Bremsweg wollt, mußt ihr breitere Reifen kaufen. Simpel und schnell umsetzbar.
http://www.youtube.com/watch?v=w53AaQRn1kE
Ist zwar von 2008, aber immer wieder schön anzugucken.
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?Viele Grüße
FirstFord
Naja, dass es gestellt ist, siehst Du ja schon an den Polizeiautos, die innen viel zu sauber aussehen.
Die Typen wohnen ja quasi in ihrem Auto und das sieht man dann auch am Grind. Da ist's schon Strafe genug, wenn man sich reinsetzen muss um sich ein Video anzusehen :-S
In den letzten 3 Jahren sind die Fernsehmacher aber auch schlauer geworden, so dass es heute nicht mehr zu solchen offensichtlichen Fehlern kommt.
Und im Jahr 2014 fällt eh kaum noch ein Zuschauer auf den ganzen scripted reality Scheiß rein.
2011 war das noch anders 😉
Ich wurde als ich mein Schein noch ganz frisch hatte innerorts von einem 5er BMW innerorts mit 21km/h gemessen/gefilmt. Auch ProViDa...
Der Beamte in dem besagten Fahrzeug hat aber nicht gedrängelt oder mich in irgend einer weise provoziert.
Wird ja auch oft behauptet...
Ich war halt jung und dumm...
Zitat:
Original geschrieben von gefrorenesHerz
Naja, dass es gestellt ist, siehst Du ja schon an den Polizeiautos, die innen viel zu sauber aussehen.Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?Viele Grüße
FirstFord
Die Typen wohnen ja quasi in ihrem Auto und das sieht man dann auch am Grind. Da ist's schon Strafe genug, wenn man sich reinsetzen muss um sich ein Video anzusehen :-S
Diese meine Frage bezog sich ja eigentlich eindeutig auf den realen Polizeieinsatz von ProViDa-Fahrzeugen zur Verkehrsüberwachung und nicht auf das, was Trash-TV daraus macht bzw. abenteuerlich und volksverdummend hinein konstruiert. Das dies bei VOX der Fall ist wurde hier ja bereits hinreichend diskutiert und festgestellt.
ProViDa ist in mein Augen ein sehr faire weg vom kontrollieren.
Das Effekt ist viel großer. Statt ein anoniemer Brief zu bekommen über ein Moment aufname, oder 2 a 3 dikke Kerle wie aus'm Gebüsch vor der Wagen springen umdas ihre Laser weiß der Geier was hat gezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
In den letzten 3 Jahren sind die Fernsehmacher aber auch schlauer geworden, so dass es heute nicht mehr zu solchen offensichtlichen Fehlern kommt.Und im Jahr 2014 fällt eh kaum noch ein Zuschauer auf den ganzen scripted reality Scheiß rein.
2011 war das noch anders 😉
Wie sollen sie ihre Arbeitsweise denn dem Publikum sonst demonstrieren? Echtfälle gibt es nicht (Schutz der Persönlichkeit), viele Fälle würden mit Bestimmtheit nicht so spektakulär ausfallen. Ist halt wie vieles im TV: Flach, ein wenig unterhaltsam, man braucht es nicht unbedingt😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ist halt wie vieles im TV: Flach, ein wenig unterhaltsam, man braucht es nicht unbedingt😁
Ich hab die letzten 8 Monate keinen Fernseher mehr an gehabt. Und tatsächlich fehlt einem Nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ich hab die letzten 8 Monate keinen Fernseher mehr an gehabt. Und tatsächlich fehlt einem Nichts.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ist halt wie vieles im TV: Flach, ein wenig unterhaltsam, man braucht es nicht unbedingt😁
😁 darum verbringst du soviel zeit hier auf MotorTalk! 😉