ProViDa, Fluch oder Segen?
Liebe MT-Gemeinde
Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.
Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.
Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.
Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?
Viele Grüße
FirstFord
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.
Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.
364 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
vorgefallen auf der a5 unter dem namen -> raser rolf. wer ist jetzt schuld an diesem tragischem unfall bei dem 2 menschen gestorben sind?
Hieß der nicht Turbo-Rolf?
Dieser Vorfall ist übrigens ein schönes Beispiel dafür, das es sich bei der BRD NICHT um einen Rechtsstaat handelt. Zur Erinnerung, in einem Rechtsstaat wird man nur dann für ein Vergehen verurteilt, wenn dieses nachgewiesen werden kann, nicht aber aufgrund widerwärtiger Hetze in einem erbärmlichen Schmierblatt...😠
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Dieser Vorfall ist übrigens ein schönes Beispiel dafür, das es sich bei der BRD NICHT um einen Rechtsstaat handelt. Zur Erinnerung, in einem Rechtsstaat wird man nur dann für ein Vergehen verurteilt, wenn dieses nachgewiesen werden kann, nicht aber aufgrund widerwärtiger Hetze in einem erbärmlichen Schmierblatt...😠
Das hast du auch schon bemerkt ? Donnerknispel 😰 .
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hieß der nicht Turbo-Rolf?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
vorgefallen auf der a5 unter dem namen -> raser rolf. wer ist jetzt schuld an diesem tragischem unfall bei dem 2 menschen gestorben sind?Dieser Vorfall ist übrigens ein schönes Beispiel dafür, das es sich bei der BRD NICHT um einen Rechtsstaat handelt. Zur Erinnerung, in einem Rechtsstaat wird man nur dann für ein Vergehen verurteilt, wenn dieses nachgewiesen werden kann, nicht aber aufgrund widerwärtiger Hetze in einem erbärmlichen Schmierblatt...😠
Das traurige daran war, dass es nicht nur EIN (bekanntes) Schmierblatt war, welches sich an Hexenjagd und den Vorverurteilungen beteiligte, selbst an sich eher seriöse Medien sprangen unkritisch auf den Zug mit auf.
Das die üblichen Verdächtigen aus Politik und sogenannten Expertenkreisen ihren grenzdebilen Senf dazugaben, der in der Forderung nach einem aTL auf der AB gipfelte machte die Sache nicht viel besser...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
vorgefallen auf der a5 unter dem namen -> raser rolf. wer ist jetzt schuld an diesem tragischem unfall bei dem 2 menschen gestorben sind?
Ohne jetzt zu bewerten ob er es wirklich war,aber er wurde in zwei Verhandlungen verurteilt und somit ist nicht von der Hand zu weisen das es wohl doch nicht nur die schlechte Laune der Richter war die zur Verurteilung führte.
Fakten waren das er mit einem seinerzeit seltenen Modell unterwegs war,das dieses Auto im Vorfeld schon durch extrem aggressive Fahrweise aufgefallen ist und das es einen Augenzeugen gab nach dessen Aussage es wohl nicht der Verdienst des Mercedesfahrers war das er nicht mit dem Auto der Frau zusammenstoß.
In einem anderen Forum war nämlich einer der die Prozesse aus beruflichem Interesse verfolgte und der fand die Beweisführung schlüssig was das Auto und die Ursachen anging,was den Fahrer angeht waren ja die Unterlagen von Mercedes ausschlaggebend die ihn als Fahrer auswiesen.
Wie dem auch sei,der Fahrer des Mercedes wollte wohl die Frau dadurch von der Spur scheuchen in dem er mit hoher Geschwindigkeit auffährt und erst im letzten Moment bremst,was wohl nicht ganz funktionierte da er beim Überholen mit den linken Rädern in den Grünstreifen mußte.
Und eines hat die Presse auch immer falsch berichtet,die Frau war nicht grundlos auf der linken Spur sondern beim Überholen,nämlich des Augenzeugen.
Weiterhin sind die Mercedes mit BB auf dieser Strecke regelmässig durch ihren aggressiven Fahrstil aufgefallen,egal wer der Fahrer war. er wahr wohl keine Ausnahme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Drängler sind definiert als Fahrzeugführer, die gerne schneller fahren würden als die aktuelle Verkehrssituation zuläßt, und desshalb das vorrausfahrende Fahrzeug "bedrängen" um dessen Fahrer dazu zu bewegen entweder Platz zu machen oder schneller zu werden. Diese Drängler treten nur dann in Erscheinung, wenn das Drängeln auch einen Sinn ergibt, d.h. wenn entweder rechts Platz ist
Da habe ich in meinem langen Autofahrerleben aber schon andere Dinge erlebt.
Zugegebenermaßen, diese Fälle sind eher die Ausnahme, aber gerade bei dichtem Kolonnenverkehr habe ich es schon einige Male erlebt, dass mir ein besonders eiliger Hintermann mit Blinker und/oder Lichthupe quasi an der Stoßstange hing, obwohl rechts der Verkehr ebenfalls sehr dicht war und mein Abstand zu meinem Vordermann eher schon kleiner war als vorgeschrieben.
Sicher, ich hätte mich sinnloser Weise in die rechte Spur rein drängeln oder rein schneiden können, die VT auf der rechten Spur hätten aber sicher nicht verstanden warum und mich zurecht mit entsprechenden Reaktionen beglückt, da wohl auch einige dabei hätten unnötig bremsen müssen. Aber immerhin hätten die Drängler bzw. dann schon eindeutig Nötiger dann kurzfristig eine Wagenlänge gewonnen.
Generell habe ich schon aus egoistischen Gründen Drängler lieber vor als hinter mir. Deshalb habe ich auch überhaupt kein Problem damit, wenn immer vernünftig möglich, Platz zu machen und schnellere ganz schnell links an mir vorbeifahren zu lassen, warum auch?
Zitat:
oder aber ein Überholvorgang nicht mit der vorgeschriebenen Differenzgeschwindigkeit durchgeführt oder ein Limit grundlos deutlich unterschritten wird.
In diesen beiden anderen Fällenkann ich Dir grundsätzlich zustimmen, da wird eine Drängelei nicht selten erst provoziert.
Hier kann ich mich auch wohl nicht ganz ausschließen, nicht als Provokteur, sondern als Provozierter.
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Zugegebenermaßen, diese Fälle sind eher die Ausnahme, aber gerade bei dichtem Kolonnenverkehr habe ich es schon einige Male erlebt, dass mir ein besonders eiliger Hintermann mit Blinker und/oder Lichthupe quasi an der Stoßstange hing, obwohl rechts der Verkehr ebenfalls sehr dicht war und mein Abstand zu meinem Vordermann eher schon kleiner war als vorgeschrieben.
Bestreitet niemand, daß es sowas gibt, aber wie von Dir selbst angemerkt, sehr selten. Was wir hier haben, daß ist dann ein "echter" Drängler, der grundlos und ohne Aussicht auf Erfolg drängelt. Mein bescheidenes Anliegen war eben nur der Hinweis, daß nicht jeder, der den Sicherheitsabstand nicht einhält, gleichzeitig ein Drängler ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
....... Was wir hier haben, daß ist dann ein "echter" Drängler, der grundlos und ohne Aussicht auf Erfolg drängelt....Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Zugegebenermaßen, diese Fälle sind eher die Ausnahme, aber gerade bei dichtem Kolonnenverkehr habe ich es schon einige Male erlebt, dass mir ein besonders eiliger Hintermann mit Blinker und/oder Lichthupe quasi an der Stoßstange hing, obwohl rechts der Verkehr ebenfalls sehr dicht war und mein Abstand zu meinem Vordermann eher schon kleiner war als vorgeschrieben.
Jetzt wirds lustig, ein Outing vielleicht sogar.
Was für ein Drängler ist jemand der mit Grund und Aussicht auf Erfolg drängelt ?
Ein unechter Drängler oder gar das Opfer ???😕😰😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was für ein Drängler ist jemand der mit Grund und Aussicht auf Erfolg drängelt ?
Sorry, aber wenn Du Dich schon an einer Diskussion beteiligst, dann wäre es hilfreich die Beiträge der anderen Diskutanten auch zu lesen...🙄
Zur Erinnerung: Einige User haben behauptet, daß sie fast nie durch Drängler bedrängt werden, weil sie weder blockieren, noch grundlos langsam fahren. Ihre, und auch mein These, wer oft bedrängt wird, sollte möglicherweise einmal selbst seinen Fahrstiel überprüfen.
Du hast dann behauptet, daß auch in Kollonnen dicht aufgefahren wird, worauf ich Dich belehrt habe, daß es einen Unterschied gibt, zwischen dem Unterschreiten des Sicherheitsabstands, und dem Drängeln. Allerdings habe ich auch die Existenz von "echten" Drängler in derartigen Kolonnen zugegeben, gegen die man sich auch durch eine kritische Überprüfung des eigenen Fahrstiels nicht schützen kann, weil diese Leute eben "grundlos" drängeln.
Das müßte doch jetzt eigentlich verständlich genug sein, um sich jeder Mißinterpretation Deinerseits zu entziehen. Aber Du kannst es trotzdem gerne versuchen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Zur Erinnerung: Einige User haben behauptet, daß sie fast nie durch Drängler bedrängt werden, weil sie weder blockieren, noch grundlos langsam fahren. Ihre, und auch mein These, wer oft bedrängt wird, sollte möglicherweise einmal selbst seinen Fahrstiel überprüfen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was für ein Drängler ist jemand der mit Grund und Aussicht auf Erfolg drängelt ?
Und das ist ebend absoluter Quatsch. Ich fahre zu 99,5 % rechts auf der AB, links nur wenn ich überhole, die kleineste Lücke und bin ich wieder rechts, auf der LS ich fahre immer zügig leicht über der ZHG wenn es die Bedingungen zulassen, trotsdem hängen oft Leute in meinem hinteren Sichheitsabstand ab. Entweder weil sie nicht vorbeikommen oder weil sie einfach keine Abstände oder sonstwas einschätzen können.
Viele berichten hier von Erlebnissen mit Dränglern! Warum behaupten trotsdem einige es gäbe sie so gut wie nie, und wenn doch dann hat man sich das selbst auf die Fahne zu schreiben ?????
Und nochmal, mir ist es wurscht warum mir jemand hinten reinkracht, den Gerichten und der Versicherung übrigens auch.
Ein Alkoholiker schließt auch die Augen und redet sich ein er hätte alles unter Kontrolle, genauso sehe ich das hier langsam mit Rasern und Dränglern.
...ähh und nochwas nur der Form halber, Du hast mich nicht "belehrt", Du hast mir deine Ansichten mitgeteilt. Du würdest mich sichlich gerne belehren aber....ich schreibe es lieber nicht.
Ich kann mir die unterschiedliche Meinung über die Anzahl der Drängler nur erklären das wir vielleicht in unterschiedlicher Verkehrsdichte unterwegs sind oder auf Grund der unterschiedlichen Kilometerleistungen.
Hallo!
Dicke, ich behaupte mal, dass hier, wenn überhaupt, höchstens 1-2 Leute noch so viel fahren wie ich, zumal auf so vielen verschiedenen Strecken.
Und ich darf Dir mitteilen, dass ich TROTZ der hohen Kilometerleistung von aktuell ca. 100.000 Km p.a. so gut wie nie einen Drängler hinter mir habe.
Woran das liegt?
Wohl kaum daran, dass ich mit meinem 110 PS 1,8-Tonner immer der Schnellste bin.
Verkehrsdichte und Fahrleistung können somit hier kein Argument sein. Wer wenig(er) fährt und dabei noch mehr Ärger mit Dränglern hat, sollte sein eigenes Verhalten einer kritischen Prüfung unterziehen.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, es ist absolut egal aus welchen Motiven jemand zu dicht auffährt. Es gibt dafür ein Überbegriff. DRÄNGELN-> dazu gehört auch gedankenloses zu dichtes auffahren.
Dto, deswegen schrieb ich ja schon dass wir erstmal klären müssen wer was ab wann als Drängler bezeichnet. Der eine empfindet den mit 20m Abstand un 160 schon als Drängler, für den anderen muss noch wiederholte Lichthupe dazukommen und noch einer meint erst unter 5m ... da wir alle von verschiedenen Dingen reden reden wir auch oft aneinander vorbei.
Die mit Lichthupe 5m hinter mir erlebe ich (zum Glück) sehr selten. Und wenn Pech gehabt, sobald rechts eine Lücke ist fahre ich nach rechts, egal ob einer hinter mir ist oder nicht, einfach aus Gewohnheit. Die bei >100 mit <20m sind dagegen leider (oder bei meinem Job zum Glück 😛) Alltag. Und die empfinde ich mittlerweile auch schon nicht mehr als Drängler sondern als traurige Normalität. Ich kann es aber ohne weiteres nachvollziehen dass sich jemand bei 160 unwohl fühlt wenn einer hinter ihm auf 20m rankommt. Das hat mit Sicherheitsabstand herzlich wenig zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Dicke, ich behaupte mal, dass hier, wenn überhaupt, höchstens 1-2 Leute noch so viel fahren wie ich, zumal auf so vielen verschiedenen Strecken.
Und ich darf Dir mitteilen, dass ich TROTZ der hohen Kilometerleistung von aktuell ca. 100.000 Km p.a. so gut wie nie einen Drängler hinter mir habe.Woran das liegt?
Wohl kaum daran, dass ich mit meinem 110 PS 1,8-Tonner immer der Schnellste bin.
Verkehrsdichte und Fahrleistung können somit hier kein Argument sein. Wer wenig(er) fährt und dabei noch mehr Ärger mit Dränglern hat, sollte sein eigenes Verhalten einer kritischen Prüfung unterziehen.
Gruß,
M.
Ist ja schön für Dich, so viele habe ich auch nicht, aber ich habe Augen im Kopf und sehe was um mich rum passiert und ich kann lesen, lese was andere User hier berichten.
Und wenn nur 1 User hier täglich von einem Drängler berichtet, rechne mal hoch wieviele das im RL sind. Boey da klappt Dir der Kiefer runter.
Und dann erkläre mir mal bitte warum zu geringer Abstand Unfallursache Nummer 1 ist ?
Und auch für dich nochmal, es gibt keinen Grund aber wirklich keinen Grund dem Vordermann zu dicht aufzufahren und wenns noch so ein Schleicher oder was weiß ich ist.
Da kannste rumeiern siviel Du willst, das ist so.
So, für mich ist das Thema durch.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und auch für dich nochmal, es gibt keinen Grund aber wirklich keinen Grund dem Vordermann zu dicht aufzufahren
Nicht so egoistisch. Schonmal an die ganzen Gutachter, Lackierer, Karosseriewerkstätten usw. gedacht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Nicht so egoistisch. Schonmal an die ganzen Gutachter, Lackierer, Karosseriewerkstätten usw. gedacht? 😁
Vergiß dabei auch die Ärzte und Krankenhäuser nicht...😉
Wenn auf der BAB jemand zu mir aufschließt, zeigt er mir deutlich an, dass er überholen möchte. Das empfinde ich nicht als Drängeln im engeren Sinn und mache Platz und Frieden ist. Friede uns beiden!! Aber wenn, wie am vergangenen Mittwoch auf einer Bundesstraße erlebt, mir einer bei Kolonnenverkehr, nicht geräumter Fahrbahn und Schnellfall über viele Kilometer hinweg mit vielleicht zwei Wagenlängen Abstand bei Tempo 60 hinterher fährt, kann einem schon mulmig werden. Kein Parkplatz, keine Ausweichmöglichkeit, Dunkelheit ringsum. Eindeutig und andauernd den Sicherheitsabstand unterschritten, das nervt mehr als ein Überholer auf der BAB.